XXL-Leserunde zur Reihe "Die Quellen von Malun" von Daniela Winterfeld

Eine faszinierende Fantasy-Trilogie
Cover-Bild Die Quellen von Malun - Blutgöttin
Produktdarstellung
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Mit Autoren-Begleitung
Daniela Winterfeld (Autor)

Die Quellen von Malun - Blutgöttin

Roman

Das Wasser auf Ruann versiegt, und die Dürre verurteilt die Völker zu Hunger und Durst. Um sich die letzten Ressourcen zu sichern, führt das Großreich Sapion erbitterte Kriege gegen seine Nachbarreiche. Die Politikertochter Feyla, der Offizier Dorgen, die Sklavin Alia und der Soldat Tailin sind alle auf verschiedene Weise von dem Krieg betroffen. Jeder versucht für sich einen Ausweg aus der hoffnungslosen Situation zu finden. Aber noch wissen die Vier nicht, dass ihre Schicksale miteinander verbunden sind und die Gründe für das Verschwinden des Wassers in einer Verschwörung von ungeahnten Ausmaßen liegen ...

Cover-Bild Die Quellen von Malun - Blutsohn
Produktdarstellung
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Mit Autoren-Begleitung
Daniela Winterfeld (Autor)

Die Quellen von Malun - Blutsohn

Roman

Auf Ruann herrscht immer noch Krieg um die letzten Wasservorräte. Der Offizier Dorgen ist inzwischen zum Heerführer aufgestiegen. Er ist entsetzt, als ihm sein mächtiger Schwiegervater Walerius aufträgt, den letzten großen Wald abzubrennen, um die Feinde in die Knie zu zwingen. Aber kann Dorgen sich ihm widersetzen?
Währenddessen versuchen die geflohene Sklavin Alia und der desertierte Soldat Tailin, den Lauf der Dinge aufzuhalten. Beide begeben sich in Lebensgefahr, um ihre Welt vor dem Untergang zu bewahren. Doch der Herrscher Sapions verfügt über zerstörerische Magie - und ihre grausame Macht wurzelt längst schon tief in den Seelen der Menschen.

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 18.02.2021 - 14.03.2021
  2. Lesen 29.03.2021 - 09.05.2021
  3. Rezensieren 10.05.2021 - 23.05.2021

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 14.03.2021

Die Cover sind anziehend und feurig und passen damit perfekt zu Serie.

Die Leseprobe selbst elektrisiert nahezu, denn sie ist innovativ und tabulos und sucht damit wirklich ihresgleichen. Es war fast, ...

Die Cover sind anziehend und feurig und passen damit perfekt zu Serie.

Die Leseprobe selbst elektrisiert nahezu, denn sie ist innovativ und tabulos und sucht damit wirklich ihresgleichen. Es war fast, wie einem Kinofilm zu folgen. Nur selten habe ich mich so in einer Geschichte gefühlt, als würde ich mit dem Blutsohn dahingaloppieren und den Gestank der Blutgöttin atmen. Davon kann man wirklich nicht genug bekommen. Vielleicht reicht nicht einmal eine Trilogie;-) Das ist wirklich eine herausragende Fantasy aus Deutschland!

Veröffentlicht am 14.03.2021

Die Cover gefallen mir sehr gut. Das ist jedoch häufig so bei Fantasy Büchern. Was mich dann nie so überzeugt, ist der Klappentext. Doch nach dem Lesen der Leseprobe habe ich festgestellt, dass mir die ...

Die Cover gefallen mir sehr gut. Das ist jedoch häufig so bei Fantasy Büchern. Was mich dann nie so überzeugt, ist der Klappentext. Doch nach dem Lesen der Leseprobe habe ich festgestellt, dass mir die erschaffene Welt der Autorin zusagt und ich schon gespannt darauf bin, mehr über diese zu erfahren.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig und man findet, trotz neuer Begriffe, sehr schnell ins Buch hinein. Das Buch wird aus der dritten Person erzählt und ich glaube, dass wurde hier bei der Vielfalt der Personen gut gewählt.
Die Leseprobe entführt uns zuerst in Alias Welt. Ich mag Alia sehr gern. Ein starkes und selbstbewusstes Mädchen, verdammt zu einem Leben, welches sie führen muss, aber eigentlich nicht will. Ich wünsche mir für sie, dass demnächst schon einer neuen Aufgabe folgen kann, mit der sie wachsen wird.
Ich erwarte mir vom Fortgang der Handlung, dass wir mehr über die anderen Charaktere erfahren. Ich erhoffe mir auch ein paar romantische Szenen (die gehören einfach in jedes Buch mit rein) und natürlich wünsche ich mir Spannung. Ich hoffe auch, dass die Autorin uns viel über die neue Welt erklärt und wie genau sie funktioniert. Das ist bei einem Fantasy Roman ein absolutes MUSS.

Veröffentlicht am 14.03.2021

Als ich das Cover gesehen habe musste ich mir das Buch direkt näher anschauen, weil es mich angezogen hat. Die Leseprobe hat mich wirklich umgehauen und zu diesen Seiten passt das Cover perfekt. Die Farben ...

Als ich das Cover gesehen habe musste ich mir das Buch direkt näher anschauen, weil es mich angezogen hat. Die Leseprobe hat mich wirklich umgehauen und zu diesen Seiten passt das Cover perfekt. Die Farben lassen auf etwas unheilvolles erahnen und stellt die Dürre gut dar mit dem das Land konfrontiert ist.

Ein lebhafter und wahnsinnig passender Schreibstil zum Genre und Zeitalter. Mich hat es wirklich direkt mitgerissen und in der Leseprobe habe ich schon den Anfang einer Sucht verspürt, um das Buch zu verschlingen.
Die Handlung ist ausgeschmückt mit Details, die einen dazu führen vor Ort zu sein und alle Sinne zu aktivieren.
Im Prolog erfährt man schon einiges über den Blutsohn Sapionas und der Blutgöttin Sapia.
Um das Licht und die Energie der hassenden Götter zu erneuern wird jeden Monat ein Kind mit blonden Haaren und blauen Augen geopfert.
Dabei besitzt der Blutsohn die Fähigkeit die Existenz der Kinder zu erkennen und die Geheimnisse in den Gesichtern der Menschen abzulesen.
Ich interessiere mich wirklich wahnsinnig für diesen Charakter. Er wirkt noch so geheimnisvoll mit seiner kalten und verständnislosen Art. Zudem verspürt er durchgehend diesen tiefen Hass und möchte anscheinend seiner Pflicht nicht mehr nachgehen.

Im weiteren Verlauf lernt man Alia kennen, die als Sklavin dort arbeitet. Es wird wahnsinnig brutal und bei den Schorfmaden musste ich stutzen, wie traurig es ist, was die Frauen tun müssen, um nicht vergewaltigt zu werden.
Um sich zu schützen färbt Alia ihre blonden Haare rötlich und zum Glück besitzt sie braune Augen. Jedoch hat sie eine kleine Schwester die sie verstecken muss, da sie als Opfer geeignet ist.
Es ist einfach so spannend und der erste Eindruck ist super.

Ich bin mega gespannt wie es weitergeht. Wie gefährlich wird Burk noch wirklich? Schafft Alia es zu fliehen? Wie geht es weiter mit dem Blutsohn und der Blutgöttin? Wenn es so weitergeht gibt es bald vielleicht kein Wasser mehr.
Außerdem kommen noch die Charaktere Feyla, Dorgen und Tailin dazu, auf die ich mich auch schon sehr freue. Ich würde mich wirklich freuen dieses Buch weiterlesen zu können.

Veröffentlicht am 14.03.2021

Das Cover weckt mit dem starken Kontrast das Interesse. Die Farbgebung aus den Sandingen Tönen mit den Dürren, trockenen Zweigen passen thematisch ausgezeichnet zum Thema des Buches. Die Zeichnungen selbst ...

Das Cover weckt mit dem starken Kontrast das Interesse. Die Farbgebung aus den Sandingen Tönen mit den Dürren, trockenen Zweigen passen thematisch ausgezeichnet zum Thema des Buches. Die Zeichnungen selbst wirken defokkusierend. Der Blick des Betrachters schweift zunächst über die Ranken und fällt erst dann auf den Titel selbst. Dadurch wird das Entree sehr dramatisch.
Der Klappentext ist bereits vielversprechend und packend. Eine Dürre gibt Zündstoff für Konflikte und es werden mehrere Figuren vorgestellt die ohne ihr Wissen ein Schicksal teilen. Spannung, Drama, 10/10 Punkte.
Die Leseprobe selbst und der Prolog wirft einen fast um. Das Tempo ist hoch und trotz der Ausführlichen Beschreibung erhält man schnell das galoppierende Gefühl der Geschichte gleich als würde man selbst auf dem angetriebenen Pferd des Blutsohnes sitzen. Die Figur des Blutsohns selbst verspricht eine Menge an facetten. Ich erwarte von ihm gehörig zur Entwicklung der Geschichte beizutragen und sich zu entwickeln. Dem Gefühl und dem Zustand “für jemand anderen geschaffen worden zu sein” zu entkommen.
Die Figur der Blutgöttin, der Titelgebenden Figur des Buches, ist bislang noch völlig Verschleiert. Hier diente der Prolog sicher nur als teaser, um den Leser zu packen. Es wird sicher mit der Geschichte mehr enthüllt werden.
Das erste Kapitel zuletzt über Alia, bricht an einer unfassbar angespannten Stelle ab. Der Drang das Buch sofort zu kaufen und weiter zu lesen ist enorm hoch und somit ist die Stelle zum unterbrechen sehr weise gewählt worden.
Die Furcht um Maurischs Wohl ist erdrückend und doch irgendwie zu erwarten wo doch er es letztendlich ist der Alia hält wo sie ist. Sein Verlust könnte es womöglich sein was sie zur letztendlichen Flucht treibt und notwendig ist um die Geschichte tatsächlich zu beginnen.
Alia erscheint hierbei als eine ausgesprochen Starke Figur, mit schlauen Kopf und einem Ziel. Ich freue mich sehr mehr von ihr zu lesen.
Die kurze Vorstellung von Nadja lässt vermuten das sie zu irgendeinem Zeitpunkt vom Blutsohn als Opfer gejagt werden könnte.
Die Handlung selbst mit der Besatzungsmacht und der grausamen Versklavung und Missbrauch der Menschen von Farua weckt eine Vielzahl von Gefühlen. Die Grausamkeit wurde zunächst von Alia, der Figur, welche einem selbst zu diesem Zeitpunkt die nächste ist, fort gehalten. Dies erweckte in mir eine starke Spannung und Furcht was ihr wohl angetan werden könnte. Ebenso die Abneigung gegen die Besatzer und den Wunsch dass diese im Verlauf der Geschichte in ihre Schranken gewiesen werden.

Veröffentlicht am 14.03.2021

Ich muss mich für diese Leserunde einfach bewerben. Ich habe schon so viel gutes über diese Reihe gehört und ich liebe düstere und epische Geschichten. Die Leseprobe ist bereits sehr vielversprechend auch ...

Ich muss mich für diese Leserunde einfach bewerben. Ich habe schon so viel gutes über diese Reihe gehört und ich liebe düstere und epische Geschichten. Die Leseprobe ist bereits sehr vielversprechend auch wenn die Geschixhte sehr brutal zu sein scheint gefällt sie mir und ich bin mit dem schreibstiö super zurechtgekommen. Ich bin super neugierig, wie es weitergeht und hoffe, dass ich an dieser Leserunde teilnehmen darf.