Leserunde zu "Die Tote von Dresden" von Julius Kron

Der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe
Cover-Bild Die Tote von Dresden
Produktdarstellung
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Handlung
Julius Kron (Autor)

Die Tote von Dresden

Slakow und Haberking ermitteln

Die Kommissare Frank Haberking und Anna-Maria Slakow haben nur eines gemeinsam: nichts zu verlieren. Sie wurden strafversetzt und sollen die zehn Jahre zurückliegende Entführung der Dresdner Familienrichterin Jennie Flagant aufklären. Ein Fall, an dem bisher alle Ermittler gescheitert sind. Jennie Flagant wurde damals in die Zwangsprostitution verschleppt. Da sie wenige Tage nach ihrer Befreiung durch die Polizei Selbstmord beging, blieben viele Fragen offen. Wer hat sie durch diese Hölle gehen lassen und vor allem: Warum? Auf der Suche nach Antworten geraten Slakow und Haberking in einen Fall mit ungeahnten politischen Dimensionen, der sie in höchste Gefahr bringt ...


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 15.07.2020 - 04.08.2020
  2. Lesen 19.08.2020 - 08.09.2020
  3. Rezensieren 09.09.2020 - 22.09.2020

Bereits beendet

Schlagworte

Mord Ermittler Kommissar Detektiv Polizei Polizist Verbrechen Mörder Krimi Thriller Deutsche Krimis Kriminalroman Spannungsroman Tatort Polizeiruf Martin Conrath Paul Marten Sabine Martin Magnus Forster Kommissarin Bordell Zwangsprostitution illegale Prostitution Dresden Sachsen Ostdeutschland Regionalkrimi Regiokrimi Provinzkrimi Leiche Ermittlerin Polizistin Constanze Vollhardt Kommissar Färber JanaThiem Charles Christopher Humboldt Frank Goldammer Falk Tauner Krimis

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 1, KW 34, Seite 1 bis 122 (inkl. Kapitel 4)

Profilbild von scouter

scouter

Mitglied seit 09.10.2019

Lesen ist Kopfkino

Veröffentlicht am 21.08.2020 um 19:15 Uhr

Ich bin total beeindruckt, wie dicht geschrieben dieser Krimi ist. Zwei gegensätzliche Kommissare, so unterschiedlich man sie sich nicht vorstellen kann. Diesmal ist die Frau die taffere von beiden, erstmal. Ein Fall einer Richterin, die Selbstmord begangen hat, nach Zwangsprostitution und dann noch ein Mitarbeiter des Jugendamtes in einer psychatrischen Anstalt, vollgepumpt mit Drogen. Und natürliche Serben gegen Albaner, die um die Vorherrschaft im Milieu kämpfen.. Da ist schon eine Menge passiert in diesem ersten Leseabschnitt. Zwei Außenseiter im Kampf für ihre Rehabilitation. Ein bequemer Beamter, der die Familie in den Mittelpunkt stellt und einen schweren Fehler begangen hat. Eine Kommissarin, die einen Dealer verprügelt hat und auch sonst einen sehr geraden Weg gewohnt ist. Ein Cold Case, den die beiden aufklären sollen und wo scheinbar höhere Interessen eine Rolle spielen. Für mich ist noch ein Fragezeichen, welche Rolle Haberkings Frau spielt. Schön finde ich den Rückblick auf das Leben der Richterin. Ich freue mich schon auf die weiteren Kapitel.

Profilbild von scouter

scouter

Mitglied seit 09.10.2019

Lesen ist Kopfkino

Veröffentlicht am 21.08.2020 um 19:17 Uhr

Zitat von Schmoekerkopp

Das sollte die beiden also eigentlich nicht in die Psychiatrie gebracht haben.
Verband die beiden mehr als nur die berufliche Zusammenarbeit und ihre Liason?

Und wieso bekommen die beiden in die tiefste Provinz abgeschobenen schwarzen Schafe der Dresdener Kripo plötzlich Unterstüzung von oben?



Diese beiden Fragen beschäftigen mich ebenfalls. Aber scheinbar scheint die Richterin Freunde gahbt zu haben, oder es soll weiter vertuscht werden, da einflussreiche Menschen beteiligt waren.

Profilbild von scouter

scouter

Mitglied seit 09.10.2019

Lesen ist Kopfkino

Veröffentlicht am 21.08.2020 um 19:19 Uhr

Schmoekerkopp schrieb am 20.08.2020 um 09:25 Uhr

Unterstützung von oben.
Ich denke auch, dass es neben dem Innenminister eine weitere Unterstützungsquelle gibt, denn der Staatsanwalt untersteht dem Innenminister nicht, sondern dem Justizressort.

Die Politik ist auf jeden Fall beteiligt, welches Ressort auch immer.

Profilbild von scouter

scouter

Mitglied seit 09.10.2019

Lesen ist Kopfkino

Veröffentlicht am 21.08.2020 um 19:20 Uhr

misterh schrieb am 20.08.2020 um 12:42 Uhr

Zitat von Schmoekerkopp

In einem Flashback erfahren wir, dass die Richterin und der Sozialarbeiter liiert waren; soweit wir bisher wissen waren sie glücklich miteinander.


Ich finde Sascha Solberts bisher sympathisch und kann mir noch nicht vorstellen, dass er hinter allem steckt.

Ich bin mir sicher, er steckt da ganz tief drin!

Profilbild von scouter

scouter

Mitglied seit 09.10.2019

Lesen ist Kopfkino

Veröffentlicht am 21.08.2020 um 19:23 Uhr

Magnolia schrieb am 20.08.2020 um 14:30 Uhr

Den ersten Abschnitt hab ich jetzt auch gelesen. Das ist schon ein Gespann: Haberking, der "Dienst nach Vorschrift" macht und die Slakow - von Ehrgeiz regelrecht zerfressen. Beides ein wenig überspitzt dargestellt.

Auf jeden Fall finde ich, dass die zwei trotz ihren Gegensätzlichkeiten ganz gut harmonieren.

Im Fall Jenny Flagant steckt wohl mehr dahinter. Wenn da von einem serbisch-albanischen Menschenhändlerring die Rede ist.

Was Sascha Solberts ausser seiner Liaison mit der Richterin sonst noch für eine Rolle spielt, bin ich mal gespannt. Irgend jemanden musste er zu gefährlich geworden sein. Warum sonst ist er in der Psychiatrie?

Der erste Abschnitt endet ja sehr romantisch. Wann das alles wohl kippt?

Ich bin mir sicher, das kippt ganz schnell. Romantik ist bis hierhin in Ordnung, aber die Richterin hat ja die Hölle auf Erden durchgemacht. Das wird sich ganz schnell drehen ;)

Profilbild von scouter

scouter

Mitglied seit 09.10.2019

Lesen ist Kopfkino

Veröffentlicht am 21.08.2020 um 19:27 Uhr

Zitat von Nele33

Am meisten mitgenommen und berührt habe mich die Abschnitte von Jennie Flagant.
Meine Vermutung ist da ja, sie hat bestimmt keinen Selbstmord begangen und der Innenminister steckte tief mit drin in der ganzen Sache



Das ist eine steile These, aber unmöglich ist nichts und das die Politik da beteiligt ist, glaube ich mittlerweile auch. Die Ermittlungen wurden sehr wahrscheinlich absichtlich verschlampt. Doch wer ist verantwortlich für das wieder aufrollen der Ermittlungen?

Profilbild von scouter

scouter

Mitglied seit 09.10.2019

Lesen ist Kopfkino

Veröffentlicht am 21.08.2020 um 19:29 Uhr

Magnolia schrieb am 20.08.2020 um 22:20 Uhr

Das mit den Drogen ist noch total undurchsichtig. Was wir von ihm jetzt wissen, ist er eher der sehr engagierte menschliche Typ. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie er in diese LSD-induzierte paranoide Schizophrenie (hab ich mir aufgeschrieben) geraten konnte.

Vielleicht mehr Schein als Sein?

Profilbild von scouter

scouter

Mitglied seit 09.10.2019

Lesen ist Kopfkino

Veröffentlicht am 21.08.2020 um 19:33 Uhr

misterh schrieb am 21.08.2020 um 11:00 Uhr

Zitat von schnaeppchenjaegerin

Ich frage mich allerdings, warum ihn Diana so massiv dazu drängt. Möchte sie ihn einfach nur dazu animieren, sich zu rehabilitieren oder möchte sie verhindern, dass er arbeitslos zu Hause rumsitzt?


ja, das frage ich mich auch. Schließlich hat er ja damals wegen ihres Geburtstags die Vernehmung sausen lassen.

Vielleicht möchte sie etwas gut machen?

Profilbild von schnaeppchenjaegerin

schnaeppchenjaegerin

Mitglied seit 25.10.2016

... Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat.

Veröffentlicht am 21.08.2020 um 19:56 Uhr

Zitat von Magnolia

Er selbst ist ja eher ne lahme Ente.



In meinen Augen hat er auch so gar nichts von einem knallharten Ermittler. Aufgrund des Klappentextes (Strafversetzung) hatte ich ihn mir ganz anders vorgestellt.

Profilbild von Magnolia

Magnolia

Mitglied seit 21.10.2018

Veröffentlicht am 21.08.2020 um 20:34 Uhr

scouter schrieb am 21.08.2020 um 19:23 Uhr

Ich bin mir sicher, das kippt ganz schnell. Romantik ist bis hierhin in Ordnung, aber die Richterin hat ja die Hölle auf Erden durchgemacht. Das wird sich ganz schnell drehen ;)

Ja genau. Gespannt bin ich, wie sie dahin kommt. Noch kann ich mir so gar nicht zusammenreimen, wie sie in die Zwansprostition hinein gerät.