Hallo zusammen,
wow, dieser erste Abschnitt hat mich überrascht, mitgerissen und war dabei irgendwie so anders, als ich anfänglich gedacht habe. Nach der Leseprobe war ich nämlich sehr gespannt darauf zu erfahren, wie es zwischen Hades und Persephone weitergeht, jetzt wo sie die Brücke überquert hat.
Doch zunächst möchte ich noch auf den Schreibstil eingehen. Katee Robert schreibt total locker, leicht und flüssig, sodass dieser erste Abschnitt förmlich an mir vorbei gezogen ist und ich gar nicht aufhören wollte zu lesen.
Das Thema der grieschien Mythologie hat mich dabei sofort eingenommen und die Erzählungen und Beschreibungen wirkten so real und lebendig, auch wenn dieser Titel zudem Fantasy-Elemente enthält. Besonders die anderen Götter finde ich unheimlich spannend und eben auch ihre Beziehungen zueinander.
Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich direkt beide Charaktere und besonders ihre Leben kennenlernen, was mir gut gefiel, da ich besonders am Anfang Hades noch nicht ganz einschätzen konnte.
In Bezug auf den Einstieg kann ich sagen, dass ich total leicht in die Handlung gefunden habe. Ich konnte zunächst Persephone und ihre Welt kennenlernen, in der sie alles versucht, um irgendwie frei zu sein. Und ihren Drang konnte ich sehr gut nachvollziehen. Sie wirkte dadurch auf mich total authentisch und lebhaft. Und auch ihre Schwester war mir irgendwie sofort sympathisch.
Besonders im Verlauf des Abschnittes zeigte sich der feste Zusammenhalt der Schwestern immer mehr. Sie würden füreinander alles tun und das fand ich super schön zu lesen. Auch wenn sich Persephone dann doch dagegen entscheidet und im Grunde hin und hergerissen ist.
Dieser innere Konflikt wurde meiner Meinung nach gut aufgearbeitet, denn im Grunde bleiben Persephone nicht wirklich viele Optionen. Und dass sie sich dann für Hades und gegen Zeus entscheidet war irgendwie verständlich. Auch wenn ich mir natürlich gewünscht hätte, sie stünde nicht vor dieser Wahl. Aber dann würde es auch keinen Konflikt geben.
Außerdem schien es, als würde Persephone die lange Fehde zwischen Hades und Zeus nun irgendwie “besiegeln”. Ich bin wirklich gespannt, was noch alles passieren wird. Denn Persephone hat sich natürlich freiwillig über den Styx getraut. Dennoch ist es nicht ganz klar voneinander zu trennen…
Kommen wir nun zu Hades selbst. In der Leseprobe fand ich ihn so unheimlich sympathisch und hilfsbereit. Und das ist er noch immer. Dennoch werden eben auch seine Hintergedanken immer deutlicher.
Der Deal zwischen den beiden war jetzt nicht unbedingt sehr moralisch, aber es war Persephones einziger Ausweg. Das möchte ich irgendwie auch nicht wirklich werten. Dennoch ging alles auch sehr schnell, schließlich kennen sie sich gerade einmal einen Tag. Die Vorsichtsmaßnahmen, die Persephone anfänglich noch getroffen hat, als sie sich ins Bad eingeschlossen hat, sind plötzlich völlig verschwunden.
Ich konnte die Anziehung zwischen ihnen sehr spüren und greifen. Die Züge, in die sich die Geschichte wandelt, wurden irgendwie im Klappentext nicht super deutlich. Aber ich muss sagen, ich mag die heißen Szenen zwischen den beiden eigentlich gerne, auch wenn noch so einiges angekündigt wurde, bei dem ich mir dann doch nicht so sicher bin…
Aber irgendwie ist die Geschichte doch süchtig machend, weshalb ich gespannt bin, was noch alles passieren wird und wie sich die Charaktere hoffentlich weiterentwickeln werden.