Leserunde zu "Taste of Love - Rezept fürs Happy End" von Poppy J. Anderson

Witzig, turbulent und voller sympathischer Figuren, die man einfach ins Herz schließen muss
Cover-Bild Taste of Love - Rezept fürs Happy End
Produktdarstellung
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Humor
  • Gefühl
  • Lesespaß

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

Poppy J. Anderson (Autor)

Taste of Love - Rezept fürs Happy End

Roman

Wie ist ihr Chef nur auf diese Idee gekommen? Journalistin Vicky soll undercover recherchieren - ausgerechnet in einem Kochkurs für Männer! Gegen ein ordentliches Steak hat Vicky zwar nichts einzuwenden, gegen ihren überheblichen Kochpartner Mitch dafür umso mehr. Als es zwischen Töpfen und Pfannen richtig heiß hergeht, muss Vicky sich jedoch eingestehen, dass sie auch den Mann neben sich ganz schön scharf findet. Ob seine Küsse genauso unwiderstehlich schmecken wie sein Pecan Pie?

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 24.09.2018 - 21.10.2018
  2. Lesen 05.11.2018 - 25.11.2018
  3. Rezensieren 26.11.2018 - 09.12.2018

Bereits beendet

Das große Finale von "Taste of Love" erscheint im November! Bewerbt euch jetzt für die Leserunde zu "Taste of Love - Rezept fürs Happy End" von Poppy J. Anderson und sichert euch die Chance auf eines von 30 kostenlosen Leseexemplaren!

Ganz besonders freuen wir uns, dass die Autorin die Runde begleiten wird. Unter "Fragen an Poppy J. Anderson" könnt ihr euch direkt an sie wenden.

Ihr wollt wissen, nach welchen Kriterien wir die Teilnehmer für eine Leserunde auswählen? Dann schaut in unseren FAQs vorbei, hier für euch der direkte Link zum Thema Leserunden. Erfahrt dort auch, was einen guten Leseeindruck ausmacht.

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 06.12.2018

Gelungener Abschluss

0

‚Taste of Love - Rezept fürs Happy End‘ von Poppy J. Anderson ist zu meinem großen Bedauern der letzte Band der ‚Taste of Love‘-Reihe, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Dieses Mal geht es um Wirtschaftsjournalistin ...

‚Taste of Love - Rezept fürs Happy End‘ von Poppy J. Anderson ist zu meinem großen Bedauern der letzte Band der ‚Taste of Love‘-Reihe, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Dieses Mal geht es um Wirtschaftsjournalistin Vicky, die in einem Kochkurs für Männer dem attraktiven Anwalt Mitch begegnet. Zum Cover muss nicht viel gesagt werden, außer, dass es wunderschön und ein Eyecatcher ist. Alle Cover der Reihe sind sehr liebevoll gestaltet und können sich auf jeden Fall sehen lassen.

Im Vergleich zu den vorigen Bänden ist nun keiner der beiden Protas ein Profi-Koch oder verbringt mehr Zeit in der Küche als nötig ist. Deswegen nehmen Vicky und Mitch an einem Kochkurs teil. Das etwas andere Konzept hat mich aber überhaupt nicht gestört. Im Gegenteil, ich fand es sehr amüsant zu verfolgen, wie Vicky und Mitch kochen lernen.

Wirtschaftsjournalistin Vicky Miller ist die ältere Schwester von Liz, die man bereits im dritten Teil der Reihe näher kennenlernen durfte. Vicky arbeitet bei einer Zeitung und ist ein großer Fan der Boston Red Sox. Die 32-jährige ist selbstbewusst, lässt sich von niemanden einschüchtern und ist um keinen Spruch verlegen. Allgemein ist Vicky kein typisches nettes Mädchen von nebenan, was dazu führt, dass manche Männer von ihr eingeschüchtert sind. Ich mochte Vicky auf Anhieb, weil sie klug und sehr witzig ist.

Mitch O´Leary ist ebenfalls ein absoluter Anfänger, was Kochen angeht. Jedoch bringt er wesentlich mehr Begeisterung an den Tag als Vicky, wenn es wieder heißt, ran an die Töpfe. Der 33-jährige Anwalt ist zielstrebig, aufgeschlossen und genießt sein Leben als Single. Wenn Mitch und Vicky sich freche Sprüche an den Kopf werfen, kann man nicht anders, als die beiden zu mögen. Ihre verbalen Auseinandersetzungen haben mich jedes Mal zum Lachen gebracht.

Der Schreibstil der Autorin ist einmalig und sorgt für ein unvergessliches Leseerlebnis. Die Geschichte hat alles, was, ein guter Liebesroman beinhalten muss; nämlich Liebe, Humor, Leidenschaft und eine Prise Drama. Darüber hinaus erfährt man viele interessante Fakten aus dem Wirtschaftsbereich, wenn Vicky wieder mal dabei ist, aus einer Studie zu zitieren. Besonders gut fand ich, dass alle bisherigen Protas in diesem Band kurz aufgetaucht sind, was den Abschluss der Reihe noch toller macht.


Fazit

‚Taste of Love - Rezept fürs Happy End‘ ist ein gelungener Abschluss, der mir einige schöne Lesestunden bereitet hat. Das Buch empfehle ich allen, die die vorigen Bände gelesen haben und wissen wollen, wie die Reihe endet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Humor
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 02.12.2018

Eine leckere Geschichte mit Gefühl verfeinert

0

Inhalt:
Wie ist ihr Chef nur auf diese Idee gekommen? Journalistin Vicky soll undercover recherchieren - ausgerechnet in einem Kochkurs für Männer! Gegen ein ordentliches Steak hat Vicky zwar nichts einzuwenden, ...

Inhalt:
Wie ist ihr Chef nur auf diese Idee gekommen? Journalistin Vicky soll undercover recherchieren - ausgerechnet in einem Kochkurs für Männer! Gegen ein ordentliches Steak hat Vicky zwar nichts einzuwenden, gegen ihren überheblichen Kochpartner Mitch dafür umso mehr. Als es zwischen Töpfen und Pfannen richtig heiß hergeht, muss Vicky sich jedoch eingestehen, dass sie auch den Mann neben sich ganz schön scharf findet. Ob seine Küsse genauso unwiderstehlich schmecken wie sein Pecan Pie?

Meine Meinung:
Dieses Buch hat all meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Der flüssige und fehlerfreie Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen und man verliert sich beim Lesen richtig in der Geschichte. Alle Charaktere sind so detailreich und lebhaft beschrieben, das es sich anfühlt als würde man neben ihnen stehen. Vicky ist so eine erfrischende Hauptfigur die mal gar nicht den üblichen Rollenklischees entspricht und damit das Buch zu etwas ganz besonderem macht. Denn eben auch Frauen mit einer großen Klappe, einem sportlichen Körper und einer Vorliebe für Comics und Star Wars haben eine Chance auf die große Liebe. Auch die männliche Hauptfigur Mitch hat einige Überraschungen zu bieten, aber das findet ihr besser selbst raus.
Mir hat die Geschichte wahnsinnig gut gefallen und ich werde die anderen Teile dieser Reihe auch noch lesen, obwohl man sie für diese Geschichte nicht vorher gelesen haben muss. Die anderen Charaktere haben mich aber ebenfalls so sehr begeistert, dass ich mehr über sie wissen möchte.
Dieses Buch werde ich definitiv allen Lesern in meinem Bekanntenkreis empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Humor
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 02.12.2018

Guter Abschluss einer super Reihe

0

Endlich: Die große Schwester von Liz bekommt ihr eigenes Taste of Love – Buch! Vicky soll für den Wirtschaftsteil ihrer Zeitung über den Wirtschaftsfaktor Single berichten. Dabei nimmt sie unter anderem ...

Endlich: Die große Schwester von Liz bekommt ihr eigenes Taste of Love – Buch! Vicky soll für den Wirtschaftsteil ihrer Zeitung über den Wirtschaftsfaktor Single berichten. Dabei nimmt sie unter anderem an einem Kochkurs für Männer teil. Dort trifft sie auf Mitch, den sie bereits auf ihrem gemeinsamen Freundeskreis kennt. Die beiden bilden beim Kochen ein Team und auch schon bald darüber hinaus…

Herrlich! Vicky bekommt ihre eigene Geschichte und ich habe jede Seite genossen. Vicky ist mit ihrer großen Klappe und ihrem trockenen Humor einfach ein Genuss. Es macht Spaß, etwas über sie zu lesen und sie zu begleiten. Mitch mochte ich dagegen zu Beginn nicht sonderlich. Er wurde mir erst ab dem Zeitpunkt immer sympathischer, als er anfing, seine Zeit mit Vicky zu verbringen. Die beiden harmonierten unglaublich gut miteinander.

Poppy J. Anderson hatte in dem Buch ein paar witzige Ideen, was Vicky für ihre Artikel so alles recherchieren musste. Die Zeit mit dem Buch ist wie im Fluge vergangen. Ich bin sehr traurig, dass dies der Abschlussband der Taste of Love Reihe war, denn ich habe die Bücher geliebt und jedes einzelne sehr genossen.

Sehr schön ist zudem, dass die Figuren aus den anderen Teilen alle wieder vertreten sind! Uns begegnen alle liebgewonnenen Charaktere wieder!

Fazit: Ein sehr humorvolles Buch, das selbstverständlich auch voller Liebe steckt! Toller Teil einer super Buchreihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Humor
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 01.12.2018

Toller Abschluss der Reihe!

0

Ich bin froh, dass ich das Buch in der Leserunde lesen durfte, den den Abschluss so ein bisschen früher lesen zu dürfen war wirklich toll.

Ich mochte ja an dieser Reihe besonders die Cover, die immer ...

Ich bin froh, dass ich das Buch in der Leserunde lesen durfte, den den Abschluss so ein bisschen früher lesen zu dürfen war wirklich toll.

Ich mochte ja an dieser Reihe besonders die Cover, die immer ein bisschen geprägt waren und vor allem so anders als die üblichen Liebesromane waren.
Es passte halt wirklich zum Inhalt.

Zum Inhalt.
Vicky ist nicht diese typische 0815 Schönheit. Sie hat eine Brille, wenig Oberweite und träg gerne Shirts mit Sprüchen.
In ihrer Gruppe von Freundinnen ist sie der Single und ist damit eigentlich ganz glücklich.
Für eine Recherche zu einem Artikel meldet sie sich in einem Kochkurs an, in dem es nur so vor Singlemännern wimmelt und dort wird Mitch ihr Partner. Der Anwalt ist das genaue Gegenteil von ihr und natürlich komtm es zwischen ihnen zu Spannungen.
Allesdeings funkt es nach und nach auch heftig und manchem ist Singlesein doch nicht so schön, wie einen Partner zu haben.

Poppy hat hier wirklich wieder ein hervorragendes Buch geschrieben und die Reihe mit einem grandiosen Roman zuende gebracht.
Viel Witz und Humor, mit einer fetten Portion Liebe, in Zusammenarbeit mit einem tollen Schreibstil, vereinen sich in dieser tollen Story.
Sie schafft es immer wieder mich mit ihren Büchern zu überzeugen und auch mit Mitch und Vicky hat sich bei wieder ein Paar ins Herz geschlichen, was einfach zusammen gehört.
Ich hab Beide echt lieben gelernt und mitgelitten, als sie sich durch die Geschichte gekämpft haben.
Man erfährt einfach so viel über sie, dass man sie einfach gernhaben muss.

Ich habe alle Teile gelesen und manche Autoren schaffen es ja nicht, die Qualität ihrer Reihe zu halten beim Schreiben.
Poppy hat es geschafft und deswegen bekommt das Buch auch 5 Sterne von mir.
Mit einem tränenden und einem lächelnden Auge.
Ich werde die Reihe wirklich vermisse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Humor
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 01.12.2018

Happy End mit ganz viel Liebe

0

Cover:

Herrlich, frisch, lecker, bunt und auch ein bisschen geheimnisvoll.

Geschichte:

Mal abgesehen davon, dass ich alle Bücher liebe, ist diese Geschichte auch für mich wieder ein Symbol mit wichtiger ...

Cover:

Herrlich, frisch, lecker, bunt und auch ein bisschen geheimnisvoll.

Geschichte:

Mal abgesehen davon, dass ich alle Bücher liebe, ist diese Geschichte auch für mich wieder ein Symbol mit wichtiger Botschaft geworden. Sehr gut fand ich den Epilog, wo Vickey erste Erfahrung gemacht hat mit Kenny. Sie war ja in ihn verknallt, aber da sie ein Mathefreak war, hat Kenny sie überhaupt nicht wahrgenommen. Die Erzählung von Früher hat mir am Anfang ein Fragezeichen im Kopf beschert. Aber im Nachhinein war das sehr wichtig für die Geschichte, denn darauf baute auch die Quintessence auf.

Die Geschichte dreht sich anfangs auch um einen Kochkurs, der arg in den Hintergrund rückt. Für mich ist das aber kein Minuspunkt. Es war der Einstieg in die Geschichte und somit für mich auch völlig in Ordnung.

Charaktere:

Vicky ist ein Mathe-Ass und konnte schon immer gut mit Zahlen. Sie war sogar Mathevorstand in der Schule. Nun war sie aber nicht blond und hatte auch keine üppige Oberweite, nein, Vicky ist eine kleine, zierlich Frau mit kurzen Haaren und Nickelbrille, die gern auch als "Lesbenbrille" bezeichnet wird. Ich mag Vicky, denn sie ist eine mega toughe Frau und lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Ihre Lieblingsthemen sind Studien und Wirtschaft. Alles öde Themen, aber Vicky schafft es sogar aus Börsendaten und langweilige Studienergebnissen eine Star-Wars-Anekdote zu zaubern. Denn sie trägt sogar Star-Wars-Unterwäsche. Kurzum: Vicky ist nicht die typische Frau. Dafür hat sie aber eine knallharte Schale und einen superweichen Kern.

Mitch ist in der ersten Sekunde ein kleiner Macho. Man bekommt den Eindruck, dass er nur mal so über die Frauen huscht, um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Aber nein, dem ist nicht so. Er findet nur einfach keine Frau, die er verfallen ist. Keine schafft es ihn zu fesseln und ihm die Stirn zu bieten. Aber so unnahbar, wie Mitch rüberkommt, ist auch er nicht. Mitch hat ein superweiches Herz, ist manchmal ein bisschen schwer von kapee, aber ein Adonis, dem die Frauen reihenweise verfallen. Er kümmert sich rührend um seine Mutter und hat, wie auch Vicky, den Witz und Sarkasmus mit den Löffeln gefressen.

Stil:

Poppy hat den Dreh raus. Diese köstlichen Anekdoten, in denen sich die Protagonisten einen Schlagabtausch nach dem anderen liefern, hat mir vor lauter Lachen Bauchschmerzen bereitet. Der Schreibstil ist super flüssig, aber auch tiefgründig. Und plötzlich bekommt sogar Wirtschaft eine würzige Note!


Fazit:


Mach es nochmal, Poppy! Ja, ich weiß, es war das Ende, aber bestimmt auch ein Anfang weiterer Bücher. Dieses Buch hat mir gezeigt, mit welchen Vorurteilen und Missverständnissen wir in der Gesellschaft umgehen müssen. Und auch, dass daraus tatsächlich Traumata entstehen können.

Diese Geschichte war wieder mal einfach etwas für's Herz. Ich bin wirklich traurig, dass es jetzt zu Ende ist. Es gab in der Geschichte für mich nichts, was unstimmig oder langweilig war. Ich werde auf alle Fälle diese Bücher noch einmal lesen. Und ich hoffe, noch mehr von Poppy zu lesen.


Poppy, ich liebe Dich!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Humor
  • Gefühl
  • Lesespaß