Leserunde zu "Mordsand" von Romy Fölck

Der vierte Fall für Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn
Cover-Bild Mordsand
Produktdarstellung
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Spannung
  • Cover
Romy Fölck (Autor)

Mordsand

Kriminalroman. Atmosphärische Spannung aus Norddeutschland: Band 4 der SPIEGEL-Bestsellerserie

Tief im Sand vergraben - ein namenloser Toter und die Spur eines entsetzlichen Verrats ...

Friedlich und unberührt liegt die kleine Insel Bargsand inmitten der idyllischen Unterelbe. Bis zu jenem Morgen, als ein junges Paar am Strand eine grauenvolle Entdeckung macht: Aus dem Sand ragt der Schädel eines Skeletts. Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn von der Mordkommission Itzehoe stehen vor einem Rätsel. Wer war dieser Mann, der vor dreißig Jahren mit gefesselten Händen dort im Schlick vergraben wurde?
Kurz darauf wird auf einer Nachbarinsel ein Hamburger Bauunternehmer tot aufgefunden wird - bis zum Rumpf im Sand eingegraben und gefesselt wie das Opfer von Bargsand. Die Spur führt das Ermittlerduo in die damalige DDR - zu vier Jungen und einem Verrat, der Jahre später einen grausamen Plan reifen lässt ...


Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn ermitteln in ihrem vierten Fall


Raffinierter Nervenkitzel vor der atmosphärischen Kulisse der Elbinseln - der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 28.12.2020 - 17.01.2021
  2. Lesen 01.02.2021 - 07.03.2021
  3. Rezensieren 08.03.2021 - 21.03.2021

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 3, KW 9, Seite 287 bis Ende

Profilbild von Brinderl

Brinderl

Mitglied seit 03.11.2020

Veröffentlicht am 01.03.2021 um 10:35 Uhr

So, ich bin jetzt mit dem letzten Abschnitt fertig...
Puh, da ist ja noch ganz schön was passiert.
Hoffentlich wird das mit Thorbens Händen wieder:( das sowas immer auf den letzten Metern passieren muss:(
Die Lösung mit Cat gefällt mir ganz gut, auch wenn es doch sehr kitschig ist.
An der Aufklärung gefällt mir, dass alles Lückenlos ist. Mir war das aber alles zu plötzlich, zu abrupt und überhaupt kam es mir sehr überhastet vor.
Und auf Luers wäre ich ja wirklich nie gekommen:) das war eine überraschende, aber gute Wendung. Ich finde man hätte das Ende eventuell ein bisschen ausführlicher gestalten können.
Und dieser Veltins hat es tatsächlich noch geschafft, den Bock komplett abzuschiessen, ohne dass er nochmal aufgetaucht ist. Die arme Henni.
Ich kann jetzt gut verstehen, was immer gemeint war, wenn es sich wie nach Hause kommen anfühlt:) irgendwie fehlen mir die Personen alle jetzt schon

Profilbild von susehost

susehost

Mitglied seit 17.01.2017

Veröffentlicht am 01.03.2021 um 10:59 Uhr

Ende des letzten Abschnitts geriet Trautmann Peters unter Verdacht, als Frida herausfand, dass er auch in Torgau war. Ich dachte, jetzt kommt endlich Spannung auf, als Frida zu Hause bei ihm feststellt, dass da etwas nicht in Ordnung ist. Sie wird von Peter Luers überwältigt, die beiden Schnarchnasen von Polizisten checken ihren Hinweis nicht. Aber so schnell, wie die Spannung kam, war sie dann auch schon wieder weg. Kein dramatischer Showdown, Luers knickt ein. Zwar ein bisschen Hochwasser, um Spannung zu erzeugen, aber das kenne ich von Romy besser.
Am spannendsten war für mich, als Torben verschüttet wurde und die Frage danach, ob er seine Hände wieder wird gebrauchen können. Alles nur wegen Hundeknochen.

Paktiert, wie in der Beschreibung steht, haben die Vier aus Torgau wirklich nicht. Bei einigen stand ja Verrat statt Pakt, aber auch das fand ich nicht so recht passend. Ich hab da auf mehr gewartet.

Ich fand das Buch leider nicht so spannend, wie z.B. Sterbekammer. Das Frida nun auch noch die Vormundschaft für Cat übernehmen will und das detailliert beschriebene Fest wegen der Eröffnung des Boxstudios... Das war mir für einen Krimi alles zu wohlfühlmäßig. Ein Ende à la Asterix und Obelix.

Profilbild von dru07

dru07

Mitglied seit 12.12.2016

Bin wie die Raupe Nimmersatt. Nimmersatt von Büchern.

Veröffentlicht am 01.03.2021 um 11:06 Uhr

ganz schön spannend der schluss.
ich hätte torben da nicht rumhauen lassen und vor allem hätte ich es abstützen lassen. ich habe mir schon fast gedacht, dass da was einstürzt - aber mit torbens verletzungen hätte ich nicht gerechnet - hoffentlich werden seine hände wieder.
Der Vogeltyp war also auch in dem heim - hatte halt einen anderen nachnamen damals, ich kann ihn verstehen, dass er den namen seiner frau angenommen hat - so konnte er vielleicht ein bisschen abschließen.
mit dem luers als täter hätte ich nicht gerechnet und dann sagt auch frieda ihm auch noch, dass cat sie belauscht hat. sie konnte es ja nicht wissen.
mir war der alte bekannte von henni von anfang an nicht sympatisch und siehe da ich hatte recht. hoffentlich verkraftet sie das gut und hat beim nächsten mann mehr glück und ist nicht wegen dem deppen verunsichert.


Profilbild von Happymountain

Happymountain

Mitglied seit 14.06.2018

Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert den Schleifstein. George R. R. Martin

Veröffentlicht am 01.03.2021 um 11:07 Uhr

Den dritten Abschnitt habe ich gestern Abend dann komplett weggelesen. Endlich wurde es spannend!

Der Einbruch bei Trautmann Peters und sein Verschwinden... Der Leuchtturm und der Unfall von Torben. Der Fingerabdruck von Jähnig! Der doch tot sein sollte! Cat hat einen Streit am Hafen gehört.
Arno hat nicht nur Bjarnes Wein getrunken, sondern auch Geld und Schmuck von Henni geklaut und von ihrer IP-Adresse einen Online-Shop gehostet und Leute geprellt. Unfassbar dieser piep! Dann der Vorfall im Werkhof als Kirsten und Jähnig Seelig fast umbringen und es nachher Peters unterschieben.
Die große Überraschung kam dann als sich herausstellte, dass Peter Luers Seelig ist.

Der Fall wurde lückenlos aufgeklärt, das ist mir immer wichtig... auch wenn gerade die Sache mit dem Fingerabdruck von Jähnig meines Erachtens etwas zu viel des Guten war.

Irgendwie wirkte das Ende auf Bargsand auch etwas überhastet...
Ich bin diesmal aber auch ein schwieriger Fall... erst ist mir zu wenig los und im dritten Abschnitt dann zu viel.

Zum Glück hat Frida wegen Cat noch mit dem Jugendamt gesprochen. Das wäre für mich sonst echt unglaubwürdig gewesen!

Ja ansonsten... mmhh... muss ich erstmal alles noch sacken lassen. :D

Profilbild von Happymountain

Happymountain

Mitglied seit 14.06.2018

Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert den Schleifstein. George R. R. Martin

Veröffentlicht am 01.03.2021 um 11:12 Uhr

Zitat von Brinderl

Hoffentlich wird das mit Thorbens Händen wieder:( das sowas immer auf den letzten Metern passieren muss:(



Das fand ich auch ganz schön fies von Romy. Ich hoffe, er wird wieder in seinem Beruf arbeiten können.


Zitat von Brinderl

An der Aufklärung gefällt mir, dass alles Lückenlos ist. Mir war das aber alles zu plötzlich, zu abrupt und überhaupt kam es mir sehr überhastet vor.



Genau die beiden Punkte habe ich auch in meinem Beitrag erwähnt.


Zitat von susehost

Paktiert, wie in der Beschreibung steht, haben die Vier aus Torgau wirklich nicht. Bei einigen stand ja Verrat statt Pakt, aber auch das fand ich nicht so recht passend. Ich hab da auf mehr gewartet.



Ja, der Klappentext ist definitiv irreführend.


Zitat von dru07

Der Vogeltyp war also auch in dem heim - hatte halt einen anderen nachnamen damals, ich kann ihn verstehen, dass er den namen seiner frau angenommen hat - so konnte er vielleicht ein bisschen abschließen.



Das mit den vielen anderen Namen war echt ganz schön tricky.

Profilbild von Happymountain

Happymountain

Mitglied seit 14.06.2018

Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert den Schleifstein. George R. R. Martin

Veröffentlicht am 01.03.2021 um 11:14 Uhr

Achso kurze Frage in die Runde:


Wer von euch kam am Ende auch so durcheinander als (z.B. auf Bargsand) da ständig Peters und Peter stand? Ich musste mich echt immer konzentrieren und Trautmann Peters, Peter Seelig/Luers vor mich hinbrabbeln. :D

Profilbild von dru07

dru07

Mitglied seit 12.12.2016

Bin wie die Raupe Nimmersatt. Nimmersatt von Büchern.

Veröffentlicht am 01.03.2021 um 11:18 Uhr

Happymountain schrieb am 01.03.2021 um 11:14 Uhr

Achso kurze Frage in die Runde:


Wer von euch kam am Ende auch so durcheinander als (z.B. auf Bargsand) da ständig Peters und Peter stand? Ich musste mich echt immer konzentrieren und Trautmann Peters, Peter Seelig/Luers vor mich hinbrabbeln. :D

ja peters und peter war echt gemein

Profilbild von Brinderl

Brinderl

Mitglied seit 03.11.2020

Veröffentlicht am 01.03.2021 um 11:38 Uhr

Happymountain schrieb am 01.03.2021 um 11:14 Uhr

Achso kurze Frage in die Runde:


Wer von euch kam am Ende auch so durcheinander als (z.B. auf Bargsand) da ständig Peters und Peter stand? Ich musste mich echt immer konzentrieren und Trautmann Peters, Peter Seelig/Luers vor mich hinbrabbeln. :D

Jetzt weiß ich, warum ich mich so arg konzentrieren musste:D
Ich fand es ein bisschen anstrengend, aber dass es daran lag, war mich nicht bewusst

Profilbild von sabrina_sbs

sabrina_sbs

Mitglied seit 02.05.2016

Veröffentlicht am 01.03.2021 um 12:35 Uhr

Happymountain schrieb am 01.03.2021 um 11:14 Uhr

Achso kurze Frage in die Runde:


Wer von euch kam am Ende auch so durcheinander als (z.B. auf Bargsand) da ständig Peters und Peter stand? Ich musste mich echt immer konzentrieren und Trautmann Peters, Peter Seelig/Luers vor mich hinbrabbeln. :D

Ich hatte damit ehrlich gesagt keine Probleme, weil das Kopfkino zuverlässig funktioniert hat, aber einen Namen zu ändern, damit es gar nicht erst zu Unklarheiten kommen kann, hätte durchaus Sinn gemacht.

Profilbild von sabrina_sbs

sabrina_sbs

Mitglied seit 02.05.2016

Veröffentlicht am 01.03.2021 um 12:39 Uhr

Holla die Waldfee – das ging ja mal wieder richtig rund zum Ende hin. Erwartet hatte ich es ja, aber es war dann doch einiges. Torbens Unfall, Veltins und natürlich der Fall, inklusive Entführung etc.

Leider habe ich gerade kaum Zeit, aber ich wollte trotzdem schon mal hierlassen, dass ich das Ende sehr gelungen fand und Romy mich mit dem Fingerabdruck von Jähnig so richtig auf den Holzweg geführt hat. Aber ich fand das Ende, wenn auch spannend und interessant ein bisschen überstürzt, vielleicht auch ein bisschen arg dick aufgetragen. Aber ich lasse es mal sacken und melde mich dann morgen wieder – dann bin ich vielleicht wieder etwas abgekühlt ;)