Leserunde zu "Crown of Lies" von Pepper Winters

Eine ganz besondere Cinderella-Geschichte – zum Träumen und Mitfiebern
Cover-Bild Crown of Lies
Produktdarstellung
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Figuren
  • Erzählstil
  • Gefühl
Pepper Winters (Autor)

Crown of Lies

Ralf Schmitz (Übersetzer)

Sie ist jung, sie ist reich, sie ist mächtig - doch sie lebt in einem goldenen Käfig und kennt keine Freiheit und keine Liebe


Drei Jahre
zuvor brach Noelle Charlston aus ihrem goldenen Käfig aus, tanzte in New Yorks Straßen und verlor beinah ihr Leben. Bis ein unbekannter Fremder auftauchte und die reiche Kaufhauserbin rettete.

Drei Tage
seit sie Penn Everett ihren Drink ins Gesicht schüttete und sich in seinen Armen wiederfand - seine verführerische Stimme im Ohr, die ihr ein unwiderstehliches Angebot machte.

Drei Stunden,
um ihn hassen zu lernen, da er so viele Dinge vor ihr verbirgt. Der geheimnisvolle Geschäftsmann kann unmöglich ihr Retter von damals sein - und doch fühlt sich jede Berührung unendlich vertraut an.

Drei Minuten,
um ihm hoffnungslos zu verfallen. Und es gibt nichts, was Noelle mehr begehrt als diesen Mann.

Drei Sekunden,
um mit seinen Lügen ihr Herz zu stehlen und ihr Hoffnung, Vertrauen und Liebe einzuflößen.

Drei Atemzüge,
um sie mit der Wahrheit zu zerstören.


"Sinnlich und fesselnd - man kann die Seiten gar nicht schnell genug umblättern. Pepper Winters hat sich selbst übertroffen!" New-York-Times-Bestseller-Autorin Meghan March


Auftakt der Truth & Lies-Serie von New-York-Times -Bestseller-Autorin Pepper Winters


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 18.06.2018 - 08.07.2018
  2. Lesen 23.07.2018 - 12.08.2018
  3. Rezensieren 13.08.2018 - 26.08.2018

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 16.08.2018

Guter Auftakt

0

"Crown of Lies" von Pepper Winters wollte ich unbedingt lesen, weil es sich nach einer richtig heißen, sexy Liebesgeschichte anhörte. Laut Empfehlung auf dem Klapptext - sinnlich und fesselnd zugleich ...

"Crown of Lies" von Pepper Winters wollte ich unbedingt lesen, weil es sich nach einer richtig heißen, sexy Liebesgeschichte anhörte. Laut Empfehlung auf dem Klapptext - sinnlich und fesselnd zugleich - also genau meins.

Der Schreibstil ist sehr angenehm. Flüssig und fesselnd erzählt Pepper Winters die Geschichte aus Sicht von Elle. Die Geschichte liest sich gut weg, auch die erotischen Szenen sind sehr ansprechend und sinnlich geschrieben.
Armes… Reiches… Mädchen! So könnte man Noelle (Elle) die Hauptprotagonistin wohl am ehesten beschreiben. Elle ist mir sympathisch, doch ich möchte nicht mit ihr tauschen. Sie wächst in einem goldenen Käfig auf. Für ihre Privilegien muss sie hart arbeiten und einiges opfern. Bereits mit zwölf Jahren führt ihr Vater sie in die Geschäftswelt ein und bereitet sie darauf vor das Unternehmen in seinem Sinne weiterzuführen. Von diesem Zeitpunkt an dreht sich ihr ganzes Leben nur noch um die Firma. An ihrem 19. Geburtstag bricht sie aus ihrer gewohnten von Bilanzen und Vorstandssitzungen geprägten Welt aus. Sie wagt sich allein ohne Begleitung und ohne die Sicherheit einer gepanzerten Limousine im Rücken, hinaus in den Dschungel der Großstadt. New York empfängt sie mit offenen Armen, doch dann zeigt die Stadt ihre Krallen. Nur mit Hilfe eines unbekannten Fremden gelingt es Elle die Nacht unbeschadet zu überstehen. Seitdem gehen ihr die Ereignisse und ihr unbekannter Retter nicht mehr aus dem Kopf. Drei Jahre später begegnet ihr Penn Everett. Er ist arrogant und selbstverliebt, er ist alles was Elle hasst und dennoch fühlt sie sich vom ersten Moment an zu ihm hingezogen. Er stellt ihre Welt auf den Kopf und macht ihr ein unmoralisches Angebot, dass Elle in einen Strudel aus Lust und Leidenschaft stürzt aber auch in ein Netz aus Lügen und Intrigen verstrickt.
Das Buch ist aus… Oh nein…, verzweifelt blättere ich hin und her, das kann doch nicht sein? Ich hoffe auf einen Irrtum, doch das Buch ist tatsächlich ausgelesen, die Geschichte allerdings bricht mitten drin ab, als hätte jemand die Geschichte halbiert. Ich kann gar nicht recht beschreiben, wie ich mich fühle. Enttäuscht, trifft es wohl am ehesten. Weil sich so gar nichts aufgeklärt hat obwohl viel passiert ist. Okay ich wusste, dass es ein Zweiteiler ist, aber nicht, dass der Band nicht wenigstens halbwegs in sich abgeschlossen ist. Die Spannung wird von der ersten Seite an kontinuierlich zum großen Showdown aufgebaut, doch der kommt dann nicht und das macht mich kirre. Und wenn Elle dann noch mit ihren Selbstzweifeln und Spekulationen nervt, dann tja… dann zerstört das mehr als es nützt. Auch empfinde ich stellenweise die Geschichte als nicht ganz rund, die Charaktere schwächeln. So mutiert Elle zeitweise von der taffen Geschäftsfrau zu einem naiven kleinen Mädchen, eine Wandlung die so gar nicht zu ihr passen will und meine Sympathiepunkte für sie schrumpfen lässt.
Ihr merkt ich bin etwas zwiegespalten, was das Buch angeht und weiß nicht recht, wie ich es bewerten soll. Ich hasse es halbfertige Geschichten zu beurteilen. Vielleicht wird der zweite Teil grandios und rechtfertigt den Hype um das Buch, im Moment kann ich nur sagen: Guter Einstieg mit kleinen Schwächen und viel Potenzial nach oben.
Natürlich werde ich mir den zweiten Band kaufen, denn der Schreibstil überzeugt und die eigene Neugier will gestillt werden. Schließlich gibt es noch viel zu viele ungeklärte Fragen und Geheimnisse die zu lüften sind. Außerdem möchte ich wissen wie es mit Penn und Elle weitergeht.
Fazit: Spannend, fesselnd, kurzweilig. Gelungener Auftakt zur Truth & Lies-Serie mit Potenzial nach oben. Achtung! Ich kann euch "Crown of Lies" nur in Zusammenhang mit Band 2 "Throne of Truth" (erscheint am 31. August 2018) empfehlen, denn allein gelesen bringt euch das Buch nicht weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Figuren
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.08.2018

Gut, aber ich hatte mehr erwartet!

0

Das Buch

Sie ist jung, sie ist reich, sie ist mächtig - doch sie lebt in einem goldenen Käfig und kennt keine Freiheit und keine Liebe

Drei Jahre zuvor brach Noelle Charlston aus ihrem goldenen Käfig ...

Das Buch

Sie ist jung, sie ist reich, sie ist mächtig - doch sie lebt in einem goldenen Käfig und kennt keine Freiheit und keine Liebe

Drei Jahre zuvor brach Noelle Charlston aus ihrem goldenen Käfig aus, tanzte in New Yorks Straßen und verlor beinah ihr Leben. Bis ein unbekannter Fremder auftauchte und die reiche Kaufhauserbin rettete.

Drei Tage 
seit sie Penn Everett ihren Drink ins Gesicht schüttete und sich in seinen Armen wiederfand - seine verführerische Stimme im Ohr, die ihr ein unwiderstehliches Angebot machte.

Drei Stunden,
um ihn hassen zu lernen, da er so viele Dinge vor ihr verbirgt. Der geheimnisvolle Geschäftsmann kann unmöglich ihr Retter von damals sein - und doch fühlt sich jede Berührung unendlich vertraut an.

Drei Minuten, 
um ihm hoffnungslos zu verfallen. Und es gibt nichts, was Noelle mehr begehrt als diesen Mann.

Drei Sekunden, 
um mit seinen Lügen ihr Herz zu stehlen und ihr Hoffnung, Vertrauen und Liebe einzuflößen.

Drei Atemzüge, 
um sie mit der Wahrheit zu zerstören.

"Sinnlich und fesselnd - man kann die Seiten gar nicht schnell genug umblättern. Pepper Winters hat sich selbst übertroffen!" New-York-Times-Bestseller-Autorin Meghan March

Auftakt der Truth & Lies-Serie von New-York-Times-Bestseller-Autorin Pepper Winters

Die Serie:

Band 1: Crown of lies

Band 2: Throne of truth

Cover und Titel: 

Mein Cover ist ein wenig anders, als das gezeigte Cover. Dennoch finde ich beide Cover sehr schön. Ich mag dieses Mädchenhafte an dem Cover. Es wirkt so glitzerig und einfach mädchenhaft romantisch. Da dieses ganze Buch ein großes Geheimnis zu sein scheint, passt der Titel auch sehr gut zum Cover und zum Inhalt des Buches. 

Fazit: 

Der Anfang hat mir wirklich gut gefallen. Es war alles gut im Lot und hat bei mir Mitleid, aber auch Freude und ein wenig Angst ausgelöst. Elle hat eine ganz wunderbare Beziehung zu ihrem Vater. Da ihre Mutter leider schon gestorben ist, hat sie ja auch nur noch ihren Vater. Und ich finde es gut, dass sie eine Konstante in ihrem Leben hat, denn die braucht jeder Mensch. 

Was bei mir wirklich Mitleid ausgelöst hat, war die Tatsache, dass Elle in einem goldenen Käfig groß geworden ist und niemanden hatte außer ihrer Katze. Es muss ganz schlimm sein, wenn man nicht als Mensch, sondern als Objekt, das einem Vorteile und Prozente bringt angesehen wird. Ich glaube, dass vor allem die Teenagerzeit echt hart ist, wenn man keine beste Freundin hat, die mit einem über Jungs lästert oder mit der man seine Geheimnisse austauschen kann. Wenn man immer nur sich hat, dann platzt man doch irgendwann. 

Ich fand es super, dass Elle es gewagt hat, einfach mal aus dem Alltag auszubrechen. Es begann ja auch ganz nett, biss dem Moment, wo die beiden Typen sie überfallen haben. Gott sei Dank wird Elle ja von einem namenlosen und zuerst auch gesichtslosen Mann gerettet. Etwas verwirrt war ich allerdings, als der Unbekannte Ella nach Hause bringen wollte und sie dann doch überreden konnte mit in den Central Park zu gehen. Wer bitte geht mit einem völlig Unbekannten, nach sie fast vergewaltigt wurde alleine durch einen dunklen Park? Ich glaube, dass hier einfach auch Elles Abenteuerlust gesiegt hat. Blöd nur, dass sie erwischt wurden und ihr Vater nun doch alles erfahren hat. Schade, dass der Unbekannte noch keinen Namen hat. 
Diese eine Nacht, in der Elle aus ihrem goldenen Käfig ausgebrochen ist, scheint sie verändert zu haben. Sie fügt sich, rebelliert aber in ihrem Inneren. Sie denkt immer noch an ihren Unbekannten und hat ein schlechtes Gewissen, weil sie ihm nicht helfen konnte. 

Es treten viele Fragen auf. Nicht alle werden davon geklärt. Mir persönlich hat auch das Ende nicht gut gefallen. Mal abgesehen davon, dass es ein wenig zu offen war, fand ich, dass Penns Identität zu schnell abgehakt wurde und auch einige andere Themen leider auf der Strecke bleiben. Vielleicht werden im zweiten Band ja einige Fragen geklärt bzw. die losen Fäden endlich wieder zusammengefügt. Ich bin gespannt.  

https://diebuchrezension.de/#/books/book/213

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Figuren
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.08.2018

Idoiotisch, aber gut!

0

Crown of Lies war eines der Bücher, bei dem ich nicht wirklich wusste, was ich zu erwarten hab.
Der Klappentext war mir eigentlich zu nichtssagend, dafür aber das Cover ziemlich anziehend.

MIttlerweile ...

Crown of Lies war eines der Bücher, bei dem ich nicht wirklich wusste, was ich zu erwarten hab.
Der Klappentext war mir eigentlich zu nichtssagend, dafür aber das Cover ziemlich anziehend.

MIttlerweile bin ich allerdings vollkommen überzeugt vom Buch.

Elle ist schon als kleines Kind von ihren Vater bei Belle Elle eingeführt und geschuld worden, das Unternehmen zu übernehmen.
Ihr Dad ist alleinerziehend und deswegen einer diese Helicopter Eltern, die es zwar gut meinen, aber doch recht über das Ziel hinaus schießen.
Elle war recht einsam in der Schule wegen der Firma und ist als Teenager schon in die Firma eingestiegen.
Zu ihrem 19 Geburtstag bricht sie aus und versucht einen Abend als Normal zu verbringen, was leider schief geht und für sie fast schrecklich geendet hätte.
Dabei hat sie auch einen fasznierenden Kerl kennen gelernt, den sie leider nie aus den Augen verloren hat , weil sie nichts über ihn wusste.
Nach dem Abend hat sie sich vollkommen auf ihre Firma konzentriert und ihr Vater versucht sie weiterhin mit dem Sohn eines Kollegen zu verkuppeln, den sie allerdings nicht ausstehen kann.
Immer mit dabei ihre Katze Salbei, die sie als 12 Jährige bekommen hatte.
Eines Abends bei einem Essen mit ihrem Vater lernt sie Penn kennen. Arrogant, selbstsicher und unglaublich intensiv.
Man könnte es Hass auf dem ersten Blick nennen, aber auch Leidenschaft.
Er setzt alles daran, Elle ins Bett zu bekommen und das mit allen Mitteln.

Man muss gleich sagen, dass das Buch einen fiesen Cliffhänger hat ,allerdings Band 2 ja schon Ende August raus kommt.
Ist also noch zu verschmerzen.
Bei Elle hat sich Pepper auch ein bisschen verzettelt. Das sie so einsam durch die Schulzeit gekommen ist und ihr Vater ihr so früh die Firma überschrieben hat, ist etwas unglaubwürdig.
Auch das sie so blind und naiv einfach in New York rum rennt und dann natürlich angegriffen wird.
Wieso geht jemand mit billig Klamotten raus und lässt aber eine riesige auffällige Saphirhalskette am Hals baumeln?

Auch Penn ist immernoch nicht zu 100% mein Fall. Ich mag dieses rumlügen und rumdrucksen garnicht. Auch das er schon leicht krankhafte Züge zeigt, indem er ein Nein von ihr so garnicht akzeptiert und ihr alles praktisch aufzwingt.

Ich bin gespantnt, wer er den nun wirklich ist und ob er vielleicht der Namenlose von ihrem Geburtstag ist.
Auch wie sie Greg endlich los wird.
Der Typ ist wirklich krank, mit sienem Verhalten und seiner Gier.

Band 2 werde ich aufjedenfall lesen und hoffe ja, dass dort alles aufgelöst wird und es zu einem befriedigenden Ende kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Figuren
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.08.2018

...und dann kam Pepper Winters und machte mein Leben perfekt

0

Zum Inhalt:
Noelle "Elle" Carlston lebt in einem goldenen Käfig und soll, so jung sie auch ist, bereits den Großkonzern ihres Vaters übernehmen. Die Welt vor den Türen von "Belle Elle" kennt Noelle nicht. ...

Zum Inhalt:
Noelle "Elle" Carlston lebt in einem goldenen Käfig und soll, so jung sie auch ist, bereits den Großkonzern ihres Vaters übernehmen. Die Welt vor den Türen von "Belle Elle" kennt Noelle nicht. Eines Tages bricht sie aus dem von ihrem Vater geschaffenen Palast aus und erlebt einen turbulenten Start in die "neue Welt" und die große Liebe!

Meine Meinung:
Zuerst möchte ich kurz auf das Cover zu sprechen kommen, denn ich bin auf diese Leserunde tatsächlich aufgrund des Covers aufmerksam geworben. Für mich spiegelt dies bereits alles wieder, was ich von diesem Buch erwartet habe. Eine moderne Cinderella-Story, mit viel Liebe und Leid. Unglaublich zauberschön <3

Bereits auf den ersten Seiten hatte ich mich in Elle verliebt. Sie ist so naiv und trotzdem tough. Viel zu früh muss sie lernen, wie grausam die Menschen sein können. Viel zu früh darf sie kein Kind mehr sein. Ihr Vater will nur das Beste für sie. Die Mutter, schon lange tot, muss er gleichzeitig ersetzen und mit Sicherheit darf keiner darüber urteilen, denn man weiß nie, wie man es selbst machen würde, wenn man sich in dieser Situation befindet. Er liebt seine Tochter abgöttisch, aber er sieht auch nicht, wie sehr sie leidet, dass er sie "einsperrt" und von allem Schlechten bewahren will. Denn Kinder müssen ihre eigenen Fehler machen.

Und dann bricht Elle aus und lernt die Liebe ihres Lebens kennen...Ja an dieser Stelle, hatte das Buch seine Hände bereits fest um mein Herz gepackt.

Auch der weitere Hauptprotagonist Penn Everett, ist Pepper Winters ganz klasse gelungen. Er hat Macht, Autorität und zeigt Elle, wie es im Leben läuft. Auch hier findet die Autorin immer wieder die richtige Mischung aus Sinnlichkeit, Sex und Machtspielen. Die Szenen sind unglaublich heiß, erotisch und doch nicht zu übertrieben.

Wofür ich Pepper Winters ganz besonders loben und danken möchte, sind die großen Gefühle. Egal, ob Liebe, Leid, Verzweiflung oder Erregung, ich war diesem Buch hilflos ausgeliefert. Jedes Mädchen träumt von der modernen Cinderella-Story und Pepper Winters hat sie uns geliefert. Aber nicht kitschig oder abgeranzt, sondern mit wunderbaren Worten und einer zauberschönen Geschichte dahinter.

Leider oder zum Glück, ich weiß noch nicht genau, was ich empfinde, gibt es einen zweiten Teil. Da dieser bereits Ende August 2018 erscheinen wird, muss ich nicht lange warten. Die Geschichte hat den krassesten Cliffhanger und hat mich völlig unerwartet erschrocken und übel zugerichtet hinterlassen.

Mein Fazit:
Was soll ich noch groß sagen, für mich war dieses Buch, definitiv das Beste im Jahr 2018. Pepper Winters hat mich in eine Welt voller Lügen, Wahrheiten, der großen Liebe, Hass und viel Herz mitgenommen. Ein Ausflug, den ich nie mehr missen möchte.

Mit absoluter Überzeugung vergebe ich 5 von 5 Sternen



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Figuren
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.08.2018

ein guter Anfang, aber nichts dahinter

0

So, dann fangen wir mal an...

Crown of lies schien nach dem ersten lesen der Leseprobe ine sehr ansprechende Geschichte über eine starke junge Frau, die schon viel in ihrem Leben durchmachen musste und ...

So, dann fangen wir mal an...

Crown of lies schien nach dem ersten lesen der Leseprobe ine sehr ansprechende Geschichte über eine starke junge Frau, die schon viel in ihrem Leben durchmachen musste und jetzt eine große Verantwortung aufgebürgt bekommt.
Tja, nach den ersten Kapitel wurde mir aber klar, das es das nicht wirklich ist.

Um ehrlich zu sein ist die Geschichte extrem wirr und ein großes bisschen absurd.

Fangen wir bei den Charakteren an. Elle ist mir jetzt nicht direkt unsympathisch, aber warm wurde ich auch nicht richtig mit ihr und schließlich hatte ich 400 Seiten Zeit mich an sie zu gewöhnen. Mir ist einfach nicht klar geworden , wie sie ihre Entscheidungen trifft. Zu Beginn habe ich ja verstanden, dass Elle auh einmal eine normale Kindheit haben wollte, aber selbst an desem Abend hat sie das Unglück ja magisch angezogen.

Eigentlich fing es dort schon an absurd zu werden, denn der 3 Jahres Sprung hat die Ereignisse der damaligen Nacht von Elle andauernd wieder thematisiert. Im Endeffekt häte der zeitsprung also gar nicht sein müssen. Es ist schon omisch gewesen , wie sich alles so entwickelt hat, dass sie nach 3 Jahren noch immer mit den damaligen Ereignissen konfrontiert wird.

Dann kommen wir zur Handlung.

Ich fand es total bescheuert, dass die Fragen, die sich i Laufe des Buches gestellt haben nicht aufgelöst haben, denn das war der einzige Anreiz für mich das Buch noch zu Ende zu lesen.
Ich weiß nicht, vielleicht ist das jetzt fies, aber zwischendurch hab ich echt gedacht, dass die Autorin von Crown of lies selbst nicht ganz von der Geschichte überzeugt war und jetzt den Leser zwingen will den zweiten Band zu kaufen, damit er weiß, wie es ausgeht und was Penn mit der ganzen Sache zu tun hat.

und gerade Penn , der mir zu sehr einem Mr Grey ähnelt. Warum? Na er ht komische Vorstellungen,wie man mit einer Frau umzugehen hat oder erst recht, wie man mit ihr umgeht, wenn sie deine Freundin ist. Also ich finde einige Freiheiten sollte sie schon noch haben. Sowas wie selbst Essen ist ja noch in ordnung, aaaber alleine reden ghet ja mal gar nicht.(zwinker zwinker) Ich bin da also voll bei Penn


Aber wer sich jetzt wundern sollte, mich hat das Buch jetzt nicht umgehauen, aber auch ich will wissen, wie es ausgeht, weil man einfach extrem heiß gemacht wurde und deshalb muss ich mir den zweiten Band kaufen.

Ich würde das Buch nicht wirklich weiter empfehlen, außer man liest gerne wirre, absurde und fifty shades of Grey ähnlich Bücher

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Figuren
  • Erzählstil
  • Gefühl