Leserunde zu "Back To Us" von Morgane Moncomble

New Adult made in Frankreich!
Cover-Bild Back To Us
Produktdarstellung
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Morgane Moncomble (Autor)

Back To Us

Ulrike Werner-Richter (Übersetzer)

"Du könntest mein Herz in tausend kleine Stücke zerbrechen. Ich würde sie immer wieder aufheben und in deine Hände legen."

Als Kinder haben sich Aaron und Fleur geschworen, einander ewig zu lieben - bis ihnen das Leben einen grausamen Strich durch die Rechnung machte und sie von einem Tag auf den anderen trennte. Nun, sechzehn Jahre später, stehen sie sich erneut gegenüber - und Fleur erkennt den Jungen, der ihr an seinem achten Geburtstag ihren ersten Kuss gab, nicht wieder. Aaron ist kühl und abweisend, in seinem Leben zählt nichts anderes als sein Job. Für Fleur, die jegliches Vertrauen in sich selbst und ihre Fähigkeiten als Autorin verloren hat, fühlt es sich an, als hätten sie die Rollen getauscht. Und doch stürmen die Gefühle von damals augenblicklich wieder auf sie ein. Nur dass Aaron sich an keines der Versprechen, die sie sich einst gegeben haben, zu erinnern scheint ...

"Es gibt nicht genügend Worte, um zu beschreiben, wie wunderschön, aber auch gleichzeitig herzzerreißend dieses Buch ist." JANINE.UK über BAD AT LOVE

Weitere Romane von Morgane Moncomble bei LYX:

1. Never Too Close
2. Never Too Late
3. Bad At Love

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 15.02.2021 - 07.03.2021
  2. Lesen 22.03.2021 - 11.04.2021
  3. Rezensieren 12.04.2021 - 25.04.2021

Bereits beendet

Schlagworte

Bad at Love Never too Close Never Too Late New Romance Mona Kasten Laura Kneidl Anna Todd K-Drama K-Pop Gaming Autor Schreiben New Adult Liebesroman Liebesgeschichte Liebe Romantisch Drama LYX Buch

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 3, KW 14, Seite 330 bis Ende

Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Mitglied seit 21.04.2019

»Some books you read. Some books you enjoy. But some books just swallow you up, heart and soul.💭«

Veröffentlicht am 06.04.2021 um 22:57 Uhr

Ich habe den letzten Abschnitt und somit das gesamte Buch gerade beendet und kann nur sagen, dass ich vollkommen sprachlos bin. Der letzte Abschnitt war wunderschön, herzzerreißend, traurig, fesselnd und noch so vieles mehr.
Es hat mich so viel fühlen lassen. Ich glaube, ich hätte mir kein besseres und schöneres Ende für Fleur und Aaron vorstellen können nach all den Dingen, die sie durchmachen mussten, vor allem Aaron. Es hat mir wirklich den Boden unter den Füßen weggerissen, was damals mit ihm passiert ist, diese Entführung, der Schrank, einfach nur schrecklich. Aber Fleur und Aaron als Paar haben sich so wunderschön entwickelt, schlussendlich konnte ich ihre Verbindung zueinander so sehr spüren.
Außerdem habe ich Nicolas so sehr ins Herz geschlossen. Mann, der Kerl ist einfach cool! Ich komme nicht auf ihn klar. Er ist so lustig und hat so einen einzigartigen Charakter und Ausstrahlung. Vor allem am Ende hin fand ich seine Beziehung zu Aaron wirklich süß, war echt voll die Bromance. Übrigens mag ich auch Emma jetzt total gerne, sie und Nicolas sind ein tolles Paar! Zudem fand ich es toll, dass Dana und Eleanor sich nach ihrem heftigen Streit wieder vertragen haben, anders hätte es mir auch das Herz gebrochen, die beiden sind nämlich richtig toll! Mit wem ich mich allerdings überhaupt nicht anfreunden konnte, ist Aarons Mom. Meine Güte, die Frau war mir echt unglaublich unsympathisch, auch wenn ich einige ihrer Beweggründe in Bezug auf Aaron verstehen konnte.
Ich bin richtig froh, dass diese ganzen Krankheitssymptome, die Aaron hatte, imgrunde nichts Schlimmes sind. Ich glaube, ich hätte es nicht ertragen, wenn er noch eine extrem schlimme Krankheit gehabt hätte. Nicht er, der sowieso schon so unglaublich viel durchgemacht hat.
Jedenfalls liebe ich dieses Buch sehr!

Profilbild von readinglikekidult

readinglikekidult

Mitglied seit 16.09.2020

so many books, so little time

Veröffentlicht am 07.04.2021 um 01:59 Uhr

Ich melde mich auch mal endlich aus dem Stillen heraus! - Da ich bis einschließlich letzter Woche total im Prüfungsstress war, konnte ich bisher leider nur eher still (und langsam) mitlesen und freue mich schon darauf mir auch noch eure Beiträge für die letzten Abschnitte durchzulesen :)
Eigentlich wollte ich Sonntag nur den zweiten Abschnitt zu Ende lesen, habe das Buch dann aber in einem Rutsch durchgelesen, ich konnte gar nicht mehr aufhören!

Ich habe wirklich bis zum Zeitpunkt der Auflösung mitgefiebert, was wohl damals mit Aaron passiert sein konnte und war wirklich schockiert - so ein furchtbares Erlebnis, das nicht nur keinem Menschen widerfahren sollte, sondern auch viele Dinge bestens erklärt. Ich finde, dass gut mit dem Thema Aufarbeitung von Trauma umgegangen wurde und habe es als gut und wichtig angesehen, dass der Prozess von Aaron eigenständig initiiert und angegangen wurde, bevor er wieder mit Lilas zusammenkam - das hat meiner Meinung nach viel zu seiner Charakterentwicklung beigetragen.

Eine meiner Lieblingsszenen war außerdem die mit Eleanor, Dana und Lilas. Sie sprühte vor Frauenpower - mitanzusehen wie Eleanor als Person eigenständig wird, war sehr inspirierend, und ich empfand das Ganze als Nebenplot echt super.
Nicolas und Emma als Nebencharaktere waren auch toll, ich habe mich echt darüber gefreut, dass sie fortlaufend mit der Geschichte immer wichtiger wurden und die Freundschaften jeweils gewachsen sind.

Insgesamt war der gesamte K-Drama-Hintergrund gut eingebaut; meiner Meinung nach war es immer ein Hintergrundelement, das die Geschichte und vor allem Lilas und Aarons Liebesgeschichte begleitet und geprägt hat, aber nie zu sehr an Oberhand gewonnen hat, da ich mir vorstellen könnte, dass das schnell zu viel hätte werden können. Wie seht ihr das? :) Und die Lieder! - Bei jedem Kapitel bin ich nur so dahin geschmolzen, wenn ich einen Song wiedererkannt habe, weil manche von ihnen wirklich schön sind und das Gefühlschaos gut eingefangen haben.

Ich bin so unendlich froh, dass mir das Buch gefallen hat. Es hat echt Spaß gemacht zu lesen, man hatte am Ende ein richtiges Gefühl von gutem Abschluss, und ich freue mich nun umso mehr darauf, bald Bad At Love zu lesen!

Ein letztes Easter Egg, das ich echt toll fand (weil ich auf sowas total stehe haha), ist der Name des Webcomics, den Lilas im Epilog veröffentlicht hat - Falling Aain! So heißt Back To Us nämlich im Original!

Profilbild von readinglikekidult

readinglikekidult

Mitglied seit 16.09.2020

so many books, so little time

Veröffentlicht am 07.04.2021 um 02:04 Uhr

K2o_5C6a schrieb am 06.04.2021 um 09:25 Uhr

Zitat von EmiLilie

Und wie! Am liebsten würde ich auch all die schönen K-Dramen, die Morgane Moncomble aufgelistet hat nochmal schauen! Sie hat da echt eine empfehlenswerte Liste zusammengestellt



Ich finde die leider alle nur auf Koreanisch (manchmal noch mit englischen Untertiteln)...

K-Dramas werden grundsätzlich nicht gedubbed, deshalb gibt es sie nur auf Koreanisch, aber bei fast allen kannst du englische oder mittlerweile auch deutsche Untertitel finden. Wie bereits erwähnt wurde, ist Viki ein guter Anbieter dafür, oder auch Netflix - mittlerweile gibt es dort auch echt eine riesige Auswahl an K-Dramen :)

Profilbild von readinglikekidult

readinglikekidult

Mitglied seit 16.09.2020

so many books, so little time

Veröffentlicht am 07.04.2021 um 02:08 Uhr

K2o_5C6a schrieb am 05.04.2021 um 22:22 Uhr

Eine Frage noch: hört sich irgendjemand eigentlich die Songs an, die da drin stehen? Ich habe das noch nicht so ganz verstanden. Spiegeln sie einfach nur die Emotionen der Protagonist*innen wieder? Oder wurden sie von der Autorin genutzt, keine Ahnung, aus Inspirationsgründen?

Ich kann jetzt nur von den Songs sprechen, die ich sowieso schon kannte - die anderen habe ich mir zugegebenermaßen noch nicht angehört, aber die passen ehrlich gesagt nur bedingt zum Inhalt des jeweiligen Kapitels, sowohl von der aktuellen Stimmung als auch vom Text her. Ich glaube sie sollen einfach für die generelle Mood eines K-Dramas sorgen und dienten, wie du auch sagtest, vielleicht der Inspiration?

Profilbild von NaddlDaddl

NaddlDaddl

Mitglied seit 05.07.2016

Lesen und gelesen werden

Veröffentlicht am 07.04.2021 um 11:42 Uhr

Dieser dritte Abschnitt hatte es nochmal in sich! "Back to us" war mal anders als andere Bücher im Genre der New Adult Romance und hat mir wirklich gefallen. Der Roman wird zwar wohl keiner werden, der mir noch ewig im Gedächtnis bleibt, aber das Lesen hat viel Spaß gemacht und er hatte trägt schöne Botschaften in sich.
Ich mochte besonders, wie sich die Beziehungen zwischen den Charakteren am Ende noch wandelt. Lilas, Dana und Eleanor, die ihre Freundschaft am Ende vertiefen und sich gegenseitig mehr zu schätzen wissen. Nicolas, der Klartext mit Aaron redet (hach, diese Bromance zwischen den beiden ist wirklich toll!). Und auch Aaron und Lilas, die sich noch einmal ein Stück entwickeln. Dass Aaron nicht wegen dem, was in seiner Kindheit passiert ist, sauer auf Lilas ist, fand ich super und sehr nachvollziehbar, genauso wie sein Gefühl, von allen belogen zu werden. Das Drama hier war also für mich gerechtfertigt und nicht so unnötig, wie es mir sonst oft erscheint. Außerdem war ich froh, dass Aaron keinen Gehirntumor hatte. Das habe ich nämlich bei seinem vielen Nasenbluten schon befürchtet, aber puh, zum Glück war das nicht der Fall.

Profilbild von NaddlDaddl

NaddlDaddl

Mitglied seit 05.07.2016

Lesen und gelesen werden

Veröffentlicht am 07.04.2021 um 11:43 Uhr

Zitat von Celeste

Jetzt habe ich echt Lust, ein K-Drama zu schauen…



Haha, ich auch! Aber ich bin mir nicht sicher, welches... Zum Glück gibt es diese Liste am Ende des Buches

Profilbild von NaddlDaddl

NaddlDaddl

Mitglied seit 05.07.2016

Lesen und gelesen werden

Veröffentlicht am 07.04.2021 um 11:46 Uhr

Zitat von K2o_5C6a

Vor allem Nikolas hat sich meiner Meinung nach verändert. Nie hätte ich mir träumen lassen, dass er mit Emma zusammen ist. Ich kann hier aber ehrlich gesagt nicht verstehen, warum - sie sagt, als sie gefragt wurde, ob es sie nicht störe, dass er so viel flirte, dass sie ihn liebt, gerade weil er auch andere so liebt. Das macht für mich keinen Sinn, irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen... Wie seht ihr das?



Nicolas war für mich in dem Abschnitt auch ein echtes Highlight, er ist einfach großartig!
Hm, stimmt, die Erklärung hört sich etwas seltsam an, aber ich habe es so verstanden, dass Nicolas einfach ein Menschenfreund ist, der zu jedem sehr sehr nett ist. Und dass das für Emma, die offenbar etwas verschlossener ist, bewundernswert ist. Ergibt das Sinn?

Profilbild von Nicki777

Nicki777

Mitglied seit 11.02.2021

Reading gives us someplace to go when we have to stay where we are. -Mason Cooley

Veröffentlicht am 07.04.2021 um 13:19 Uhr

Zitat von readinglikekidult

Ein letztes Easter Egg, das ich echt toll fand (weil ich auf sowas total stehe haha), ist der Name des Webcomics, den Lilas im Epilog veröffentlicht hat - Falling Aain! So heißt Back To Us nämlich im Original!



Oh wie cool!!! Das ist ja mal ein schönes Easter Egg und wusste ich so gar nicht. Vielen lieben Dank fürs mitteilen :)

Profilbild von Saumia

Saumia

Mitglied seit 24.04.2020

Das Lesen bietet mir an in eine fiktive Welt zu flüchten und die Zeit und meine Welt zu vergessen

Veröffentlicht am 07.04.2021 um 14:17 Uhr

Zitat von henrietteklh

. Ich glaube, ich hätte es nicht ertragen, wenn er noch eine extrem schlimme Krankheit gehabt hätte.



Ich auch nicht

Profilbild von Saumia

Saumia

Mitglied seit 24.04.2020

Das Lesen bietet mir an in eine fiktive Welt zu flüchten und die Zeit und meine Welt zu vergessen

Veröffentlicht am 07.04.2021 um 14:18 Uhr

Zitat von readinglikekidult

Eine meiner Lieblingsszenen war außerdem die mit Eleanor, Dana und Lilas. Sie sprühte vor Frauenpower - mitanzusehen wie Eleanor als Person eigenständig wird, war sehr inspirierend, und ich empfand das Ganze als Nebenplot echt super.



Ich stimme dir zu.