Schnell-Leserunde zu "All Our Hidden Gifts - Die Macht der Karten" von Caroline O'Donoghue

Faszinierend, übersinnlich, unheimlich!
Cover-Bild All Our Hidden Gifts - Die Macht der Karten (All Our Hidden Gifts 1)
Produktdarstellung
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasy
Caroline O'Donoghue (Autor)

All Our Hidden Gifts - Die Macht der Karten (All Our Hidden Gifts 1)

Christel Kröning (Übersetzer)

Faszinierend, übersinnlich, unheimlich - diese Tarotkarten öffnen die Tür in eine dunkle Welt.

Maeve Chambers ist eine Idiotin – zumindest verglichen mit ihrer Familie voller Genies. Und weil sie ihre Kindheitsfreundin Lily vergrault hat. Erst als sie im Schulkeller ein Tarotkartenspiel findet, zeigt sich ihr wahres Talent. Denn quasi über Nacht macht sie den Mädchen aus ihrer Klasse beängstigend genaue Vorhersagen. Dann verschwindet Lily, nachdem Maeve ihr ungefragt die Karten legt. Schnell wird klar, dass übernatürliche Kräfte im Spiel sind. Und es braucht besondere Talente, um Lily zu retten. Zusammen mit Lilys nichtbinärem Bruder Roe und Mitschülerin Fiona begibt sich Maeve auf eine gefährliche Suche.

»Stürmisch und wild und einfach gut!« Melinda Salisbury

Alle Bände der Urban-Fantasy-Serie »All Our Hidden Gifts«: 

All Our Hidden Gifts 1 – Die Macht der Karten

All Our Hidden Gifts 2 – Die Kraft der Talente

All Our Hidden Gifts 3 – Das Haus der Magie

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 19.04.2021 - 09.05.2021
  2. Lesen 24.05.2021 - 30.05.2021
  3. Rezensieren 31.05.2021 - 13.06.2021

Bereits beendet

Schlagworte

Urban Fantasy Fantasy Paranormal übersinnliche Fähigkeiten Tarot-Karten Romantasy ab 14 Freundschaft Mobbing Dark Fantasy LGBTQ+ Geschlechterrollen Gender Auf-einmal-Liebe Geisterbeschwörer Gesellschaftskritik Fanatismus Sekte

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 04.05.2021

Das Cover gefällt mir sehr gut.
Der Schreibstil hat mich bisher ziemlich gut angesprochen und ich sehe Potential, dass ich in die Welt sehr gut Eintauchen könnte.

Ich erwarte eine spannende Geschichte ...

Das Cover gefällt mir sehr gut.
Der Schreibstil hat mich bisher ziemlich gut angesprochen und ich sehe Potential, dass ich in die Welt sehr gut Eintauchen könnte.

Ich erwarte eine spannende Geschichte und hoffe sehr, dass es ein paar Plottwists gibt, die nicht sonderlich plakativ sind. Außerdem erhoffe ich mir einen sensiblen Umgang mit ihrem Bruder als nonbinäre Figur.

Veröffentlicht am 04.05.2021

Dieses Buch ist von Beginn an fesselnd. Es gibt einen guten Überblick über die Personen die in der Geschichte eine Rolle spielen und beschreibt das Leben der Hauptdarstellerin optimal. Ich würde dieses ...

Dieses Buch ist von Beginn an fesselnd. Es gibt einen guten Überblick über die Personen die in der Geschichte eine Rolle spielen und beschreibt das Leben der Hauptdarstellerin optimal. Ich würde dieses Buch auf jeden Fall an alle Leser weiterempfehlen die auf Phantasie Geschichten stehen, weil die Geschichte auf Basis des übernatürlichen aufgebaut ist.

Veröffentlicht am 04.05.2021

Das Cover und auch die Kapitelseiten-Gestalten finde ich total gelungen, erinnert mich spontan ein bisschen an "Kaleidra". Es passt auf jeden Fall gut zum Thema des Buches und verleiht ihm zusätzlich so ...

Das Cover und auch die Kapitelseiten-Gestalten finde ich total gelungen, erinnert mich spontan ein bisschen an "Kaleidra". Es passt auf jeden Fall gut zum Thema des Buches und verleiht ihm zusätzlich so eine mythische, geheimnisvolle Aura.
Ich war anfangs etwas überrascht wie kindlich Maeve in ihrem Verhalten wirkt, ich habe mir mal groß überschlagen, dass sie ja so ungefähr um die 15/16 sein müsste, wenn ihre 7 Jahre ältere Schwester grade ihren Master macht. Von Ausdrucksweise und Benehmen her hätte ich sie aber jünger geschätzt. Könnte mir aber vorstellen, dass sich das im laufe des Buches entwickelt, ich sehe hier auf jeden Fall viel Potential.

Ansonsten gefällt es mir total gut, dass die vielfältigsten Charaktere vertreten sind. Gerade Jugendbücher sollten Toleranz vorleben und somit Vorbild sein, wenn es darum geht sich selbst so zu lieben wie man ist und das auch bei anderen zu akzeptieren.

Ich bin auf jeden Fall total gespannt was Maeve mit den Karten alles anstellen kann. Ihre Vorhersagens scheinen ja zumindest ziemlich treffsicher zu sein. Ich wollte nach der Leseprobe unbedingt weiterlesen und wäre gerne bei der Leserunde dabei.

Veröffentlicht am 03.05.2021

Oh wow! Schon das Cover spricht mich ja total an! Ein bisschen düster, mysteriös und geheimnisvoll und natürlich angelehnt an das Thema des Buches - eine Tarotkarte ziert das Cover.
Beim öffnen der Leseprobe ...

Oh wow! Schon das Cover spricht mich ja total an! Ein bisschen düster, mysteriös und geheimnisvoll und natürlich angelehnt an das Thema des Buches - eine Tarotkarte ziert das Cover.
Beim öffnen der Leseprobe überraschte mich dann auch gleich die Gestaltung des Buches positiv- ich liebe es ja, wenn die Kapitelüberschriften so wunderschön verziert sind.
Die ersten Kapitel lassen sich dank des flüssigen und bildlichen Schreibstils super gut lesen und man hat das Gefühl man steckt schon mitten drin.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Maeve erzählt. Wir lernen Maeve mitsamt ihrer Großfamilie und K2 dem Hund ( was ein geiler Name! ) bereits etwas kennen. Und mich würde es schon jetzt brennend interessieren, was zwischen Lilly und Maeve vorgefallen ist, dass die beiden keine besten Freundinnen mehr sind. Momentan tut mir Maeve richtig leid, denn außer ihrer Familie scheint sie niemanden zu haben. Keine beste Freundin, keine Clique. Umso mehr freut es mich, dass sie direkt den Zugang zu den Tarotkarten gefunden hat und mit diesen richtig aufzublühen scheint.
Es könnte sein, dass sich Maeve durch die Tarotkarten einen festen Freundeskreis aufbauen könnte, was mich sehr für sie freuen würde. Toll ist auf jeden Fall, dass alle so aufgeschlossen ihr gegenüber sind und sich die Karten legen lassen.
Mich würde sehr interessieren, was es mit der ominösen Karte Mamsell auf sich hat.
Ich erwarte ein sehr spannendes und übersinnliches Lesevergnügen der besonderen Art. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich an der Schnell-Leserunde teilnehmen dürfte.

Veröffentlicht am 03.05.2021

Ich bin ein absoluter Coverkäufer. Mich muss das Cover ansprechen, sonst lese ich selten den Klappentext. Und ich muss sagen, dass dieses Cover wirklich schön gestaltet ist. Es ist zwar nicht direkt als ...

Ich bin ein absoluter Coverkäufer. Mich muss das Cover ansprechen, sonst lese ich selten den Klappentext. Und ich muss sagen, dass dieses Cover wirklich schön gestaltet ist. Es ist zwar nicht direkt als Tarot-Karte gestaltet, aber wenn man den Klappentext ließt, wird es sehr deutlich. Das Cover wirkt sehr geheimnisvoll und auch die Kombination aus Farben und Symbolen gefällt mir sehr gut. Ich bin gespannt, ob die Symbole auf dem Cover auch etwas mit den Tarotkarten aus der Geschichte zu tun haben.
Der Schreibstil war zu beginn der Leseprobe sehr ungewohnt, da ich meist Bücher lese, die im Präteritum geschrieben sind. Doch nach den ersten paar Seiten hüpft man nur noch von Zeile zu Zeile.
Die Schreibweise ist sehr modern gehalten.
Ich bin mir noch nicht sicher, was ich von Maeve halten soll. Sie scheint recht hitzköpfig zu sein. Durch ihre Gedanken bekomme ich aber das Gefühl, dass ihr Verhalten nur eine Fassade ist und sie nach außen hin stark wirken möchte. Man merkt auch, dass sie sich um andere kümmert und für sie einsteht. Schon nach ein paar Seiten kann man Anzeichen für eine kleine Veränderung sehen. Ich bin wirklich gespannt, wie Maeve sich im Laufe des Buches entwickeln wird.
Das Irland Setting gefällt mir richtig gut, das gibt der Geschichte einen nicht-typischen, aber sehr reizvollen Hintergrund.
Ich liebe es, dass sich die Geschichte sich von Stereotypen und stereotypen Beziehungen löst.
Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weiter geht.