Leserunde zu "Zwei unter einem Schirm" von Anton Badinger

Zwei Frauen, zwei Welten, eine Freundschaft
Cover-Bild Zwei unter einem Schirm
Produktdarstellung
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Thema
Mit Autoren-Begleitung
Anton Badinger (Autor)

Zwei unter einem Schirm

Roman

Lotta ist in ihren Trafikanten verliebt und kauft ihm jede Woche ein Los ab. Doch als sie den Hauptgewinn macht, geht alles schief: Ihre neue Villa entpuppt sich als renovierungsbedürftig, ihre neuen Freunde als Betrüger. Gülcan aus Istanbul wiederum hat den falschen Mann geheiratet. Nun lebt sie in einer trostlosen Wohnung in Salzburg, und statt in die versprochene Ausbildung steckt Cemil sie in SÜPER CHICKEN, seinen Hühnerimbiss. Eines Tages gelingt ihr die Flucht nach Wien, dort trifft sie Lotta, die von ihrer eigenen Housewarming-Party geflohen ist. Die beiden Frauen schließen Freundschaft und merken schnell, dass gemeinsam alles leichter geht und dass das Glück nicht immer dort liegt, wo man es vermutet.

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 09.07.2018 - 29.07.2018
  2. Lesen 13.08.2018 - 02.09.2018
  3. Rezensieren 03.09.2018 - 16.09.2018

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 27.07.2018

Der Schreibstil ist flüssig, lässt sich leicht lesen und man fliegt fast durch die Seiten. Außerdem macht es einen total auf die weitere Handlung neugierig.
Lota ist an sich eine ganz normale Büroangestellte, ...

Der Schreibstil ist flüssig, lässt sich leicht lesen und man fliegt fast durch die Seiten. Außerdem macht es einen total auf die weitere Handlung neugierig.
Lota ist an sich eine ganz normale Büroangestellte, die ihre Wünsche und Träume hat, jedoch diese sich nicht erfüllen kann/will. Und Gülcan ist eine junge, intelligente Frau die in Istanbul als Fremdenführerin arbeiten möchte, jedoch wollen ihre Eltern sie verheiraten. Was vermutlich auch funktioniert da sie ja nach Österreich geht und dann in diesem Hühnerimbiss arbeiten muss.
Wie wir es mit Lotta und Gülcan weiter gehen?
Wie lernen die beiden sich kennen?
Wie endet ihre Geschichte?
Auf welche Probleme werden die beiden stoßen?

Ich erwarte mir von dieser Geschichte eine leicht zu lesende Sommerlektüre, die trotzdem einen ernsteren Hintergrund hat.

Veröffentlicht am 27.07.2018

Cover sowie Titel haben mich sofort angesprochen, sodass ich einfach nicht widerstehen konnte, darauf zu klicken und zu entdecken, was dahinter für eine schöne Geschichte zum Vorschein kommt, erzählt mit ...

Cover sowie Titel haben mich sofort angesprochen, sodass ich einfach nicht widerstehen konnte, darauf zu klicken und zu entdecken, was dahinter für eine schöne Geschichte zum Vorschein kommt, erzählt mit einem sehr angenehmen Schreibstil und zwei gut ausgearbeiteten, tiefen und interessanten Charakteren, jeder mit seiner eigenen, speziellen Persönlichkeit. Was wohl passiert, wenn die Beiden aufeinander treffen?

Veröffentlicht am 26.07.2018

Die Leseprobe macht einen interessanten Eindruck auf mich. Die Charaktere sind konträr beschrieben, während Lotta recht schüchtern ist und auf die Aufmerksamkeit von Herrn Konrad hofft, wirkt Gülcan wie ...

Die Leseprobe macht einen interessanten Eindruck auf mich. Die Charaktere sind konträr beschrieben, während Lotta recht schüchtern ist und auf die Aufmerksamkeit von Herrn Konrad hofft, wirkt Gülcan wie eine selbstbewusste Frau, die vor allem an Bildung interessiert ist. Beide sind von der Liebe betroffen, doch für Gülcan ist die zukünftige Partnerschaft mit einem Mann keine gute Nachricht. Ich denke, dies liegt an ihrer Art, sie möchte sich ein gutes Leben aufbauen (um aus der Armut aufzusteigen) und sieht einen Partner als Hindernis.
Das Cover ist recht schlicht gehalten, doch bereits in der Leseprobe wird deutlich, was für eine Bedeutung der Regenschirm für die Protagonistin Gülcan hat. Es symbolisiert für sie eine Freiheit und Selbstbestimmung, die sie ausleben möchte. Der Titel "Zwei unter einem Schirm" suggeriert, dass beide womöglich ihre Selbstbestimmung und Freiheit zusammen ausleben werden.
Der Schreibstil ist flüssig und der Autor fokussiert sich vor allem auf das Beschreiben der Orte und der Charaktere, somit konnte ich während der Leseprobe ein gutes Bild im Kopf von der Geschichte entwerfen.
Ich erhoffe mir eine spannende Geschichte und bin gespannt, auf welche Herausforderung beide Protagonistinnen in Europa treffen werden.

Veröffentlicht am 26.07.2018

Das Cover hat mich sehr angesprochen, manchmal bedarf es keiner großen Malerei - sondern einer klaren Form, wie ich es hier so empfunden habe. Die Charaktere klingen interessant und auf ihre ganz eigene ...

Das Cover hat mich sehr angesprochen, manchmal bedarf es keiner großen Malerei - sondern einer klaren Form, wie ich es hier so empfunden habe. Die Charaktere klingen interessant und auf ihre ganz eigene Art und Weise liebenswürdig. Auf den Fortgang der Handlung bin ich sehr gespannt, ich erwarte eine sehr unterhaltsame Lektüre.

Veröffentlicht am 25.07.2018

Das Cover ist nett designt und hat etwas spielerisch leichtes. Es passt zum Titel, hoffentlich auch zur Handlung...
Zwei unterschiedliche Menschen die eine besondere Freundschaft verbindet. Ich glaube ...

Das Cover ist nett designt und hat etwas spielerisch leichtes. Es passt zum Titel, hoffentlich auch zur Handlung...
Zwei unterschiedliche Menschen die eine besondere Freundschaft verbindet. Ich glaube bei diesem Buch rund um Lotta und gülcan könnte es sich endlich einmal wieder um ein Buch mit richtig Tiefgang handeln. Ich bin gespannt, ob es meine Erwartungen halten kann.