Leserunde zu "Truly" von Ava Reed

Bewegend, emotional, dramatisch und zutiefst romantisch
Cover-Bild Truly
Produktdarstellung
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Mit Autoren-Begleitung
Ava Reed (Autor)

Truly

Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter?

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere ...

" Truly ist einer der schönsten New-Adult-Romane, die ich je gelesen habe - romantisch, lustig und voller Herzklopfen. Ein absolutes Lesehighlight." TAMI FISCHER

Auftakt der IN-LOVE-Trilogie von Erfolgsautorin und Leser-Liebling Ava Reed

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 06.04.2020 - 26.04.2020
  2. Lesen 11.05.2020 - 31.05.2020
  3. Rezensieren 01.06.2020 - 14.06.2020

Bereits beendet

Schlagworte

Andie June Cooper Madly Deeply Liebesroman lyx romance lyx verlag junge Liebe romantisch College Geheimnis deutsches New Adult new adult deutsch deutsche autorin Mona Kasten Laura Kneidl Bianca Iosivoni begin again Colleen Hoover New Adult

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 13.06.2020

Toller Schreibstil, Tolle Liebesgeschichte, Tolle Charaktere

0

Titel: Truly
Autor: Ava Reed
Verlag: LYX
Preis: 12,90€

Inhalt:

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer ...

Titel: Truly
Autor: Ava Reed
Verlag: LYX
Preis: 12,90€

Inhalt:

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere ...

Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist einfach nur wunderschön.Ich habe mich direkt in das Buch verliebt als ich das Cover gesehen habe. Die Farben passen so gut zusammen und durch den weißen Hintergrund werden sie noch einmal extra hervorgehoben.

Andie war mir unglaublich sympathisch. Vor allem konnte ich mich auch sehr gut mit ihr identifizieren. Sie mag Pläne und Listen, was ich selbst auch wirklich gut finde. Allerdings ist sie manchmal auch etwas unsicher. Sie denkt oft zu sehr über Sachen nach, was ich auch von mir kennen, und hat auch mit ihren Ängsten und Sorgen zu kämpfen.
Sie hat in diesem Buch eine Entwicklung durchgemacht, die man vielleicht auf dem ersten Blick nicht so richtig erkennen würden, weil sie langsam von statten ging und in ihrem eigenen Tempo. Aber wenn ich die Andie vom Anfang des Buches mit der vom Ende vergleiche, dann weiß ich das eine Entwicklung stattgefunden hat.

Cooper fand ich ehrlich gesagt auch ziemlich gut. Er war nicht so ein greifbarer Charakter wie Andie, aber das hat ihn für mich nur spannender gemacht. Er hat viel durchgemacht, weshalb er Mauern errichten musste um sich zu schützen, was wie ich finde auch verständlich ist. Dennoch schaffte er es am Ende auch sich Andie zu öffnen, wofür ich ihn sehr bewundere.

Die Liebesgeschichte in dem Buch war für mich sehr spannend. Es war so, dass man regelrecht gespürt hat, wie die Beiden sich langsam in einander verlieben und dabei auch herausfinden, wer sie eigentlich selber sind.

Kommen wir nun zu den Nebencharakteren, die mein kleines Highlight in dem Buch waren. Ich persönlich verliebe mich in Büchern meistens direkt in die Nebencharaktere. Ich finde es spannend ihre Geschichte zu verfolgen, weil man von ihnen meist nicht so viel mitbekommt und sich selber überlegt, wie es weitergehen könnte.
In diesem Buch haben June und Mason zu meinen absoluten Lieblingscharakteren gezählt.

June ist eine so gute Freundin für Andie und immer für sie da. Sie haben eine so tolle Freundschaft zueinander und die Szenen zwischen ihnen beiden fand ich einfach toll.

Auch Mason ist ein sehr spannender Charakter. Ich bin super gespannt mehr von ihm zu erfahren. Die Szenen, die er mit June hatte, fand ich jedenfalls schon grandios und bin gespannt auf mehr.

Ein weiteres Highlight für mich, waren auch die tollen Sprüche am Anfang eines jeden Kapitels. Das hat es für mich noch einmal besonders gemacht.

Der Schreibstil von Ava Reed ist, wie bei jedem ihrer Bücher unglaublich toll gewesen. Das ganze Buch ließ sich super flüssig lesen. Ich kam immer wieder schnell rein und hätte es auch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand gelegt.

Nun kann ich nur noch sagen, dass ich es gar nicht mehr erwarten kann zu erfahren, wie es mit June und Mason weitergehen wird und möchte am liebsten sofort "Madly" lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.06.2020

Eine unfassbar schöne Geschichte, die jedes Herz höher schlagen lässt!

1

Inhaltsangabe:

Andie kann es nicht erwarten, ihr Studium zu beginnen und ihre beste Freundin wiederzusehen. Nach einem chaotischen Start findet sie endlich ein Zimmer. Mit ihren neuen Mitbewohnern versteht ...

Inhaltsangabe:

Andie kann es nicht erwarten, ihr Studium zu beginnen und ihre beste Freundin wiederzusehen. Nach einem chaotischen Start findet sie endlich ein Zimmer. Mit ihren neuen Mitbewohnern versteht sie sich gut, nur Cooper gibt ihr Rätsel auf. Er ist für Andie da und hilft ihr, wo er kann, gleichzeitig ist er abweisend und hält sie auf Distanz. Andie will wissen, was dahintersteckt und wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere ...

Meine Meinung:

In meinen Augen ist dieses Cover einfach nur ein Traum.
Ich liebe die Aufmachung einfach sehr und habe mich, als ich es das erste mal erblickt habe, direkt in die Farben verliebt.

Zudem mag ich den 3D Effekt sehr, der dem Cover einen wunderschönen eigenen Stil verleiht.

Schnell fand ich in das Buch und die Geschichte. Der Schreibstil war unfassbar poetisch und die Charaktere haben gewirkt, als wären sie direkt dem echten Leben entsprungen.

Ava Reed hat eine Gabe zu schreiben, denn ihre Worte nehme mich gefangen, sodass ich gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen, so sehr werde ich von der Geschichte mitgerissen.

Und genauso ging es mir bei Truly. Anfänglich konnte ich mich richtig gut in die Handlungen und Gedanken von Andie hineinversetzen. Warum sie so handelt und wie sie sich in der Situation verhält. Dabei wirkte sie auch mich wie ein authentischer, echter Charakter, der in der Wirklichkeit leben könnte.

Ich denke gerade dieser eigensinnige und echt wirkende Stil zeichnet auch die Bücher der Autorin aus.

Die Handlung ist wirklich gut geglückt und auch der allgemeinen Aufbau fand ich gut, auch wenn die Stimmung zwischen den Charakteren sich erst im letzten Drittel gezeigt hat, fand ich es doch gut.

Ich habe gemerkt, dass Cooper und Andie sich nicht von heut auf morgen ineinander verliebt haben, sondern sie gemeinsam einen Prozess durchgestanden haben und sich so gemeinsam entwickelt haben.

Andie ist eine starke Frau, die aber auch viel mit sich selbst klar kommen möchte und ihren ganz eigenen Weg geht. Sie ist stark, macht Fehler und hat immer Freunde an ihrer Seite, auf die sie sich verlassen kann.

Cooper hingegen habe ich angemerkt, dass ihm etwas auf dem Herzen lastet. Er ist ein anständiger Kerl, der trotzdem eher im Hintergrund agiert, was vielleicht auch seinem kleinen Geheimnis geschuldet ist.

Trotzdem habe ich ihn mit der Zeit immer mehr gemocht, weil ich ihn und seine Perspektive verstanden habe. Auch wenn er schüchtern und zurückhaltend ist, ist Cooper auf der anderen Seite unfassbar stark, einzigartig und talentiert.

Auch muss ich erwähnen, dass ich die Nebencharaktere in Truly einfach so sehr ins Herz geschlossen habe, dass ich es gar nicht abwarten kann, bis Madly erscheint.

Vor allem Mason habe ich so sehr geliebt, denn er ist nicht nur loyal, sondern auch ein echt guter Kerl, der sich trotzdem von nichts und niemanden etwas sagen lässt.

Truly ist in meinen Augen eine wunderschöne Geschichte die dich auf eine Reise voller echter Emotionen, starker Gefühle und Liebe mitnimmt!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.06.2020

Ein bewegendes Buch mit viel Tiefgang, Poesie und Liebe!

1

Inhalt:

Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter?

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer ...

Inhalt:

Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter?

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere ...


Meinung:

Dieses Cover finde ich wirklich wunderschön. Es passt farblich einfach sehr gut und ist trotzdem sehr schlicht und ansprechend gestaltet worden. Vor allem aber die Anordnung der Buchstaben hat es mir total angetan, da es dadurch irgendwie besonders wirkt.

Ein Buch, was ich auf jeden Fall im Buchladen kaufen würde und das nur aufgrund des wunderschönen Covers.

Ich habe bereits das eine oder andere Buch der Autorin gelesen und mochte den Schreibstil sehr gerne. Und auch in "Truly" wurde ich wieder einmal total mitgerissen von den Worten der Autorin.

Ehrlich gesagt viel es mir sogar sehr schwer das Buch aus der Hand zu legen, so gut war der Schreibstil.

Ava Reed schreibt poetisch, liebevoll und erschafft Charaktere die einzigartig sind und dem realen Leben entsprungen sein könnten.

Zunächst zum Anfang des Buches muss ich sagen, dass ich mich ab dem ersten Moment mit Andie identifizieren konnte. Sie macht Fehler, begibt sich in falsche Situationen und lernt aus diesen jedoch auch wieder.

Diese realistische Darstellung hat mir gut gefallen und mich voll und ganz überzeugt. Es schien als ist sie dem echten Leben entsprungen, was oft für die Bücher der Autorin steht.

Dann nahm die Geschichte ihren Lauf. Andie hat sich unfassbar entwickelt und ist zu einem wundervollen eigenständigen und einzigartigen Charakter herangewachsen.

Jedoch hatte ich leider das Gefühl, dass die Beziehung zwischen Cooper und Andie sich erst im letzten Drittel richtig aufgebaut hat. Davor ging es viel mehr um die Vergangenheit der Charaktere, was absolut nicht schlimm war.

Cooper ist in meinen Augen ein Mann, der eher zurückhaltend ist und eher beobachtet. Trotzdem mochte ich ihn mit seiner schon fast schüchternen Art sehr.

Er hat ein Geheimnis, eine Vergangenheit und erst als er sich gegenüber Andie öffnet habe ich das Gefühl, dass er ab diesem Moment auch wieder ein Stück weit leichter Atmen kann.

Cooper ist eigensinnig, leise und doch hat er sich mit seiner wundervollen Art in mein Herz geschlichen.

Zum Schluss hin mochte ich einfach die Dynamik in dem Buch sehr gerne. Probleme haben sich aufgelöst, alles wurde ein wenig deutlicher und die beiden merkten, dass sie einfach zusammengehören.

Gut fand ich dabei, dass dies nicht von jetzt auf gleich geschah, sondern sich beide Stück für Stück aufeinander "zubewegt" haben und sich so entwickelt haben. Ihre Beziehung wirkte dadurch eben auch sehr real, weil die beiden sich langsam angenähert haben.

Zudem muss ich einfach sagen, dass ich die Nebencharaktere so sehr geliebt habe. Mason ist und bleibt ein wundervoller Charakter über den ich unbedingt noch mehr erfahren möchte. Aber auch Andies und Coopers andere Freunde haben schon ketzt einen Platz in meinem Herzen.

Deshalb kann ich es ehrlich gesagt jetzt gar nicht mehr aushalten "Madly" zu lesen und in ihre Welt abzutauchen.

Truly ist spannend, ehrlich und ein Buch mit viel Tiefgang und Poesie!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.09.2021

Andie und Cooper

0

Ich habe mich total gefreut, als ich dieses Buch bei der Leserunde mitlesen durfte. Und es war toll, auch andere Meinungen zu hören.

Die Geschichte finde ich gut, denn es kommen auch Realitätsnahe Probleme ...

Ich habe mich total gefreut, als ich dieses Buch bei der Leserunde mitlesen durfte. Und es war toll, auch andere Meinungen zu hören.

Die Geschichte finde ich gut, denn es kommen auch Realitätsnahe Probleme dazu, mit denen man kämpfen muss. Die Liebesgeschichte zwischen Andie und Cooper gestaltet sich während der Handlung als schwierig. Das war auch mein einziger negativer Punkt. Andie und Cooper finden sich anziehend und attraktiv, doch sie verbringen relativ wenig Zeit zusammen.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ich bin gut in die Handlung gekommen und die Seiten sind nur so geflogen.
Das Cover ist natürlich toll genauso wie die folgenden Bände.


Fazit: Auch wenn es keine lange Geschichte mit Andie und Cooper gibt, kann der Schreibstil und die Charaktere an sich überzeugen. Und vielleicht gefällt mein Kritikpunkt anderen auch. Aber es hat mir dennoch gefallen das Buch zu lesen und ich freue mich auf die anderen Bücher

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.06.2020

Truly ist wie nach Hause kommen nach einem langen Tag. Eine wunderschöne Liebesgeschichte aus dem echten Leben!

0

Inhalt:

Ohne Job, Geld oder eine Wohnung kommt Andie nach Seattle um sich ihren Traum von einem Studium an der Harbor Hill University zu erfüllen.

Zusammen mit ihrer besten Freundin möchte sie diesen ...

Inhalt:

Ohne Job, Geld oder eine Wohnung kommt Andie nach Seattle um sich ihren Traum von einem Studium an der Harbor Hill University zu erfüllen.

Zusammen mit ihrer besten Freundin möchte sie diesen Schritt wagen, doch in Andies Leben ist nicht immer alles leicht. Während sie versucht ihr Chaos in den Griff zu bekommen trifft sie auf Cooper, der mit seiner schweigsamen Art Andie anzieht wie auch verwirrt.

Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los.

Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere ...

Meinung:

Cover

Das Cover finde ich wirklich wunderschön.
Es ist in meinen Augen schlicht und passt doch perfekt zur Geschichte von Andie und Cooper.

Zudem gefällt mir die Anordnung der Buchstaben sehr, weil das Cover so einfach spannend gestaltet wurde und die Farben das Gesamtbild ergänzen.

In meinen Augen hat das Buch ein einzigartiges Cover, in das ich mich ab dem ersten Moment direkt verliebt habe, weil es so schön ist.

Schreibstil

Ich kannte den wirklich guten Schreibstil der Autorin bereits aus dem einen oder anderen Buch, welches von ihr bereits erschienen ist.

Und ich muss auch dieses mal sagen, dass ich auf keinen Fall enttäuscht wurde und jede einzelne Seite geliebt habe.

In meinen Augen schreibt Ava Reed locker, luftig und doch mit einer unfassbaren Individualität, sodass jede Geschichte einfach ganz besonders ist.

Auch in Truly konnte ich mich direkt in die Charaktere hineinversetzen und habe ihre Probleme, Bedenken und Handlungen verstehen können. Die einzelnen Personen wirkten so echt, als ob sie direkt vor mir stehen würden und dies schafft eben nicht jeder Autor.

Ich wurde mitgerissen, habe neue Charaktere kennengelernt und mich gut in Gedankenwelten hineinversetzen können.

Handlung

Den Einstieg fand ich wirklich schön gewählt. Ich konnte Andies Welt verstehen, warum sie nach Seattle kam und eben von ganz vorne begonnen hat.

Durch den flüssigen Schreibstil wurde eben auch die Handlung vorangebracht, jedoch ist auf den ersten 200 Seiten in meinen Augen vielleicht ein bisschen zu wenig passiert, was die Beziehung zwischen Andie wie auch Cooper betrifft.

Viel eher wurde eben auf ihre Lebensumstände und ihre Vergangenheit eingegangen, was ich nicht schlimm fand, aber dadurch blieb die Beziehung zwischen ihnen leider ein wenig auf der Stecke und erst auf den letzten Seiten thematisiert.

Vom Ende wurde ich dann jedoch auch mehr als überrascht und mochte die Handlung insgesamt auch sehr.

Charaktere

Andie

Andie hat auf mich wie ein unfassbar echter sowie greifbarer Charakter gewirkt. In vielen Situationen konnte ich mich einfach gut mit ihr identifizieren und ihre Gedanken und Gefühle verstehen.

Schnell wurde jedoch eben auch deutlich, dass in ihrem Leben nicht immer alles perfekt läuft. Umso schöner fand ich es dann, dass sie einfach wundervolle Freunde an ihrer Seite hat, die ihr helfen und sich in verschiedenen Stationen gegenseitig helfen.

Zudem denke ich, dass Andie innerlich sehr zart und gebrechlich ist und viel über bestimmte Dinge nachdenkt. All dies stört mich jedoch nicht im geringsten sondern macht sie in meinen Augen zu einem wundervollen Charakter.

Im Umgang mit Cooper muss ich sagen, dass ich die einzelnen kleinen Szenen sehr gemocht habe. Sie nähern sich Stück für Stück an, in einem "normalen" Tempo und eben nicht über Nacht.

Außerdem muss ich einfach erwähnen, dass Andie in meinen Augen eine unfassbare Entwicklung durchgemacht hat. Aus dem anfänglich zarten Charakter entwickelte sich eine starke junge Frau, die in gewissen Punkten nun genau weiß was sie will.

Cooper

Cooper war zunächst sehr verschlossen und eher für sich.
Mit jeder Seite welche verging wurde eben auch deutlich, dass er es nicht leicht hat in seinem Leben.

Auch er musste einsehen, dass es manchmal nicht viel bringt sich zu verstecken und nicht nach vorne zu blicken. Natürlich war das Ereignis ein Einschnitt in sein Leben und das kann ich verstehen, trotzdem hätte ich mir dort ein bisschen mehr Offenheit gewünscht.

In meinen Augen ist Cooper ein wundervoller Mann, der sich hinter einer Mauer versteckt, bis Andie diese zu Fall bringt. Er hat Angst und ist geheimnisvoll und genau das macht ihn eben auch so interessant.

Auch muss ich nennen, dass ich die ganze Clique einfach nur unfassbar ins Herz geschlossen habe. Ich liebe Mason einfach so sehr und es wurde eben auch deutlich, dass alle gemeinsam ihren Weg im Leben gehen.

Zusammenfassung

Ich mochte Andys und Coopers Geschichte wirklich sehr.
Alle Charaktere wirkten so echt und real, sodass ich mich gut in ihre Gedankenwelt hineinversetzen konnte.

Zudem ist der Schreibstil ein absoluter Traum!

Truly ist wie nach Hause kommen nach einem langen Tag.

Ich freue mich schon jetzt wirklich sehr auf den zweiten Band, denn wie ihr festgestellt haben könntet, bin ich ein riesiger Fan von Mason.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl