Leserunde zu "Neon Gods - Hades & Persephone" von Katee Robert

Auftakt der Dark Olympus-Reihe
Cover-Bild Neon Gods - Hades & Persephone
Produktdarstellung
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Katee Robert (Autor)

Neon Gods - Hades & Persephone

Anika Klüver (Übersetzer)

Er ist ein Mythos. Doch vom ersten Augenblick an gehört er ihr ...

Als ihre Mutter Persephone auf einem Ball überraschend Zeus verspricht, bleibt der jungen Frau keine Wahl: Sie flieht über die Brücke des Styx in die Unterstadt, wo sie plötzlich dem geheimnisvollen Hades gegenübersteht. Seit Jahren hat ihn niemand mehr gesehen, er ist ein Mythos, ein Monster - und ihre einzige Chance, Zeus und ihrer Mutter zu entkommen. Vom ersten Augenblick an übt Hades eine Faszination auf Persephone aus, der sie sich nicht entziehen kann. Und so bietet sie ihm einen Deal an, der ihrer beider Leben für immer verändern wird ...

"Wunderbar originell und unfassbar heiß!" PUBLISHERS WEEKLY

Auftaktband der DARK-OLYMPUS -Reihe von Bestseller-Autorin Katee Robert

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 17.10.2022 - 06.11.2022
  2. Lesen 14.11.2022 - 04.12.2022
  3. Rezensieren 05.12.2022 - 18.12.2022

Bereits beendet

Schlagworte

griechische Mythologie Hades Persephone Dark Olympus große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe Paranormal Romantic Fantasy Romantasy TikTok BookTok Scarlett St. Clair Jennifer L. Armentrout Sarah J. Maas Blood and Ash Liebe kennt keine Grenzen Das Reich der sieben Höfe Crescent City A touch of darkness Rachel Smythe Lore Olympus Romantische Fantasy

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 3, KW 48, Seite 289 bis Ende

Profilbild von Gavroche

Gavroche

Mitglied seit 16.08.2016

Kein Tag ohne zu lesen

Veröffentlicht am 03.12.2022 um 16:34 Uhr

Vanessaliest227 schrieb am 02.12.2022 um 09:37 Uhr

Zitat von Cubey

Ich finde das Ende der Story zu einfach, gelöst, ehrlich gesagt. Was soll der ganze Konflikt, wenn das dann doch so einfach gehen sollte?



Ja, da stimme ich dir zu. Das Ende ist unbefriedigend (das soll KEINE sexuelle Anspielung sein!!). Zeus fällt einfach aus dem Fenster und alles ist wieder gut. Was ist mit den anderen Göttern? Es stand doch nur die Hälfte hinter Hades, was ist mit den anderen? Perseus will keine Rache?!


Zitat von Cubey

Auch den Angriff auf Eurydike fand ich eher Random. Er wurde zum Ende hin noch mal reingeworfen, um Drama und Spannung zu erzeugen, aber ein wirkliches Nachspiel bemerke ich dabei nicht.



Naja, dadurch wenden sich manche Götter von Zeus ab. Aber sonst stimmt es.

Das war mir auch zu banal gelöst.

Profilbild von Gavroche

Gavroche

Mitglied seit 16.08.2016

Kein Tag ohne zu lesen

Veröffentlicht am 03.12.2022 um 16:35 Uhr

Sago schrieb am 02.12.2022 um 17:21 Uhr

Ich frage mich, geht es in den Folgebänden nun immer so weiter? Sollen jetzt alle Frauen masochistisch veranlagt sein? Wie gruselig einseitig wäre das. Ich werde die Folgebände definitiv nicht lesen, es sei denn die Autorin zeigt sich plötzlich als überraschend vielseitig.

Ich werde sie auch nicht lesen, aber gute Frage.

Profilbild von Gavroche

Gavroche

Mitglied seit 16.08.2016

Kein Tag ohne zu lesen

Veröffentlicht am 03.12.2022 um 16:36 Uhr

Cubey schrieb am 02.12.2022 um 22:35 Uhr

Zitat von Breathtakingbookworld

War es denn als Fantasy betitelt? Ich bin wirklich eher davon ausgegangen, dass sie den Mythos in eine vollkommen moderne Welt einfügt



Jep, wurde es tatsächlich. Und da ich das zufällig in meiner Rezension anspreche habe ich einfach mal die Auflistung kopiert (Stand 01.12.2022):

Lovelybooks: Fantasy
Amazon: Science-Fiction & Fantasy
Goodreads: Romance/Fantasy/Fantasy-Mythologie/Retellings
Thalia: Fantasy & Science Fiction/ Fantasy/Liebe & Romantik
Lesejury: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
Genialokal: Romance /​ Paranormal /​ General
Hugendubel: Fantasy Romance

Ich hab mir sogar die Mühe gemacht und die Verlagsvorschau rausgesucht, wo das Buch damals angekündigt wurde! Auch dort fällt es unter die Warengruppe “Belletristik/Fantasy mit dem Hauptinhalt auf “Fantasy/Romance”.

Das ist schade, denn so erwartet man einen Fantasy Roman.

Profilbild von BaconOfUnity

BaconOfUnity

Mitglied seit 18.09.2022

Veröffentlicht am 03.12.2022 um 21:51 Uhr

Cloudy-ju schrieb am 03.12.2022 um 15:54 Uhr

Zitat von Cubey

Der Rest des Leseabschnittes war für mich relativ belanglos. Lediglich die Szene, in der Hades und Persephone die Hunde geholt haben, blieb mir im Kopf. Was wäre Hades auch ohne seinen dreiköpfigen Hund- hat mir sehr gefallen.



Den kann ich nur zustimmen. Aber warum musste Persephone die anderen beiden Welpen Skylla und Charybdis nennen!? Das sind so schrecklich Namen.

Haben die nicht auch griechische Ursprünge? Kann sein dass ich mich irre, aber ich meine das zumindest Skylla eine Frau mit Hundeköpfen als Unterleib war... Ich bin mir aber nicht mehr sicher

Profilbild von Cubey

Cubey

Mitglied seit 04.04.2019

Stell dir nur vor, ich wäre Drogensüchtig! Da sind Bücher die bessere Alternative, oder?"

Veröffentlicht am 03.12.2022 um 22:57 Uhr

Gavroche schrieb am 03.12.2022 um 16:36 Uhr

Das ist schade, denn so erwartet man einen Fantasy Roman.

Eben, und wenn man sich schon auf allen erdenklichen Seiten schlau gemacht hat, kann man nicht erwarten, dass der Leser auch noch auf der Original Autorenseite nachguckt, unter was die das Kategorisiert. Man sollte sich da schon auf den Verlag verlassen können

Profilbild von AnnaSchumann2606

AnnaSchumann2606

Mitglied seit 18.12.2017

Literally I'm more into books than people.

Veröffentlicht am 04.12.2022 um 10:16 Uhr

Zitat von Cubey

Sie wollte ihre Tochter nicht an einen grausamen Frauenmörder verkaufen, sie hatte ja einen Plan. Ja, toll, aber ihre Tochter über diesen Plan aufklären?! Das kam ihr nicht in den Sinn.



Das war auch ein Punkt, den ich absolut nicht verstanden habe. Wenn das von Anfang an kommuniziert gewesen wäre, hätte es ja das ganze Drama nicht gegeben. 🙈

Zitat von Kathi_Kate

Und dann kam es ja endlich zum Vertragsbruch! Aber das war´s auch schon, gefühlt :D
Ich hatte so viel Hoffnung, so viele Erwartungen und dann wurde ich leider bitter enttäuscht.



Für mich tatsächlich auch ein Punkt, der mich sehr enttäuscht hat. Ich hatte mir viel mehr Drama und auch Probleme erwartet und für den Lauf der Geschichte schien mir die Lösung dann doch viel zu simpel. 🙈

Zitat von Breathtakingbookworld

Eine kleine Erwähnung muss ich ganz schnell noch an Hades Hund geben, denn die waren irgendwie unglaublich niedlich. Allgemein hat mir die Unterstadt sehr gut gefallen, weil sie doch ganz anders und belebter war als ich anfangs gedacht hätte.



Das hat mich auch positiv überrascht, ich fand die Unterwelt wirklich gut gestaltet von Katee Roberts und auch die Idee, wie sie die Welpen in die Geschichte eingebracht hat, fand ich wirklich gut. 😊

Profilbild von AnnaSchumann2606

AnnaSchumann2606

Mitglied seit 18.12.2017

Literally I'm more into books than people.

Veröffentlicht am 04.12.2022 um 10:34 Uhr

Nachdem ich den letzten Abschnitt nun auch zu Ende gelesen habe, nun meine Meinung dazu:

Ich mochte den letzten Abschnitt tatsächlich etwas lieber als den Rest des Buches.
Mir hat es gefallen, dass es hier nicht ausschließlich um die Vollführung des Planes der beiden ging und die Sex-Szenen der beiden etwas heruntergeschraubt wurden. Ich mochte den Besuch der beiden in der Tierhandlung und das Persephone anscheinend einen so großen positiven Einfluss auf Hades hatte, dass er beschlossen hat, sich die Welpen zuzulegen. Ein Schöner Punkt, Kerberos in die Geschichte mit einzubinden und auch einem dreiköpfigem Hund einfach drei Hunde zu machen. 😊

Der Konflikt zwischen Hades und Zeus wurde mir leider zu einfach gelöst. Von Anfang an, wurde das als großes Problem, welches zu Krieg führen wird thematisiert und dann war es so verhältnismäßig einfach, dass Zeus umgebracht wurde / gestorben ist? Das fand ich leider nicht wirklich gelungen. 🙈
Auch ein längeres Gespräch außerhalb des Festes zwischen Zeus und Persephone hätte ich mir irgendwie gewünscht, ich denke nämlich, dass Sie nicht mehr so schüchtern und zurückhaltend gewesen wäre und Zeus richtig Ihre Meinung gesagt hätte. 🙈
Auch Demeter Forderung um Persephone und Hades zu helfen, fand ich irgendwie etwas lau. Wenn Sie Persephone schon eher in Ihren Plan eingeweiht hätte oder ihr gesagt hätte, dass Sie möchte, dass Hades an öffentlichen Auftritten teilnimmt und sie dann die beiden unterstützt, hätte Hades sicherlich schon viel eher zugestimmt. 🙈

Die Jagd nach Eurydike war ein kleiner Spannungspunkt, aber auch hier hätte ich mir irgendwie noch eine Auflösung gewünscht, ob Orpheus sie bewusst ignoriert hat und von Zeus dazu überzeugt wurde, oder ob es tatsächlich an ihm lag. 🙈

Für mich bleiben dennoch ein paar Fragen offen, die sich auch noch dem Ende des ersten Bandes nicht geklärt haben.
Grade die Aussage von Zeus kurz vor seinem Tod, oder wie Hades jetzt quasi in die öffentliche Welt "eingeführt" wird, nachdem er sich dort zeigt, aber alle dachten, er wäre nur ein Mythos frage ich mich. 🙈

Der Epilog war für mich etwas überflüssig, ich hätte mir eher eine Szene zwischen Persephone, Ihrer Mutter und Ihren Schwestern und mit Hades und den Welpen gewünscht. 🙈

Und einen (verhältnismäßig unbedeutenden 😅) Punkt frage ich mich Schon von Anfang des Buches: Wenn Persephone Zeus' Frau geworden wäre: Hätte Sie Ihren Namen dann in Hera ändern müssen? Also sind die "alten Namen" dann quasi mit der Ernennung zum jeweiligen Gott Geschichte? 😅

Alles in allem hat mich die Geschichte leider nicht allzu sehr überzeugt. Aufgrund des Hintergrundes der Geschichte hatte ich mir einen großen Fantasy-Anteil erhofft, der mich mit ganz anderen Erwartungen an das Buch hat herangehen lassen und ich bin mir unsicher, ob ich die Folgebände noch lesen werde, obwohl die Klappentexte der zunächst beiden Teile sehr spannend klingen. 🙈

Profilbild von Rina23

Rina23

Mitglied seit 04.09.2019

Sleep is good, books are better. George R. R. Martin

Veröffentlicht am 04.12.2022 um 10:36 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe nun auch den dritten Abschnitt beendet und muss sagen, dass er mir von den dreien bisher am besten gefallen hat.

Es geht auf jeden Fall genauso heiß her, wie in den beiden Abschnitten zuvor und dabei muss ich zugeben, dass ich immer noch nicht so ganz über die Leseprobe hinweg bin, die mir ein völlig falsches Bild von der Geschichte vermittelt hat. Ich muss jedes Mal über mich selbst lachen, wenn ich daran zurückdenke, dass ich das Buch doch tatsächlich für eine nette süße Hades- und Persephone Story gehalten habe. Dabei ist das Buch keineswegs schlecht. Ich bin halt bloß einfach mit anderen Erwartungen an die Geschichte rangegangen.

Was ich wirklich spannend fand, war, dass man eine echte Entwicklung bei Persephone feststellen konnte. Sie reflektiert ihre eigenen Entscheidungen hier wirklich sehr gut und sieht auch ein, dass einige ihrer Entscheidungen vielleicht auch Konsequenzen haben werden mit denen sie nicht so recht leben kann, wie z.B. ihre Schwestern zurückzulassen.

Auch Hades hat eine gute Entwicklung durchgemacht und eingesehen, dass er für Persephone alles tun würde, da er einfach in sie verliebt ist. Zudem mochte ich auch sehr, wie er es geschafft hat Demeter und einige der Dreizehn auf seine Seite zu kriegen, so dass er nicht allein da stand.

Was ich hier etwas schade fand, war allerdings das es sich nicht wirklich um eine Fantasy Buch gehandelt hat, denn außer, dass hier die Namen der griechischen Götter drin vorkommen, war es für mich doch eher ein Intrigenspiel als alles andere. Keiner hatte besondere Kräfte oder wirklich etwas Magisches an sich, was ich mir hier sehr gewünscht hätte.

Der Schreibstil von Katee Roberts hat mir sehr gefallen. Ich habe wieder sehr leicht in den letzten Abschnitt reingefunden und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Profilbild von Jo-Henni

Jo-Henni

Mitglied seit 14.01.2018

Viel zu wenig Zeit für zu viele Bücher....

Veröffentlicht am 04.12.2022 um 11:47 Uhr

Zitat von Vanessaliest227

Ja, da stimme ich dir zu. Das Ende ist unbefriedigend (das soll KEINE sexuelle Anspielung sein!!). Zeus fällt einfach aus dem Fenster und alles ist wieder gut. Was ist mit den anderen Göttern? Es stand doch nur die Hälfte hinter Hades, was ist mit den anderen? Perseus will keine Rache?!



Ja, das fand ich auch. Vorher wurde ja angesprochen das sein Sohn genauso schlimm bzw schlimmer als er ist. Und nun ist alles gut? Irgendwie fand ich das auch unbefriedigend. Dein Wortwahl hat mich zum Lachen gebracht. 😂

Platzhalter für Profilbild

Cloudy-ju

Mitglied seit 08.11.2020

Veröffentlicht am 04.12.2022 um 12:16 Uhr

BaconOfUnity schrieb am 03.12.2022 um 21:51 Uhr

Haben die nicht auch griechische Ursprünge? Kann sein dass ich mich irre, aber ich meine das zumindest Skylla eine Frau mit Hundeköpfen als Unterleib war... Ich bin mir aber nicht mehr sicher

Ja, das sind Meeresungeheuer, die in der Odysee auftauchen. Wie die aussehen, weiß ich leider auch nicht so genau.