Leserunde zu "Like Gravity" von Julie Johnson

Spannend, emotional, hochdramatisch!
Cover-Bild Like Gravity
Produktdarstellung
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Julie Johnson (Autor)

Like Gravity

Anika Klüver (Übersetzer)

Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet - Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber kann Bee es wagen, Finn zu vertrauen und ihr Herz für ihn zu öffnen?

"Julie Johnsons Bücher lassen mein Herz höher schlagen, nur um es im nächsten Moment in tausend Teile zu zerbrechen. Und doch kann ich keine ihrer Geschichten jemals wieder vergessen." TESSA von @BLUETENZEILEN

Der neue Roman von Julie Johnson!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 07.06.2021 - 27.06.2021
  2. Lesen 12.07.2021 - 01.08.2021
  3. Rezensieren 02.08.2021 - 15.08.2021

Bereits beendet

Schlagworte

ermordete Mutter, emotionale Mauern, abweisende Art, Nähe, Anziehungskraft große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch Brooklyn Turner, Bee, Finn Chambers Emma Scott, Brittainy C. Cherry, Silver Crown, Golden Throne New Adult

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 07.06.2021

Mein erster Eindruck ist sehr positiv ausgefallen, da das Cover meiner Meinung nach sehr gut zu Brooklyns Geschichte passt. Die dunklen "Nebelschwaden" symbolisieren für mich sehr gut die Mauer, die sie ...

Mein erster Eindruck ist sehr positiv ausgefallen, da das Cover meiner Meinung nach sehr gut zu Brooklyns Geschichte passt. Die dunklen "Nebelschwaden" symbolisieren für mich sehr gut die Mauer, die sie um sich selbst errichtet hat und die dunkle Zeit, die mit dem Vorfall ihrer Mutter verbunden ist. Somit ist das Cover irgendwie ein Abbild von Brooklyn selbst.

Den Schreibstil fand ich sehr sympathisch, da er ehrlich und geradeheraus ist. Die Sprache passt außerdem sehr gut zu jungen Studentinnen, die sich über hübsche Jungs in anderen Kursen oder die typischen Studententussis, oder besser Studentussis ;), beschweren.

Brooklyn macht auf mich einen verletzten und vom Leben geprägten Eindruck. Sie hat mit dem "Unfall" ihrer Mutter schon in sehr jungen Jahren ein schwieriges Schicksal erlitten und musste früh auf eigenen Beinen stehen. Dies wiederum verkörpert sie auch in allen Handlungen - sie hat kaum Freunde und auch keine Beziehung, da sie keine Bindung zu anderen Menschen mehr aufbauen möchte oder kann, wahrscheinlich aus der tief versteckten Angst, sie zu verlieren und dadurch wieder verletzt zu werden. Finn finde ich bislang ganz lustig, auch wenn er etwas oberflächlich wirkt. Dennoch bin ich mir sicher, dass auch hinter seiner lockeren Fassade ein tiefgründiger Charakter steckt. Außerdem mochte ich seine Hilfsbereitschaft Brooklyn gegenüber sehr, denn er kennt sie ja eigentlich nicht und gerade für junge Leute ist es mittlerweile ja nicht mehr so selbstverständlich, fremden Leuten einfach so zu helfen. Lexi finde ich super cool, weil sie Brooklyn immer wieder dazu zwingt, aus ihrem Schneckenhaus zu kommen und sie so auch immer wieder ins Gesellschaftsleben zurückholt. Abgesehen davon ist sie mit Brooklyn befreundet, die es ihr sicher (vor allem am Anfang) nicht leicht gemacht hat.

Ich bin sehr gespannt, wie sich die drei noch entwickeln, ob Finn zu Brooklyn durchdringen kann, ob es mit Lexi Stress geben wird (wegen Finn) und noch vieles mehr ... und mich würde mega interessieren, ob Lexi über Brooklyns Vergangenheit Bescheid weiß und ob Finn es erfahren wird.

Veröffentlicht am 07.06.2021

Schon das Cover und der Titel haben mich verzaubert.
Vom Schreibstiel ganz zu schweigen.
Ich möchte mich von dieser Geschichte in den Bann zeihen lassen und sie in vollen Zügen miterleben.

Schon das Cover und der Titel haben mich verzaubert.
Vom Schreibstiel ganz zu schweigen.
Ich möchte mich von dieser Geschichte in den Bann zeihen lassen und sie in vollen Zügen miterleben.

Veröffentlicht am 07.06.2021

Der Schreibstil von Julie Johnson gefällt mir sehr gut, ich habe schon drei Bücher von Ihr verschlungen und würde mich über ein weiteres freuen.
Beim Prolog habe ich gedacht oh scheiße , wie kann ein sechsjähriges ...

Der Schreibstil von Julie Johnson gefällt mir sehr gut, ich habe schon drei Bücher von Ihr verschlungen und würde mich über ein weiteres freuen.
Beim Prolog habe ich gedacht oh scheiße , wie kann ein sechsjähriges Kinde nur so etwas verarbeiten . Das Trauma wird Brooklyn ihr Leben lang begleiten.
Mal sehen ob sie es schaftt hinter ihrer selbsterrichteten Mauer hervorzukommen.
Lexi gefällt mir bisher auch sehr gut, sie ist ein wunderbarer Kontrast zu Brooklyn.
Die erste Begegnung mit Finn hat mir auch gut gefallen, mal sehen in welche Roichtung sich ihre Bezoiehung entwickelt und was sie alles zusammen erleben werden.
Das Buch steht jetzt schon auf meiner ewig langen Wunschliste.

Veröffentlicht am 07.06.2021

Auch dieses Cover ist mal wieder wunderschön, was beim LYX Verlag jedoch nicht anders zu erwarten ist.

Ich denke die Geschichte wird wieder sehr emotional. Besonders schwer liegt hier die Ermordung der ...

Auch dieses Cover ist mal wieder wunderschön, was beim LYX Verlag jedoch nicht anders zu erwarten ist.

Ich denke die Geschichte wird wieder sehr emotional. Besonders schwer liegt hier die Ermordung der Mutter der Protagonistin im Raum. So etwas habe ich bisher noch nicht gelesen und macht mich sehr neugierig.,

Ich denke auch die Protagonistin hat während des Buches hart mit diese Sache zu kämpfen. Für den Fortgang erwarte ich, dass esnicht einfach wird zwischen den beiden, da sie viel zu viel Angst hat, verletzt zu werden. Zudem denke ich, wird er versuchen ihr zu helfen wieder aus ihrem Panzer hinaus zu kommen und wieder vertrauen und lieben zu können.

Veröffentlicht am 07.06.2021

TOLL !!!!! die Eindrücke sind verschieden und ich würde mich gerne überzeugen lassen !

TOLL !!!!! die Eindrücke sind verschieden und ich würde mich gerne überzeugen lassen !