Leserunde zu "Brennende Narben" von Leo Born

Rasant und atemraubend: Mara Billinskys persönlichster Fall
Cover-Bild Brennende Narben
Produktdarstellung
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Figuren
  • Geschichte
  • Erzählstil
Mit Autoren-Begleitung
Leo Born (Autor)

Brennende Narben

Ein Mara Billinsky Thriller

Die Vergangenheit lässt der eigenwilligen Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe. Der Mörder ihrer Mutter wurde nie gefunden. Zudem halten der Mord an einer Edel-Prostituierten und ein Bombenanschlag auf der Autobahn das gesamte Kripo-Team in Atem. Eines Tages erhält Mara eine anonyme Warnung: Der "Wolf" sei in der Stadt und im Visier habe er:- sie! Als Mara endlich erkennt, dass sie und ihre Kollegen nur Spielfiguren in einem kaltblütigen Krieg sind, ist es fast zu spät ...

Atemlos, spannend, erschreckend: Mara Billinsky ermittelt in ihrem dritten und persönlichsten Fall!

Leserstimmen zur Mara-Billinsky-Thriller-Reihe

"Die Mara Billinsky Bände gehören für mich ganz oben auf die Liste der besten deutschen Thriller." ( Bambarenlover , Lesejury)

"Generell sehr gut ausgearbeitete und gut vorstellbare Charaktere, die sich im Verlauf des Thrillers entwickeln und gut greifbar sind. Es ist spannend, ihnen zu folgen, vor Allem auch, da niemand einfach platt "gut" oder "böse" ist, sondern jeder seine Facetten hat." (SEEKING_ZAMONIA, Lesejury)

"Die Spannung beginnt auf der ersten Seite und lässt bis zum Ende des Buches nicht nach (...)." (SAINT_GERMAIN, Lesejury)

"Leo Born gelingt es, die Räume, die Ängste und andere Gefühle und Eindrücke der einzelnen Personen erschreckend authentisch zu beschreiben. Man fühlt in vielen Situationen mit den Opfern und anderen Beteiligten mit und steht quasi direkt daneben ..." (Sandra8811, Lesejury)

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.07.2019 - 30.07.2019
  2. Lesen 14.08.2019 - 03.09.2019
  3. Rezensieren 04.09.2019 - 17.09.2019

Bereits beendet

Schlagworte

Andreas Franz Arno Strobel Lisbeth Salander Verblendung Tattoo hard boiled Krimi Frankfurt Krimi Oliver Becker Dania Dicken Stieg Larsson Frankfurter Bahnhofsviertel Kommissarin Mordserie brutal Mafia Menschenhandel Prostitution Rumänen-Mafia Rotlichtkönig Jakob Arjouni Mainhattan Tatort Die Brücke Saga Norén Krimis die in Frankfurt spielen Noomi Rapace Rooney Mara düster Andrea Sawatziki Thriller

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 10.07.2019

Das Cover passt zu einem Thriller. Man kann das Blut förmlich riechen.
Der Schreibstil ist fließend und ohne Schnörkel, was zu einem Thriller paßt. Mitunter auch derb, was man in diesem Mileu erwartet.
Mara ...

Das Cover passt zu einem Thriller. Man kann das Blut förmlich riechen.
Der Schreibstil ist fließend und ohne Schnörkel, was zu einem Thriller paßt. Mitunter auch derb, was man in diesem Mileu erwartet.
Mara Billinsky kommt taff rüber, die vor nichts Angst hat. Durch den Mord an ihrer Mutter abgehärtet. Ihr Chef dagegen respektlos, wenn man den Mord als privaten Müll bezeichnet.
Der Fortgang der Handlung läßt vieles offen. Welche Rolle wir Timea, die scheinbar als Prostituierte eingesetzt wird noch spielen. Dann würde ich gerne erfahren ob Workan der Wolf ist.
Es wird sehr spannend werden und ein reger Austausch der Leser ist hier zu erwarten.

Veröffentlicht am 10.07.2019

Das Cover passt super zu den 2 Vorgänger Bänden.
Mara Billinsky ist ein hervorragender Charakter. Ich mag sie seit dem 1. Buch. Sie ist außergewöhnlich, Leo Born vermag es ihr auch richtig Leben einzuhauchen. ...

Das Cover passt super zu den 2 Vorgänger Bänden.
Mara Billinsky ist ein hervorragender Charakter. Ich mag sie seit dem 1. Buch. Sie ist außergewöhnlich, Leo Born vermag es ihr auch richtig Leben einzuhauchen. Hier bekommt sie es wieder mit einem schwierigen Fall zu tun. Aber auch der Mord an ihrer Mutter lässt sie nicht los. Sie versucht weiter Kontakt mit dem früheren Staatsanwalt zu bekommen. Ich mag es auch mit Mara durch Frankfurt (wo auch ich lebe) zu gehen.
Die Bellinsky Reihe ist für mich die zurzeit beste deutsche Krimireihe.

Veröffentlicht am 10.07.2019

Warum musste Denise sterben? Das ist die erste Frage, die beantwortet werden muss. Mara wird wieder von ihrer eigenen Geschichte eingeholt, der Tod ihrer Mutter wurde immer noch nicht geklärt. Ihren Umgang ...

Warum musste Denise sterben? Das ist die erste Frage, die beantwortet werden muss. Mara wird wieder von ihrer eigenen Geschichte eingeholt, der Tod ihrer Mutter wurde immer noch nicht geklärt. Ihren Umgang mit ihrem Chef fand ich klasse. Mir gefällt der Schreibstil des Buches sehr gut, ich würde gerne mitlesen.

Veröffentlicht am 10.07.2019

Ich habe von der Leseprobe nur die ersten beiden Kapitel gelesen ..... für mich war das ausreichend. Ich liebe Mara Billinsky und würde sie gerne bei ihrem dritten Fall begleiten.

Tolles Cover, toller ...

Ich habe von der Leseprobe nur die ersten beiden Kapitel gelesen ..... für mich war das ausreichend. Ich liebe Mara Billinsky und würde sie gerne bei ihrem dritten Fall begleiten.

Tolles Cover, toller Schreibstil - Band drei ist für mich ein "must have".

Von Anfang an hat man beim Lesen viele Fragezeichen im Kopf, aber auch ein Schmunzeln im Gesicht. Mara Bilinskys Art und Weise wie sie mit ihrem Chef spricht - ich finde es echt mega und will nun natürlich wissen wie es im Fall der getöteten Prostituierten, mit dem Tipp der Drogenlieferung, aber auch mit Maras eigener Geschichte d.h. Gernot Grigoleit weitergeht. Spannend und Fesselnd vom ersten Moment an und ich hoffe auf die Glücksfee.

Veröffentlicht am 10.07.2019

Es beginnt mit Denise, die sich auf ihren letzten Kunden freut. Als es spannend wird, kommt der Übergang ins nächste Kapitel zu Mara Billinsky.
So ist das immer. Man muss einfach weiter lesen, weil man ...

Es beginnt mit Denise, die sich auf ihren letzten Kunden freut. Als es spannend wird, kommt der Übergang ins nächste Kapitel zu Mara Billinsky.
So ist das immer. Man muss einfach weiter lesen, weil man unbedingt wissen will, wie es weiter geht.
Dadurch wird der Spannungsbogen richtig aufgebaut und wird sich auch hier durch das gesamte Buch ziehen.
Schon die Leseprobe lässt sich sehr gut lesen.
Und das Cover passt wieder super zu den beiden Vorgängern.