Leserunde zu "Like Gravity" von Julie Johnson

Spannend, emotional, hochdramatisch!
Cover-Bild Like Gravity
Produktdarstellung
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Julie Johnson (Autor)

Like Gravity

Anika Klüver (Übersetzer)

Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet - Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber kann Bee es wagen, Finn zu vertrauen und ihr Herz für ihn zu öffnen?

"Julie Johnsons Bücher lassen mein Herz höher schlagen, nur um es im nächsten Moment in tausend Teile zu zerbrechen. Und doch kann ich keine ihrer Geschichten jemals wieder vergessen." TESSA von @BLUETENZEILEN

Der neue Roman von Julie Johnson!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 07.06.2021 - 27.06.2021
  2. Lesen 12.07.2021 - 01.08.2021
  3. Rezensieren 02.08.2021 - 15.08.2021

Bereits beendet

Schlagworte

ermordete Mutter, emotionale Mauern, abweisende Art, Nähe, Anziehungskraft große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch Brooklyn Turner, Bee, Finn Chambers Emma Scott, Brittainy C. Cherry, Silver Crown, Golden Throne New Adult

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 27.06.2021

Julie Johnson hat sich mit ihrer royalen Reihe in mein Herz geschlichen. Jetzt bin ich natürlich umso gespannter auf dieses Buch. Das Cover hat mich sofort angesprochen. Ich liebe das schlichte Design ...

Julie Johnson hat sich mit ihrer royalen Reihe in mein Herz geschlichen. Jetzt bin ich natürlich umso gespannter auf dieses Buch. Das Cover hat mich sofort angesprochen. Ich liebe das schlichte Design und die Farben. Der Klappentext klingt ebenfalls sehr interessant und ich würde am liebsten gleich mit dem Buch loslegen. Ich bin gespannt auf Finn und wie er Bee näher kommen wird. Er lässt sich ja nicht abschrecken. Ich freue mich auf die Geschichte und hoffe es gibt viele Emotionen und Herzschmerz. Der erste Eindruck ist schon mal sehr gut. Mir gefällt der Schreibstil und auch die Figurenkonstellation. Bisher scheint alles stimmig und ich kann es gar nicht erwarten weiterzulesen.

Veröffentlicht am 27.06.2021

Herzzerreißende und sehr inspirierende Geschichte. Das sind die Worte, die mir sofort einfallen, wenn ich an die Leseprobe denke. Herzzerreißend, weil Brooklyn ein so furchtbares Ereignis widerfahren ist ...

Herzzerreißende und sehr inspirierende Geschichte. Das sind die Worte, die mir sofort einfallen, wenn ich an die Leseprobe denke. Herzzerreißend, weil Brooklyn ein so furchtbares Ereignis widerfahren ist und inspirierend, weil sie sich dennoch nicht unterkriegen lässt und ihr Leben bestmöglich lebt.

Außerdem ist der Schreibstil der Autorin einzigartig und wunderschön. Man kann sich ausgezeichnet in Brooklyn hineinversetzen und fühlt mit ihr mit. Somit gelingt es der Autorin, dass man sofort weiterlesen möchte und herausfinden will, wie es mit Brooklyn weitergeht. Welche Herausforderungen sie noch zu überwinden hat, wie sie ihre Kurse meistert, und vieles mehr. Dennoch ist das Buch nicht nur fesselnd, sondern hat auch traurig mit dem Prolog begonnen.

Nun noch zum Cover. Das Cover ist wunderschön gestaltet. Einerseits harmonieren die Blautöne ausgezeichnet miteinander und andererseits fügt sich die filigrane Schrift hervorragend in das Gesamtbild ein.

Die Charaktere des Buches sind sehr interessant. Einerseits Brooklyn, welche eher ein zurückgezogenes Leben führt, was man jedoch komplett verstehen kann, angesichts ihrer Vergangenheit und dann noch Lexi, voller Lebensfreude und Aufgewecktheit. Dass diese beiden beste Freundinnen sind, finde ich deshalb umso schöner. Und nicht zu vergessen Finn, der sich zuerst so mitfühlend um Brooklyn gekümmert hat und sich dann doch ziemlich komisch benommen hat.

Während ich die Leseprobe gelesen habe, sind mir natürlich sofort Fragen eingefallen. Wer ist der Mann, der Brooklyns Mutter ermordet hat? Was ist mit ihm passiert? Wie kommen sich Brooklyn und Finn näher? Wie entwickelt sich das gemeinsame Zusammenleben von Lexi und Brooklyn? Warum bleibt Finn nie länger mit einer Frau zusammen und warum genau Brooklyn?
Diese und noch mehr Fragen tauchen während dem Lesen auf und man möchte unbedingt weiterlesen, um alle Fragen sofort zu beantworten.

Alles in allem, kann ich sagen, dass die Leseprobe sehr vielversprechend ist und ich mich riesig freuen würde, wenn ich die Gelegenheit bekäme, dieses Buch zu lesen.

Veröffentlicht am 27.06.2021

Das Cover zeigt einem direkt, dass es sich um ein New Adult -Buch handelt, da es diese typische wunderschöne Gestaltung besitzt, sodass man sich das Buch direkt gerne ganz vorne ins Buchregal stellen möchte. ...

Das Cover zeigt einem direkt, dass es sich um ein New Adult -Buch handelt, da es diese typische wunderschöne Gestaltung besitzt, sodass man sich das Buch direkt gerne ganz vorne ins Buchregal stellen möchte.
Ich habe bisher noch nie etwas von der Autorin gelesen, doch nach den 48 Seiten bin ich überzeugt, dass sie es absolut drauf hat. Es ist keine Floskel wenn ich sage, dass ich direkt mitgerissen wurde, denn so war es absolut. Ich habe noch nicht mal auf die Seitenzahl geachtet, so bin ich durch die Seiten geschwebt (pun intended) und war dementsprechend enttäuscht, als es plötzlich nicht mehr weiterging. Dabei ist meiner Meinung nach das herausragendste Merkmal, dass die Autorin viele Informationen zusammenbringt, d.h. diese miteinander und mithilfe von Metaphern/Vergleichen verwebt, sodass man hinterher genaue Vorstellungen von z.B. dem Gedankengang der Protagonistin hat (siehe ihr Vergleich mit sich und Lexi).

Brooklyn mag ich. Ganz einfach. Das habe ich immer stärker bemerkt, als über die Seiten ein so detailreiches Bild von ihr gezeichnet wurde. Sie weißt typische Merkmale einer NA-Protagonistin auf, so ist sie z.B. klein und zierlich und hat den Männern auf gewisse Weise abgeschworen und hat etwas Einschneidendes erlebt. Doch über die Details hat sich eine einzigartige bzw. originelle Person abgezeichnet. So ist der Gedankengang, weshalb sie den Männern bzw. eigentlich auch den Frauen auf emotionale Weise abgeschworen hat, gut nachvollziehbar und definitiv nicht unstimmig. Viel mehr hat mir sehr gut daran gefallen, dass hierbei nicht versucht wurde, den Leser ebenfalls für diese Meinung zu gewinnen, sondern nur ein Verständnis für ihre Position das Ziel ist. Irgendwie lande ich hier also auch wieder beim Schreibstil...
Des Weiteren lernt man Lexi kennen, eine beste Freundin wie man sie sich nur wünschen kann. Dabei gibt es hier durch ihre Ungestümtheit ja auch eine negative Folge, was mir irgendwie gefallen hat. Dies und auch die Morgen-Szene zeugt davon, dass es sich hier ganz sicher nicht um den perfekten Gegenpart der Protagonistin handelt. Also ganz mein Geschmack.
Von anderen Charakteren kriegt man noch nicht allzu viel mit:
-Finn ist irgendwie ein typischer Bad Boy/Frauenschwarm, aber er ist ja trotzdem zumindest halbwegs fürsorglich. (Trotzdem finde ich es unverantwortlich, dass er und Lexi bei einer möglichen Gehirnerschütterung nicht trotz Brooklyns Protesten einen Krankenwagen gerufen haben, aber naja...)
-der nächtliche Beobachter wird definitiv noch eine Rolle spielen. Dabei bezweifle ich, dass es sich um Finn handelt, sondern habe irgendwie eher das Gefühl, dass es etwas mit ihrer eigenen Vergangenheit zu tun haben könnte.

Was erwarte ich denn nun von dem Fortgang? Ich möchte auf gar keinen Fall, dass Brooklyn in eins dieser typischen weiblichen Hauptdarstellerinnen-Bilder verliert. Es können zwar gerne hier und da Klischees auftauchen, aber ich möchte immerzu den Touch Originalität vorhanden haben.


Alles in allem also ein hauptsächlich sehr positiver erster Eindruck, wobei ich dadurch natürlich hohe Erwartungen an den Rest des Buches habe. Ich bin (auch hier ;) ) gespannt.

Veröffentlicht am 27.06.2021

Wow, die Leseprobe hat mich buchstäblich umgehauen und ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht! Aber zuerst einmal meine Gedanken zum Cover:

Das Cover ist bereits wunderschön und ist mir gleich ins ...

Wow, die Leseprobe hat mich buchstäblich umgehauen und ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht! Aber zuerst einmal meine Gedanken zum Cover:

Das Cover ist bereits wunderschön und ist mir gleich ins Auge gestochen. Zwar ist es eher schlicht gestaltet, aber definitiv ein echter Eyecatcher und garantiert eines meiner Lieblingscover aus dem Lyx Verlag! Besonders schön finde ich die Farben, die perfekt miteinander harmonieren und toll zu dem glitzernden Schriftzug, ich bin gespannt, ob der Titel eine Bedeutung haben wird. Also: Große Coverliebe, ich mag es total und hätte mir nichts anderes wünschen können.

Von Julie Johnson kannte ich schon die „Forbidden Royals“-Reihe, die mir so gut gefallen hat, weshalb ich unbedingt mehr von dieser tollen Autorin lesen wollte! Der Schreibstil konnte mich jedenfalls gleich wieder überzeugen, der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht und so war ich gleich vollkommen gefangen und gefesselt. Auch konnte ich sofort eine Bindung zu Brooklyn aufbauen, die mir bisher total sympathisch ist.

Was ihr zugestoßen ist, hat mich total schockiert – den Mord an der eigenen Mutter miterleben zu müssen, ist so schlimm, ich fühle unfassbar mit ihr mit. Jetzt stellen sich mir die Fragen: Wurde der Mörder gefasst und ist im Gefängnis gelandet? Und hat er Brooklyn auf dem Rücksitz entdeckt? Und wenn ja, was er hat er mit ihr gemacht?

Finn macht ebenfalls einen sympathischen Eindruck auf mich, ich würde ihn total gerne näher kennenlernen und erfahren, was sich zwischen ihm und Brooklyn noch entwickelt. Lexi mag ich bisher total und sie konnte mir an vielen Stellen ein Lächeln entlocken. Sie ist wirklich eine gute Freundin für Brooklyn. 😊

Ich würde jedenfalls total gerne das Buch in dieser Leserunde lesen, da es sich wirklich toll anhört!

Veröffentlicht am 27.06.2021

Wo, wo soll ich nur beginnen, mit diesem ersten Eindruck?! Da ist so vieles, was ich loswerden möchte, aber das würde den Rahmen hier deutlich sprengen. Vielleicht bekomme ich aber die Chance, all meine ...

Wo, wo soll ich nur beginnen, mit diesem ersten Eindruck?! Da ist so vieles, was ich loswerden möchte, aber das würde den Rahmen hier deutlich sprengen. Vielleicht bekomme ich aber die Chance, all meine Gedanken in der Leserunde auszudiskutieren;-)
Zuallererst deshalb: Ganz viel Liebe für dieses unfassbar wunderschöne Cover. Einfach nur wow, es ist beeindruckend. Ob es wohl in Wirklichkeit außerdem schön funkelt oder glitzert?!
Auch die Leseprobe hat mich sofort ähnlich begeistert, weil sie mich zu Tränen gerührt und tief im Herzen getroffen hat. Was, ich liebe den Auszug, weil er mich zum Heulen gebracht hat?! Hört sich komisch an, aber genau so fühle ich mich. Schon nach den wenigen Seiten habe ich das Gefühl, dass dieser Roman einer von der Sorte ist, die man nicht mehr vergisst. Die Story ist derart ergreifend, dass sie einem unter die Haut geht, man mitleidet und sich daher immer wieder an den Schmerz und gleichzeitig die Liebe für das Buch erinnert.
Also, keine Frage, der Prolog war schrecklich. Bees Mommy war so ein wundervoller, lebensfroher Mensch, soweit ich das beurteilen konnte. Sollte Menschen sollten nicht nur nie sterben, sondern natürlich auch in keinem Falle umgebracht werden. Und dann noch so sinnlos… Doch was ist eigentlich dann passiert? Hat der „Täter“ Brooklyn entdeckt? Sie ausgesetzt? Oder ist irgendwann einfach geflüchtete? Sitzt er hinter Gittern?
Außerdem bin ich neugierig und möchte herausfinden, wie es Blue bei ihrem Vater erging. Sie hat recht zügig zusammengefasst, wie ihr Leben nach der Katastrophe verlief, aber ihren Vater hat sie nur am Rande erwähnt. Ich vermute, die beiden haben nicht das beste Verhältnis, aber ich möchte das natürlich genauer wissen.
Brooklyn hatte ich nicht nur wegen ihrem tollen Namen, sondern auch wegen ihrer Vorliebe für ihren Lieblingsplatz auf dem Dach ins Herz geschlossen. Und weil ich sie nach dem Alptraum am liebsten in den Arm genommen hätte. Und weil sie wirklich mit Flip- Flops in die Uni geht?! Wow, haha. Achso, und habe ich schon erwähnt, wie sehr ich ihren Entschluss, nach allem Jura zu studieren, bewundere?!
Trotz all der Düsterheit im Prolog, war das Buch auch schon sehr amüsant. Ich sage nur Lexi, hihi:-D Ja, ein absoluter Wirbelwind, und ich habe sie dafür gern, obwohl ihre aufgedrehte Art mich an Bees Stelle vermutlich etwas zurückschrecken ließe. Jedenfalls war Bees „Unfall“ irgendwie schon unterhaltsam. Und Finns Lederjacke ist die beste Vorlage, dass da bald mehr solche hitzigen Zusammenstöße folgen. Ob er wohl auch in dem Club ist, wo Lexi und Brooklyn hinwollen? Und hat er womöglich etwas mit dem Typen vor Brookes Fenster zu tun? Das war ja schon irgendwie unheimlich… Da möchte ich unbedingt mehr wissen!