Leserunde zu "Wie die Ruhe vor dem Sturm" von Brittainy C. Cherry

Eine Liebe, verschüttet von Erinnerungen
Cover-Bild Wie die Ruhe vor dem Sturm
Produktdarstellung
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Brittainy C. Cherry (Autor)

Wie die Ruhe vor dem Sturm

Katia Liebig (Übersetzer)

Grey hatte Spuren in meinem Herzen hinterlassen. Und ich hoffe so sehr, dass ich auch welche in seinem hinterlassen habe

Als ich meinen neuen Job als Nanny einer reichen Familie antrat, ahnte ich nicht, dass es Greysons Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass aus dem Junge, den ich einmal geliebt hatte, ein Mann geworden ist - ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Greys Lachen ist verschwunden. Alles an ihm ist in Schmerz versunken. Doch ab und zu erkenne ich noch den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen - und ich weiß, dass es sich um ihn zu kämpfen lohnt.

"Brittainy C. Cherry ist für mich die Königin der Worte und Emotionen. Niemand kann dich mit seinen Geschichten gleichzeitig so glücklich und traurig machen wie sie." BERENIKES BÜCHERHIMMEL

Auftakt der herzzerreißenden CHANCES -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 11.05.2020 - 31.05.2020
  2. Lesen 15.06.2020 - 05.07.2020
  3. Rezensieren 06.07.2020 - 19.07.2020

Bereits beendet

Schlagworte

Erinnerungen Nanny reiche Familie eiskalt unnahbar Hoffnung zweite Chance erste Liebe Greyson East Eleanor Gable große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman Romance Elements Verliebt in Mr Daniels Deine Worte in meiner Seele Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt Wenn Donner und Licht sich berühren Emma Scott KulturPass Aktion KulturPass TikTok Booktok TikTok Books TikTok Germany Booktok Germany TikTok made me buy it BookTok Bookstagram New Adult

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 11.05.2020

Als erstes muss man sagen, dass ALLE (wirklich alle) Bücher der Autorin wunderschön sind. Da ist es keine Überraschung, dass auch „Wie die Ruhe vor dem Sturm" äußerlich bereits verzaubern konnte!

Brittainy ...

Als erstes muss man sagen, dass ALLE (wirklich alle) Bücher der Autorin wunderschön sind. Da ist es keine Überraschung, dass auch „Wie die Ruhe vor dem Sturm" äußerlich bereits verzaubern konnte!

Brittainy C. Cherrys Schreibstil hat mich direkt angesprochen; sie hat mich direkt in ihren Bann gezogen und ich konnte die Leseprobe ohne Probleme flüssig in einem Rutsch durchlesen! Mir gefällt Eleanors Persönlichkeit und ihre Gedanken unglaublich gut und würde gerne wissen wie es weitergeht.

Veröffentlicht am 11.05.2020

Ich liebe das Cover, es erinnert mich an verlaufende Aquarellfarbe, es ist wirklich wunderschön geworden und es glitzert! Die Libellen passen auch total gut zu dem Buch, da sie ja eine gemeinsame Liebe ...

Ich liebe das Cover, es erinnert mich an verlaufende Aquarellfarbe, es ist wirklich wunderschön geworden und es glitzert! Die Libellen passen auch total gut zu dem Buch, da sie ja eine gemeinsame Liebe von Eleanor und ihrer Mom sind. Ich liebe Brittanys Schreibstil, er ist flüssig, lebendig und zieht einen gleich ins Geschehen hinein.

Mein Herz hat sich vor Mitgefühl zusammengezogen und ich hatte Tränen in den Augen, als Eleanors Mom gesagt hat, dass sie Krebs habe und wie stark und erwachsen Eleanor sich verhalten hat. Ich mag Eleanor sehr gerne, sie ist introvertiert, trotzdem aber schlagfertig und einfach toll. Sie mag Harry Potter und Disney und hasst genau wie ich Horrorfilme! Ihre Eltern sind echt cool und sehr witzig. Wie belanglos sie einfach über Sex plaudern hat mich echt zum Lachen gebracht.Ihre Eltern haben es sich also zur Aufgabe gemacht, sie aus dem Haus zu vergraulen, wie überaus nett. Nicht. Aber egal, mein Vater schafft es auch regelmäßig, dass ich am liebsten im Erdboden versinken möchte. Tja, bei mir finden 3 von 4 und bei Eleanor 2 von 3 Familienmitglieder Mobbing klasse. Kann man wohl nicht ändern...Shay ist auch cool, sehr bodenständig und wunderschön. Sie ist mir super sympathisch! Ich persönlich würde, auch wenn ich Bücher über alles liebe und wenn auf eine Party zu gehen gezwungen war, trotzdem nicht in einer Ecke sitzen und lesen. Aber ich bin echt froh, dass ich geboren wurde, als die Harry Potter Reihe schon fast fertig geschrieben war und ich nicht auf die Bände warten musste. Ich habe sie verschlungen! Landon ist schrecklich und durch und durch total unsympathisch und richtig fies! Wie abfällig er über Eleanor redet und sie als "Ding" bezeichnet, was für ein hochnäsiger Ar***! Ich würde ihn gerne in die Tonne kloppen. Dann gäbe es ein Ar***loch weniger auf der Welt. Aber er ist anscheinend ein guter Feund für Greyson, das mildert meine Abneigung ein kleines bisschen. Greyson hat graue Augen, warum wundert mich das nicht? Obwohl er sich anfangs nur mit Eleanor unterhalten soll, damit Landon an Shay herankommt, scheint er ganz nett zu sein und sich wirklich für sie zu interessieren. Das mit seinen Eltern ist schrecklich. Ich hab schon so einen Verdacht, warum Greyson so verbittert geworden ist, auch wenn das nur im Klapptext erwähnt wird. Es tut mir einfach nur im Herzen weh, was er alles aushalten muss.

Insgesamt hat mir die Leseprobe total gut gefallen, und ich wette, dass die Geschichte noch sehr tiefgündig, emotional und wunderschön wird, und mir das Herz bluten lässt. Ich habe die Charaktere jetzt schon ins Herz geschlossen und würde mich freuen, Greysons und Eleanors Geschichte hautnah mitzuerleben und mitzufühlen. Mein Herz schmerzt jetzt schon...

Veröffentlicht am 11.05.2020

Das Cover ist mal wieder ein Traum und super ansprechend. Auch der Klappentext macht Freude auf das Lesen. Eleanor wirkt auf den ersten Seiten nahbar und sympatisch. Cherry schafft es bereits in den ersten ...

Das Cover ist mal wieder ein Traum und super ansprechend. Auch der Klappentext macht Freude auf das Lesen. Eleanor wirkt auf den ersten Seiten nahbar und sympatisch. Cherry schafft es bereits in den ersten Kapiteln Spannung zu erzeugen und mich mitfiebern zu lassen. Greyson wirkt unnahbar und mysteriös. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht! Ich hoffe auf viele Emotionen und spannende Augenblicke!

Veröffentlicht am 11.05.2020

Ich bin wortwörtlich begeistert. Der Inhalt ist genauso schön, wie das Cover, wenn nicht sogar schöner. Ich bin vollkommen begeistert und der Gedanke meine Begeisterung mit anderen auszutauschen, macht ...

Ich bin wortwörtlich begeistert. Der Inhalt ist genauso schön, wie das Cover, wenn nicht sogar schöner. Ich bin vollkommen begeistert und der Gedanke meine Begeisterung mit anderen auszutauschen, macht mich euphorisch. Jede Zeile hat sich in meinem Herzen so emotional und belegt angefühlt, ich möchte das Buch umbedingt lesen und diese Leserunde wäre eine so tolle Erfahrung. In gewissen Stellen kann mich mich mit Eleanor sogar identifizieren, das macht es mir einfacher ihren Charakter zu verstehen und Greyson ist mir sofort ans Herz gewachsen, so sehr wie die Wut auf seinen Vater. Und der Gedanke, dass das erst der Anfang ist und die Geschichte noch sehr viel mit sich bringen wird, macht mich aufgeregter. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch eine emotionale Achterbahnfahrt wird und ich weiß nicht, ob das Ende glücklich sein wird, aber ich weiß, dass es hier sehr viel Herzschmerz und sehr viel Liebe geben wird, genau das, was ich brauche.

Veröffentlicht am 11.05.2020

Mir hat die Leseprobe unglaublich gut gefallen. Der Schreibstil hat mit schönen Formulierungen geglänzt und war flüssig zu lesen. Der Prolog hat direkt darauf hingedeutet, dass es zu einer sehr emotionalen ...

Mir hat die Leseprobe unglaublich gut gefallen. Der Schreibstil hat mit schönen Formulierungen geglänzt und war flüssig zu lesen. Der Prolog hat direkt darauf hingedeutet, dass es zu einer sehr emotionalen Geschichte kommen wird. Dies hat Greyson's Familiendrama am Ende des zweiten Kapitels ebenfalls angedeutet.
Mit der Protagonistin konnte ich mich auf Anhieb identifizieren, da ich ihre Gedanken zum Intovertiertsein gut nachvollziehen kann. Über ihre Hoffnung, dass die Medien soziale Kontakte irgendwann als uncool bezeichnen, musste ich schmunzeln, da es so gut auf die aktuelle Corona-Situation passt.