Leserunde zu "Kaleidra - Wer die Seele berührt" von Kira Licht

Kaleidra verändert dich für immer – wenn du es überlebst
Cover-Bild Kaleidra - Wer die Seele berührt (Band 2)
Produktdarstellung
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Mit Autoren-Begleitung
Kira Licht (Autor)

Kaleidra - Wer die Seele berührt (Band 2)

Urban Fantasy über Alchemie, Rätsel - und mit einem großen Schuss Romantik

Emilia und Ben wurden entführt. In den Fängen des Quecksilberordens sollen sie den Tria-Bund schließen und das Voynich-Manuskript entschlüsseln. Dabei kommt es jedoch zu einem Zwischenfall, und auf einmal scheint alles, was die Orden zu wissen geglaubt haben, hinfällig. Doch die Quecks geben nicht auf und lassen Emilia keine Wahl: Gemeinsam mit Ben muss sie nach Kaleidra reisen - zum Ursprung aller Alchemisten -, wohlwissend, dass sie sich dadurch in große Gefahr begeben. Aber die Zeit arbeitet gegen sie, und die beiden stoßen mehr und mehr an ihre Grenzen. Denn Herz und Verstand sind nun mal nicht immer einer Meinung ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 25.01.2021 - 14.02.2021
  2. Lesen 01.03.2021 - 21.03.2021
  3. Rezensieren 22.03.2021 - 04.04.2021

Bereits beendet

Schlagworte

Gefühle Romance Romantasy Tria Principia Schattengänger Manuskript entschlüsseln Geheimnis Rätsel Italien Schulausflug Orden Loge Liebe Elementarmagie Young Adult Fantasy Bücher ab 14 Jahren Magie Trilogie Urban-Fantasy Rom die ewige Stadt Voynich Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 1, KW 9, Seite 1 bis 163 (inkl. Kapitel 7)

Profilbild von Marls

Marls

Mitglied seit 14.09.2020

Buch aufklappen und abtauchen.

Veröffentlicht am 06.03.2021 um 23:52 Uhr

Zitat von iamreading

Stimmt, er wirkte nicht ertappt oder so. Aber dann wundert es mich nur umso mehr, dass er nichts gesagt hat.



Tut er doch, er sagt er verstehe nicht, was soll er auch sonst sagen, wenn er davon ausgeht, alles exakt nach Anweisung erledigt zu haben. Für mehr hat er ja auch keine Zeit... Vielleicht hab ich da aber auch einfach zu vorschnell gehofft 😅

Zitat von Klopfer2601

Aber die andere Frage die ich mir stelle: Warum wurde Matti geschickt und nicht Tyson?


Das Alter musste ja auch passen, außerdem glaube ich nicht, dass Tyson sich genug hätte verstellen können, damit Emilia sich mit ihm angefreundet hätte....

Zitat von iamreading

In Kapitel 3. Emilia sitzt in ihrer Zelle, Matti kommt vorbei, erklärt das mit dem Blutschnee und dann sagt Matti "Du wirst uns helfen". Daraufhin kommt dann der Gedanke von Emilia.



Da hab ich einfach drüber gelesen, weil ich es den zehn Zutaten zugeordnet habe, also so von wegen "als ob das funktioniert..." und wenn nur genügend Quecks (bzw.. vor allem Matti) Zweifel am Wasser des Lebens und seiner Funktionalität hegen, dann lassen die Quecks bzw.. Avalanche die Mission vielleicht bleiben. Dann bräuchten sie auch Emilia nicht mehr... Fand den Versuch zwar etwas naiv, aber hatte es zumindest so aufgefasst


Aaaaber, bei der Suche nach dem Zitat habe ich noch einmal genauer gelesen und bin jetzt überzeugt von Kyle als heimlichen Helden 🥰. Weil: "Du gehörst zum Silberorden, du hast keinerlei Grund, dich um einen Alchemisten des Goldordens zu sorgen"(...) "Du machst dich angreifbar(...)" Kyles Stimme war plötzlich weich geworden, (....) Da war ein bitterer Zug um seinen Mund, fast, als würde er dieses Gefühl kennen. Sehnsucht, die verboten war. Eine Liebe, die niemals erfüllt werden würde. (....9 S. 49.

Und ich rate jetzt völlig ins Blaue hinein hahahah und sage: Kyle hatte was mit einer aus einem anderen Orden. Und hey, warum mit irgendwem... wieso nicht gleich mit Annemarys Schwester? Woran ist sie eigentlich gestorben? Vielleicht hat das ja auch noch etwas mit alldem zu tun? Das kam doch irgendwie zu kurz alles. Oder er steht auf Larkin :D, wer könnte es ihm verdenken ❤️❤️❤️

————————————

Und warum versuchen die Quecks plötzlich gar nicht mehr zu verstecken, dass Matti einer von ihnen ist. Wäre das nicht irgendwie smarter gewesen gegenüber den anderen Orden? Und wenn Matti seiner Familie doch ähnlich sieht, wieso ist das niemandem aufgefallen, wenn die sich doch alle irgendwie kennen? Oder ist das wieder mal ein reines Machtspiel von Avalanche, weil er sich dank des Klons in Sicherheit wiegt?

———————————

Zitat von lflch

Ich finde die Rückblenden auch interessant und bin gespannt was dahinter steckt.



Außerdem ist mir bei der Suche nach dem Zitat aufgefallen, dass in dem Rückblick steht "Sie war unsterblich" - aber der Rückblick geht ja auf 2786 v. Chr. und das Rezept für das Wasser des Lebens, also das Voynich Manuskript ist ja erst viel später entstanden. Und da Kira Licht phänomenal darin ist, subtile Hinweise zu verstecken, glaube ich, dass das kein Zufall ist. Erklären kann ich es mir das aber noch nicht. Habe mir auch nochmal die Rückblenden in Band eins angesehen, die sind ja auch chronologisch. Aber sonst? Keine Ahnung 🤷‍♀️ Waren vielleicht früher alle Alchemisten unsterblich?Und dann haben sie es aufgegeben, um zu verhindern, dass sie zu mächtig werden oder so?

Profilbild von Marls

Marls

Mitglied seit 14.09.2020

Buch aufklappen und abtauchen.

Veröffentlicht am 06.03.2021 um 23:58 Uhr

Zitat von Marls

Dario Teil der Tria wird. Was wurde eigentlich aus dem?



Und sowieso: Wofür war der Angriff bei Emilia zuhause eigentlich gedacht? War das eigenmächtig oder sollte das eine Ablenkung sein? Wenn die Quecks wussten, dass Emilia sehr mächtig ist, wäre es ja irgendwie seltsam, ihn da alleine hinzuschicken. Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich einfach eigenmächtige Aktionen erlaubt - oder spielt Avalanche vielleicht in Rom gar keine so große Rolle? Abgesehen davon war da ja auch noch der Betrunkene Queck, der Emilias Mutter angegriffen hat und meinte, er würde dafür Geld bekommen. Der muss ja dumm gewesen sein, wenn der eigentliche Plan doch war, Emilia erstmal alle Zutaten finden zu lassen. Soooo viele Fragen :D

Und auf Davine hoffe ich ja auch noch. Das wäre ein toller Kandidat für einen alten Platin-Alchemisten, der auf Emilia aufgepasst hat oder so :)

Profilbild von Emily_sophie

Emily_sophie

Mitglied seit 16.05.2020

Veröffentlicht am 07.03.2021 um 10:16 Uhr

Schon nach den ersten Sätzen, war ich voll und ganz in der Geschichte drinnen.
Die Brutalität der Quecksilber finde ich erschreckend und ekelig, denn sie gehen ja nicht nur mit anderen Logen Mitglieder so brutal um, sondern auch mit ihren eigenen Leuten.
Ich habe aber tatsächlich noch Hoffnung, das Matti im inneren gut ist und den beiden helfen wird.
Das sie in einem Labyrinth sind, das in einer Pyramide ist,um den letzten Baustein zu suchen, ist faszinierend und gruselig zugleich. Einerseits hat es was geheimnisvolles und beeindruckendes aber wenn man da nicht mehr raus kommt, ist es einfach nur noch erschreckend.

Profilbild von xlisax1409

xlisax1409

Mitglied seit 02.03.2020

Das Problem an einem guten Buch ist, dass man es zu ende lesen will, aber es nicht zu ende lesen will.

Veröffentlicht am 07.03.2021 um 11:31 Uhr

Ich komme leider erst jetzt dazu, meinen Leseeindruck zu schreiben und muss mir unbedingt noch all die anderen Beiträge anschauen, allerdings wurde es bei mir diese Woche ziemlich eng.

Nun zum ersten Abschnitt. Ich liebe ihn! Ich war von der ersten Seite an gefesselt und ich bin einfach unglaublich verliebt in die unglaublich gute Recherche von Kira Licht. Wie sie diese ganzen Informationen wie mit den Elementen oder das Wissen über das alte Ägypten einfließen lassen hat, macht dieses Buch zu etwas unglaublich Besonderem und ich glaube, es wird wie der erste Teil ein absolutes Jahreshighlight!

Das Cover ist, wie das des ersten Teils einfach nur atemberaubend, auch wenn ich bis jetzt nur das ebook habe und es nicht live betrachten kann. Der Schreibstil ist wie im ersten Teil immer noch genau so flüssig zu lesen, absolut fesselnd und einfach unglaublich gut.
Ich fand es toll, dass der Start genau da war, wo der erste Band geendet hatte und ich bekam wieder richtig Gänsehaut, da ich wieder total in die Geschichte abgetaucht bin und Mattis Verrat immer noch nicht fassen konnte.
Als Emilia dann in einer hightech Gefängniszelle neben einem Labor aufgewacht ist, lief es mir erst mal kalt den Rücken runter, als sie die Kameras erwähnt hatte und dass sie irgendjemand umgezogen hatte, aber vor allem, dass sie einfach die Leute wie ein Versuchskaninchen beobachten. Matti soll sich absolut schämen und nicht mal während die in so einem antiken Labyrinth sind, zeigt er Reue! Ich bin einfach fassungslos, obwohl ich denke, dass das alles nur wegen seinem Vater passiert. Mattis Bruder ist ebenfalls so sympathisch wie sein echter Vater und generell finde ich den Umgang in dem Labor echt krass. Mattis Vater ist ein überheblicher Trottel, ein übertrieben unangenehmer Zeitgenosse und wirkt, als wäre er nicht mehr ganz dicht.
Der Klon von Emilia ist da noch nicht mal die Spitze des Eisbergs. Ich hoffe das der Präsidentschaftskandidat im Behälter auch noch thematisiert wird. Das klingt nämlich sehr nach einem Weltherrschaftsübernahmeplan.
Ich freue mich so sehr darüber, dass Larkin gemerkt hat, dass Emilia hinter dem Tarnnetz ist und sie bald Hilfe bekommen könnten. Das es dann auch noch den Platinorden gab, dieser jedoch den Quecks weichen musste, ist auch total faszinierend.
Die Mission, die Emilia und Ben nun mit Matti antreten müssen ist ja mal unglaublich stark und das jetzt mit dem Krokodilhybrid auch noch Magie ins Spiel kommt ist unglaublich!

Das Buch ist schon jetzt ein absolutes Highlight und ich bin so gespannt ob das alles dann genau so spannend weiter geht! Ich möchte unbedingt wissen, wie es mit der Artefakten suche weitergeht und ich hoffe das der Hybrid Matti mal so richtig fest in den Hintern beißt!

Profilbild von xlisax1409

xlisax1409

Mitglied seit 02.03.2020

Das Problem an einem guten Buch ist, dass man es zu ende lesen will, aber es nicht zu ende lesen will.

Veröffentlicht am 07.03.2021 um 11:37 Uhr

Zitat von HannaK89

Bei Matti glaube ich fest daran, dass er sich doch noch auf die Seite der Guten schlägt. Er ist so anders als sein Vater und Tyson. Und auch seine Bemerkung, dass sein Vater ihm nichts anvertraut und wegen seiner schwächeren Alchemistenkräfte enttäuscht von ihm ist, würde dazu passen. Bei Kyle vermute ich aufgrund seiner ganzen Art ähnliches. Er ist einfach zu nett für einen Queck!



Ich bin ganz deiner Meinung, wobei ich mir bei Kyle nicht ganz so sicher bin wie bei Matti, vielleicht tut Kyle ja nur auf nett, er ist ja nicht umsonst im engsten Kreis von Mattis Vater. Ich denke, er könnte am Ende Emilia und die anderen total mies hintergehen. Also ausschließen würde ich es nicht.

Profilbild von xlisax1409

xlisax1409

Mitglied seit 02.03.2020

Das Problem an einem guten Buch ist, dass man es zu ende lesen will, aber es nicht zu ende lesen will.

Veröffentlicht am 07.03.2021 um 11:39 Uhr

Zitat von Apathy

Den Sarkasmus vom Professor Avalanche finde ich fast schon amüsant, wenn die ganze Sache nur nicht so todernst wäre.



Ich kann ihn zwar nicht leiden aber er ist wirklich auf eine ziemlich seltsame und brutale Art faszinierend und sein Sarkasmus ist wirklich unterhaltsam.

Profilbild von iamreading

iamreading

Mitglied seit 06.05.2018

Man kann nie zu viele Bücher haben. Nur zu wenig Zeit, um sie zu lesen.

Veröffentlicht am 07.03.2021 um 12:23 Uhr

Zitat von Chianti

Aber Emilia musste sowieso alles von der Pike an lernen. Da wäre es doch einfacher gewesen, wenn er das von Anfang an gleich richig erzählt hat. Es gab mal Gold, Silber und Platin, nun gibt es Gold, Silber und Quecksilber. Ok, vielleicht hätte Emilia nachgehakt, warum es mittlerweile keine Platinalchemisten mehr gibt, aber es hätte sie doch nicht mehr überfordert, als sie eh schon war, oder?


Eben! Das denke ich auch. Deswegen meine Vermutung, dass da noch mehr dahinter steckt. ^^

Zitat von BooksHeaven

Vielleicht war es ja Matti?


Das glaube ich irgendwie nicht. Er ist vermutlich überhaupt nicht eingeweiht in solche Dinge wie diese Tarnnetze. Er meinte doch selbst, dass sein Vater ihm nicht traut und nichts erzählt.

Zitat von Rosalie310

stimmt schon, da hast du recht. Ich hab dabei eher auf ihre Einzigartigkeit angespielt, aber ob das ausreicht, um zu verhindern, dass andere Mittel eingesetzt werden um Emilia ihren Willen aufzudrücken ist vermutlich nicht berechenbar. Also so gesehen hast du Recht. :)


Grundsätzlich wäre ihre Einzigartigkeit wichtig genug, ja, aber der Professor ist eben ein bisschen verrückt und weiß nur zu gut, dass er eigentlich im Hintertreffen ist, weil er Emilia braucht, und gleicht das damit aus, dass er keine Skrupel damit hat, andere zu verletzen, um zu bekommen, was er will. Kann deine Sichtweise schon verstehen, aber leider ist der Professor einfach zu schlimm. ^^

Zitat von Marls

Tut er doch, er sagt er verstehe nicht, was soll er auch sonst sagen, wenn er davon ausgeht, alles exakt nach Anweisung erledigt zu haben. Für mehr hat er ja auch keine Zeit...


Da hast du natürlich recht. Das habe ich im Eifer des Gefechts vielleicht etwas unterbewertet. Viel zum Reden kommt er ja eh nicht, weil der Professor so viel redet und ihn dann schwuppdiwupp tötet.

Profilbild von iamreading

iamreading

Mitglied seit 06.05.2018

Man kann nie zu viele Bücher haben. Nur zu wenig Zeit, um sie zu lesen.

Veröffentlicht am 07.03.2021 um 12:34 Uhr

Zitat von Marls

Da hab ich einfach drüber gelesen, weil ich es den zehn Zutaten zugeordnet habe, also so von wegen "als ob das funktioniert..." und wenn nur genügend Quecks (bzw.. vor allem Matti) Zweifel am Wasser des Lebens und seiner Funktionalität hegen, dann lassen die Quecks bzw.. Avalanche die Mission vielleicht bleiben. Dann bräuchten sie auch Emilia nicht mehr... Fand den Versuch zwar etwas naiv, aber hatte es zumindest so aufgefasst


Okay, kann sein, dass es tatsächlich nur das war. Ich wusste nur in dem Moment einfach nicht genau, was der Bluff sein soll und ob es zehn oder elf Zutaten für das Wasser des Lebens brauchte.

Zitat von Marls

Aaaaber, bei der Suche nach dem Zitat habe ich noch einmal genauer gelesen und bin jetzt überzeugt von Kyle als heimlichen Helden 🥰. Weil: "Du gehörst zum Silberorden, du hast keinerlei Grund, dich um einen Alchemisten des Goldordens zu sorgen"(...) "Du machst dich angreifbar(...)" Kyles Stimme war plötzlich weich geworden, (....) Da war ein bitterer Zug um seinen Mund, fast, als würde er dieses Gefühl kennen. Sehnsucht, die verboten war. Eine Liebe, die niemals erfüllt werden würde. (....9 S. 49.


Die Stelle und allgemein auch davor die Aussagen von Kyle haben mich auch auf die Spur geführt, dass er nicht ist wie die anderen und möglicherweise nicht ganz freiwillig dort ist.

Zitat von Marls

Und ich rate jetzt völlig ins Blaue hinein hahahah und sage: Kyle hatte was mit einer aus einem anderen Orden. Und hey, warum mit irgendwem... wieso nicht gleich mit Annemarys Schwester? Woran ist sie eigentlich gestorben? Vielleicht hat das ja auch noch etwas mit alldem zu tun? Das kam doch irgendwie zu kurz alles. Oder er steht auf Larkin :D, wer könnte es ihm verdenken ❤️❤️❤️


Die Idee mit Annmarys Schwester gefällt mir.

Zitat von Marls

Und warum versuchen die Quecks plötzlich gar nicht mehr zu verstecken, dass Matti einer von ihnen ist. Wäre das nicht irgendwie smarter gewesen gegenüber den anderen Orden? Und wenn Matti seiner Familie doch ähnlich sieht, wieso ist das niemandem aufgefallen, wenn die sich doch alle irgendwie kennen? Oder ist das wieder mal ein reines Machtspiel von Avalanche, weil er sich dank des Klons in Sicherheit wiegt?


Sie versuchen es nicht mehr zu verstecken, weil es jetzt ja nicht mehr nötig ist. Sie haben Emilia und Emilia weiß, dass Matti ein Quecksilberalchemist ist, das war alles, was sie mit Mattis Tarnung bezweckt haben.
Und warum das niemandem aufgefallen ist? Na ja, er kam ja nie in Kontakt mit den Logen. Die haben ja nicht auf alle Jugendlichen in Rom eine Auge oder so. ^^
Was den Klon angeht: Der Klon von Emilia? Wieso sollte er sich dadurch mit Matti in Sicherheit fühlen?

Zitat von Marls

Außerdem ist mir bei der Suche nach dem Zitat aufgefallen, dass in dem Rückblick steht "Sie war unsterblich" - aber der Rückblick geht ja auf 2786 v. Chr. und das Rezept für das Wasser des Lebens, also das Voynich Manuskript ist ja erst viel später entstanden. Und da Kira Licht phänomenal darin ist, subtile Hinweise zu verstecken, glaube ich, dass das kein Zufall ist. Erklären kann ich es mir das aber noch nicht. Habe mir auch nochmal die Rückblenden in Band eins angesehen, die sind ja auch chronologisch. Aber sonst? Keine Ahnung 🤷‍♀️ Waren vielleicht früher alle Alchemisten unsterblich?Und dann haben sie es aufgegeben, um zu verhindern, dass sie zu mächtig werden oder so?


Sie könnten das "Rezept" ja erst später notiert haben, als sie schon unsterblich waren. Oder es ist ein Hinweis von Kira, das würde ich definitiv nicht ausschließen.

Zitat von Marls

Und sowieso: Wofür war der Angriff bei Emilia zuhause eigentlich gedacht? War das eigenmächtig oder sollte das eine Ablenkung sein? Wenn die Quecks wussten, dass Emilia sehr mächtig ist, wäre es ja irgendwie seltsam, ihn da alleine hinzuschicken. Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich einfach eigenmächtige Aktionen erlaubt - oder spielt Avalanche vielleicht in Rom gar keine so große Rolle? Abgesehen davon war da ja auch noch der Betrunkene Queck, der Emilias Mutter angegriffen hat und meinte, er würde dafür Geld bekommen. Der muss ja dumm gewesen sein, wenn der eigentliche Plan doch war, Emilia erstmal alle Zutaten finden zu lassen. Soooo viele Fragen :D


Es wäre ja möglich, dass nicht alle oder sogar keine der Logen von Avalanches Plan weiß. Oder?

Zitat von Marls

Und auf Davine hoffe ich ja auch noch. Das wäre ein toller Kandidat für einen alten Platin-Alchemisten, der auf Emilia aufgepasst hat oder so :)


Aber so was von! Davine MUSS / SOll bitte unbedingt noch eine Rolle spielen.

Profilbild von Marls

Marls

Mitglied seit 14.09.2020

Buch aufklappen und abtauchen.

Veröffentlicht am 07.03.2021 um 14:02 Uhr

Zitat von iamreading

Sie versuchen es nicht mehr zu verstecken, weil es jetzt ja nicht mehr nötig ist. Sie haben Emilia und Emilia weiß, dass Matti ein Quecksilberalchemist ist, das war alles, was sie mit Mattis Tarnung bezweckt haben.
Und warum das niemandem aufgefallen ist? Na ja, er kam ja nie in Kontakt mit den Logen. Die haben ja nicht auf alle Jugendlichen in Rom eine Auge oder so. ^^
Was den Klon angeht: Der Klon von Emilia? Wieso sollte er sich dadurch mit Matti in Sicherheit fühlen?



Das war missverständlich ausgedrückt. Ich bin davon ausgegangen, dass die Goldloge die Freunde von Emilia kennt, immerhin haben die ja auch Gefahren für sie ausgelotet, die Arbeit ihrer Mutter geschützt und alles. Deshalb meinte ich – in dem Moment, wo die Goldloge weiß, dass Matti ein Alchemist ist, ist doch irgendwie klar, dass die den Quecks nicht mehr vertrauen und sich mit Aussagen zu Ben und Emilia vielleicht nicht begnügen werden. (Es sei denn, der Klon ist so gut, dass da kein Zweifel besteht) Dann könnte sich der Professor sicher fühlen. Das erschien mir eben seltsam – denn wie kamen sie dann überhaupt auf die Idee, bei den Quecks vorbeizugucken?

Natürlich hat da keiner die ganze Jugend von Rom im Blick, aber nach den Vorfällen wird sich die Goldloge doch wohl ihr engstes Umfeld angesehen haben – ich meine, die haben den Arbeitsplatz ihrer Mutter geschützt und alles. Dann zu sehen, dass ausgerechnet ihr bester Freund die ganze Zeit ein Inkognito-Alchemist war, das muss doch Alarmglocken bei denen schrillen lassen, fand ich. Aber ich suche auch überall die Anhaltspunkte, die vielleicht eine Rettungsaktion ermöglichen könnten... Strohhalm und so :)

Profilbild von Marls

Marls

Mitglied seit 14.09.2020

Buch aufklappen und abtauchen.

Veröffentlicht am 07.03.2021 um 14:05 Uhr

Zitat von iamreading

Sie könnten das "Rezept" ja erst später notiert haben, als sie schon unsterblich waren.



SMART :D

Zitat von iamreading

Es wäre ja möglich, dass nicht alle oder sogar keine der Logen von Avalanches Plan weiß. Oder?



Ja! Stimmt. Dann bleibt ja sogar noch Hoffnung für die Quecks, wenn die anderen Logen sich dann an den Gläsernen Pakt erinnern und alles drumherum :). Meuterei bei den Quecks pleeease :)