Hörrunde zu "Alles Begehren" von Ruth Jones

Kann man alles begehren, oder ist alles Begehren?
Cover-Bild Alles Begehren
Produktdarstellung
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Stimme
  • Handlung
  • Thema
  • Charaktere
Ruth Jones (Autor)

Alles Begehren

Julia Nachtmann (Sprecher)

1985: Callum ist ein glücklich verheirateter Familienvater. Die Studentin Kate ist bildschön und gewohnt, sich das zu nehmen, was sie braucht. Sie begegnen sich - und begehren einander mit solch einer Macht, dass es ihrer beider Leben beinahe zerstört. Aber nur beinahe. 17 Jahre später treffen sie sich wieder. Das Leben hat auf den Moment der Entscheidung zurückgespult. Sie können noch einmal wählen. Doch das Leben verfolgt einen eigenen Plan.


Timing der Hörrunde

  1. Bewerben 23.04.2018 - 13.05.2018
  2. Hören 28.05.2018 - 17.06.2018
  3. Rezensieren 18.06.2018 - 01.07.2018

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Hörrunde

Abschnitt 1, KW 22, CD 1 + 2 (inkl. Minute 140)

Profilbild von aenneken

aenneken

Mitglied seit 02.05.2016

sometimes in life, we need a few bad days in order to keep the good ones in perspective (CoHo)

Veröffentlicht am 29.05.2018 um 12:05 Uhr

PigletandherBooks schrieb am 29.05.2018 um 10:52 Uhr

Wie hast du das jetzt gemacht? :D
Ich denke, dass bis Kapitel 30 oder so die ersten beiden CDs gehen, weil bei Kapitel 15/16 war ja so eine Melodie am Ende des Kapitels.

Wenn auf der CD die Melodie kam musste ich die neue CD einlegen, meine ich.

Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Mitglied seit 05.05.2016

Veröffentlicht am 29.05.2018 um 15:03 Uhr

Bei der 2. CD gefällt mir Kate immer noch nicht besonders, warum ist sie an ihrem Geburtstag so kühl zu ihrer kleinen Tochter
Belinda, Callums Ehefrau, erfährt von seiner Lüge, über sein Treffen am Vortag. Sie lässt sich aber wieder täuschen.
Matt hat Angst, das Kate wieder Drogen nimmt.
Jetzt würde ich am liebsten gleich weiter hören

Profilbild von Readaholic

Readaholic

Mitglied seit 18.04.2017

"They did not know it was impossible, so they did it." Mark Twain.

Veröffentlicht am 29.05.2018 um 15:29 Uhr

Ich habe heute mit dem Hörbuch begonnen und den ersten Teil gleich am Stück angehört. Die Story ist spannend. Was mir super gut gefällt, ist die Stimme der Sprecherin, Julia Nachtmann. Ein Hörbuch steht und fällt bei mir mit der Stimme des Sprechers. Kürzlich habe ich ein Hörbuch angehört, dessen Sprecher in rheinischem Singsang las, ganz charmant, aber es hat überhaupt nicht zum Buch gepasst. Deshalb bin ich hier wirklich glücklich!
Kate und Callum hatten vor Jahren eine leidenschaftliche Affäre, die sie jetzt, nach 17 Jahren, wieder aufleben lassen. Callums Ehe hat die Affäre damals überstanden und Callums Ehefrau Belinda hatte zu der Zeit auch davon erfahren, wie, wissen wir noch nicht. Als Belinda jetzt mitbekommt, dass Kate an Callums Schule war, befürchtet sie - wie wir wissen, zurecht - dass die Affäre wieder aufflammen könnte.
Belinda tut mir leid. Sie ist sympathisch und hat es nicht verdient, so behandelt zu werden. Sie entschuldigt sich sogar bei ihrem Mann dafür, dass sie ihn verdächtigt hat!!
Auch Kates Ehemann Matt kann einem leidtun. Er tut alles für Kate. Vom Verstand her weiß Kate das auch, aber Callum scheint ihre große Liebe zu sein. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!

Profilbild von Jule_liest

Jule_liest

Mitglied seit 13.05.2017

Veröffentlicht am 29.05.2018 um 16:07 Uhr

Auch ich habe die ersten zwei CDs gehört und bin absolut süchtig. Die Stimme der Sprecherin zieht mich in den Bann und mir gefällt wie sie die verschiedenen Charaktere herausstechen lässt.
Die Geschichte ist spannend. Ich warte die ganze Zeit auf den großen Knall, aber er kommt einfach nicht. Außerdem regt die Geschichte zu verschiedensten Gefühlen an.
Zu Beginn hat mir erstmal die Vorstellung der Charaktere gut gefallen. Man kann alle gut zuordnen. Callum fand ich genau solange toll, wie er gebraucht hat um sich mit Kate einzulassen. Ich hatte eine unglaublich Wut auf ihn, verstärkt durch die überaus sympathische Belinda. Sie tut mir so Leid. Dass Callum sich selbst für sein Verhalten verachtet kann ich mir gut vorstellen, allerdings relativiert das sein schlimmes Verhalten nicht.
Kate mochte ich zunächst wegen ihrer fröhlichen Art, aber nach dem Zeitsprung in die Gegenwart empfinde ich das anders. Sie ist nicht allzu sympathisch und vor allem wird schnell deutlich, dass sie psychisch sehr leidet. Sie weckt mein Mitgefühl, aber gleichzeitig auf meinen Ärger, da ihre Vergangenheit, für die sie selbst verantwortlich ist, mit Sicherheit teilweise Schuld an ihrem Dilemma ist.
Ihre Mann Matt finde ich toll und Talula (schreibt man das so?) scheint ein liebes Kind zu sein. Ihr Vater kümmert sich toll um sie.
Ich bin gespannt wie es weitergeht, vor allem, wie Kate und Callum ihre Affäre beenden und wie sie in der Gegenwart ausgeht.
Richtig gut gefallen mir die Zeitsprünge und dass recht lange in einer Zeit erzählt wird. So kann man richtig eintauchen ohne im nächsten Kapitel durch einen Sprung in Gegenwart oder Vergangenheit aus der Geschichte gerissen zu werden. Außerdem lernt man die Geschichte der beiden Paare super kennen.

Platzhalter für Profilbild

Venice

Mitglied seit 10.05.2016

Veröffentlicht am 29.05.2018 um 18:29 Uhr

Ich habe auch nur die Audioversion zum Download bekommen und kämpfe mit der Technik. Bislang spielt mein Rechner immer nur eine Nummer und hört dann auf. Ist etwas nervend, immer wieder die nächste Nummer auswählen und abspielen.

Überhaupt tue ich mir leider etwas schwe in die Geschichte reinzukommen. Die Stimme ist angenehm, aber mich stören die vielen Sprünge in der Geschichte, kann die einzelnen Szenen noch nicht so richtig zusammenbringen.

Profilbild von AnnaMagareta

AnnaMagareta

Mitglied seit 02.05.2016

Das Leben ist kurz, lest lieber schneller.

Veröffentlicht am 29.05.2018 um 21:49 Uhr

Ich habe nun den ersten Abschnitt gehört und finde, dass man Julia Nachtmann wunderbar zuhören kann. Sie intoniert die Geschichte toll, gibt jedem Charakter seinen eigenen Klang, so dass man direkt weiß um wen es sich handelt.

Callum scheint seine Frau Belinda aufrichtig zu lieben und sie erwarten gemeinsam ihr drittes Kind. Trotzdem fühlt er sich zu der 21-jährigen Kate hingezogen und es kommt zu einer intensiven Affäre. Ruth Jones Schreibstil ist dabei fast sachlich, sie erzählt und wertet nicht, das gefällt mir sehr gut.

Als sich Kate und Callum 17 Jahre später wiedertreffen, kommen direkt die alten Gefühle wieder hoch. Auch Kate ist inzwischen verheiratet und hat eine Tochter.
Ich finde es schwierig wie einfach sich die beiden das machen. Beide haben tolle Partner – zumindest erscheint es mir im Moment so und ich bin sehr gespannt, wie das ganze weitergeht.

Profilbild von AnnaMagareta

AnnaMagareta

Mitglied seit 02.05.2016

Das Leben ist kurz, lest lieber schneller.

Veröffentlicht am 29.05.2018 um 21:58 Uhr

Zitat von aenneken

Auch wenn zu einer solchen Geschichte immer zwei gehören, ich finde callum dennoch sympathischer. Kate hat scheinbar einen wundervollen und liebenswerten Mann, aber sie wirkt immer unnahbar und kühl. Callum hat eine ebenso liebevolle Frau und drei Kinder. Und ich denke er liebt seine Familie wirklich und verachtet sein eigenes Verhalten.



Das geht mir genauso, Kate wirkt so kühl. Bei Callum habe ich das Gefühl, dass er seine Frau trotz seiner Affäre wirklich liebt.

Zitat von aenneken

Die jeweiligen Ehepartner finde ich beide umwerfend. Beide sind sehr verständnisvoll und wirklich herzlich. Und mir gefällt es besonders das beide ihren eigenen Platz in der Geschichte finden und sie nicht nur nebendarsteller sind.



Da muss ich Dir gleich nochma zustimmen und ich hoffe, dass das so bliebt und sie weiterhin einen großen Anteil and er Geschichte haben.

Profilbild von AnnaMagareta

AnnaMagareta

Mitglied seit 02.05.2016

Das Leben ist kurz, lest lieber schneller.

Veröffentlicht am 29.05.2018 um 22:03 Uhr

Zitat von sabinehw

Die Autorin versteht es sehr ausdrucksstark ohne Schuldzuweisungen und Wertungen den Verlauf des Geschehens zu erzählen.



Stimmt, ihr Schreibstil ist sehr ruhig und gleichzeitig intensiv. Ich finde es sehr schön, dass sie nicht wertet und es dem Leser/Hörer überlässt sich ein Urteil zu bilden.

Profilbild von AnnaMagareta

AnnaMagareta

Mitglied seit 02.05.2016

Das Leben ist kurz, lest lieber schneller.

Veröffentlicht am 29.05.2018 um 22:12 Uhr

Zitat von Readaholic

Kürzlich habe ich ein Hörbuch angehört, dessen Sprecher in rheinischem Singsang las, ganz charmant, aber es hat überhaupt nicht zum Buch gepasst.



Das ist natürlich übel, ich schaue immer, ob ich den Sprecher kenne oder ob es eine Hörprobe gibt, wenn einem die Stimme nicht gefällt oder diese einfach nicht passt, ist an dem Buch nichts mehr zu retten, da man sich dann nur noch darauf konzentriert.


Zitat von Readaholic

Belinda tut mir leid. Sie ist sympathisch und hat es nicht verdient, so behandelt zu werden.



Zitat von Readaholic

Auch Kates Ehemann Matt kann einem leidtun. Er tut alles für Kate.



Mir tun die beiden auch leid und gleichzeitig finde ich die Vorstellung, dass es zwischen Callum und Kate .eine Anziehung gibt, die nicht da sein dürfte für die beiden auch schlimm. Gegen seine Gefühle zu kämpfen ist fest genauso schwierig wie seinen Partner zu verletzten und zu hintergehen, nur dass es fairer ist, wenn man sich nur selbst damit "verbiegt" und verletzt.

Profilbild von Jule_liest

Jule_liest

Mitglied seit 13.05.2017

Veröffentlicht am 30.05.2018 um 11:44 Uhr

Zitat von AnnaMagareta

Ruth Jones Schreibstil ist dabei fast sachlich, sie erzählt und wertet nicht, das gefällt mir sehr gut.



Da hast du recht. Dadurch ist man als Leser nicht so darauf fixiert die Affäre nur gut zu finden oder nur Mitleid für Belinda zu empfinden. Bei mir wechselt das immer etwas mit den Szenen, weil Callum eindeutig mit sich hadert.