Hörrunde zu "Alles Begehren" von Ruth Jones

Kann man alles begehren, oder ist alles Begehren?
Cover-Bild Alles Begehren
Produktdarstellung
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Stimme
  • Handlung
  • Thema
  • Charaktere
Ruth Jones (Autor)

Alles Begehren

Julia Nachtmann (Sprecher)

1985: Callum ist ein glücklich verheirateter Familienvater. Die Studentin Kate ist bildschön und gewohnt, sich das zu nehmen, was sie braucht. Sie begegnen sich - und begehren einander mit solch einer Macht, dass es ihrer beider Leben beinahe zerstört. Aber nur beinahe. 17 Jahre später treffen sie sich wieder. Das Leben hat auf den Moment der Entscheidung zurückgespult. Sie können noch einmal wählen. Doch das Leben verfolgt einen eigenen Plan.


Timing der Hörrunde

  1. Bewerben 23.04.2018 - 13.05.2018
  2. Hören 28.05.2018 - 17.06.2018
  3. Rezensieren 18.06.2018 - 01.07.2018

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Hörrunde

Abschnitt 2, KW 23, CD 3 + 4 (inkl. Minute 283)

Platzhalter für Profilbild

Texterhexe

Mitglied seit 20.10.2017

Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.

Veröffentlicht am 11.06.2018 um 09:33 Uhr

Zitat von katziane

Und dennoch ist doch der eine Mensch mir sympathisch und der andere nicht so sehr



Da hast du natürlich recht. Mir ging es mehr darum, dass hier das Verhalten der beiden teilweise so generell verteufelt wird. Auch ich halte ihr Handeln für nicht richtig, ich denke nur, dass es eine sehr schwierige Ausnahmesituation ist. Da ist es schwer und für manchen unmöglich das "Richtige" zu tun. Beide scheinen ja auch verzweifelt zu sein. Ich versuche mich nur in diese Lage zu versetzen,

Profilbild von Jule_liest

Jule_liest

Mitglied seit 13.05.2017

Veröffentlicht am 11.06.2018 um 16:18 Uhr

Zitat von ReadLove

Bei Kate könnte man ihr Verhalten in der Vergangenheit noch auf ihr jungenfliches Alter schließen, aber mittlerweile ist sie eine erwachsene Frau die auch Verantwortung gegenüber ihre Familie hat. Das sie so stark die Initiative ergreift um diese Affäre von neuem aufzurollen, macht sie vor dem Hintergrund ihrer Familie nicht gerade sympathisch.



Das sehe ich genauso. Mir wird Kate auch immer unsympathischer. Sie scheint mit ihrem Leben nicht klar zu kommen und hat nicht gerade eine starke moralische Grenze. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie als Verlierer aus der ganzen Sache hinausgeht.

Aufgrund der Reaktion von Callums Frau gehe ich davon aus, dass sie ihm nicht noch einmal verzeihen wird. Ich denke, dass die Affäre auch dieses Mal rauskommt und bin schon gespannt, wie sehr die zwei Familien davon in Mitleidenschaft gezogen werden.

Es bleibt in jedem Fall spannend.

Profilbild von Jule_liest

Jule_liest

Mitglied seit 13.05.2017

Veröffentlicht am 11.06.2018 um 16:20 Uhr

Zitat von Texterhexe

Wir überlegen hier die ganze Zeit wer der beiden schlimmer ist. Ich finde man sollte nicht so leichtfertig über Menschen urteilen. Auch wenn es hier nur Charaktere eines Buches sind. Nachempfinden weshalb jemand so handelt, kann man eh nicht wirklich. Die Situationen die hier beschrieben werden sind für alle Beteiligten extrem schwierig. Der außenstehende, der meint zu wissen was da richtig und was falsch ist und denkt er würde es besser machen, der macht es sich zu einfach!



Tolle Antwort!
Keiner der beiden ist schlimmer. Beide handeln zum Nachteil für ihre Familien und sie wissen das auch. Dass sie sich nicht dagegen wehren können, ist das interessante an der Geschichte. Die Zerrüttung zwischen eindeutig verwerflichem Verhalten und dem sich-nicht-wehren-können macht die Gefühlsachterbahn des Romans aus.

Profilbild von Jule_liest

Jule_liest

Mitglied seit 13.05.2017

Veröffentlicht am 11.06.2018 um 16:22 Uhr

Zitat von Aggi

Hatty ist und bleibt mein Lieblingscharakter- ich fände es toll, wenn es zwischen ihr und Matt funkt.



Hatty finde ich auch klasse! Sie ist liebenswert, lustig und bringt Stabilität in Matts leben und irgendwie auch in das von Tallula (schreibt man sie so?)

Profilbild von PigletandherBooks

PigletandherBooks

Mitglied seit 01.12.2016

Kein Ort ist so voll von Träumen und Abenteuer, wie das Buch in deiner Hand!

Veröffentlicht am 13.06.2018 um 10:34 Uhr

Aggi schrieb am 10.06.2018 um 16:37 Uhr

Ich finde diese Rückblicke in die Vergangenheit toll-so bekommt man einen tollen Einblick in die Gefühle der Charaktere.

Kate war mir immer sehr sympathisch- ich konnte die Leidenschaft zwischen ihr und Callum gut nachvollziehen. Dass sie ihn dann aber vor Belinda vor die Wahl gestellt hat, ging gar nicht. Da kann ich seine Entscheidung echt verstehen.

Hatty ist und bleibt mein Lieblingscharakter- ich fände es toll, wenn es zwischen ihr und Matt funkt.

Ich stimme dir da voll und ganz zu, Kate hat hier mit ihrer aufgezwungenen Entscheidung einfach zu viel gefordert.

Und an die Idee Hatty und Matt kommen zusammen, hab ich noch gar nicht gedacht, das wäre auch toll!

Profilbild von Recensio

Recensio

Mitglied seit 10.01.2017

Veröffentlicht am 14.06.2018 um 00:50 Uhr

Zitat von ReadLove

Ich kann mir eine Beziehung von Kate und Callum auch nur sicher vorstellen, da das körperliche eher im Vordergrund der beiden ist.



Das und die zwanghafte Vorstellung von sich als glückliches Paar (zumindest aus Kates Sicht).

Profilbild von Biene2004

Biene2004

Mitglied seit 01.12.2017

Auch das schlechteste Buch hat seine gute Seite: die letzte!

Veröffentlicht am 14.06.2018 um 10:46 Uhr

Zitat von Jule_liest

Wir überlegen hier die ganze Zeit wer der beiden schlimmer ist. Ich finde man sollte nicht so leichtfertig über Menschen urteilen. Auch wenn es hier nur Charaktere eines Buches sind. Nachempfinden weshalb jemand so handelt, kann man eh nicht wirklich. Die Situationen die hier beschrieben werden sind für alle Beteiligten extrem schwierig. Der außenstehende, der meint zu wissen was da richtig und was falsch ist und denkt er würde es besser machen, der macht es sich zu einfach!



Sehe ich genau so!
Der Außenstehende hat es immer relativ einfach, bestimmte Situationen zu be- oder sogar zu verurteilen. Doch wenn man mittendrin steckt im Geschehen, so kann man vielleicht manchmal einfach nicht anders handeln.
Trotzdem benehmen sich unsere beiden Hauptprotagonisten weder fair noch schön... Von richtig und falsch mag ich hier gar nicht sprechen. Steht mir auch nicht zu.