Leserunde zu "Like Gravity" von Julie Johnson

Spannend, emotional, hochdramatisch!
Cover-Bild Like Gravity
Produktdarstellung
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Julie Johnson (Autor)

Like Gravity

Anika Klüver (Übersetzer)

Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet - Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber kann Bee es wagen, Finn zu vertrauen und ihr Herz für ihn zu öffnen?

"Julie Johnsons Bücher lassen mein Herz höher schlagen, nur um es im nächsten Moment in tausend Teile zu zerbrechen. Und doch kann ich keine ihrer Geschichten jemals wieder vergessen." TESSA von @BLUETENZEILEN

Der neue Roman von Julie Johnson!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 07.06.2021 - 27.06.2021
  2. Lesen 12.07.2021 - 01.08.2021
  3. Rezensieren 02.08.2021 - 15.08.2021

Bereits beendet

Schlagworte

ermordete Mutter, emotionale Mauern, abweisende Art, Nähe, Anziehungskraft große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch Brooklyn Turner, Bee, Finn Chambers Emma Scott, Brittainy C. Cherry, Silver Crown, Golden Throne New Adult

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 27.06.2021

Das Cover von „Like Gravity“ ist einfach ein Eyecatcher. Durch die kalten und dunklen Farben vermittelt das Cover eine geheimnisvolle und melancholische Stimung, die Perfekt zu dem Verlauf der Geschichte ...

Das Cover von „Like Gravity“ ist einfach ein Eyecatcher. Durch die kalten und dunklen Farben vermittelt das Cover eine geheimnisvolle und melancholische Stimung, die Perfekt zu dem Verlauf der Geschichte passt und zu Bees tragischer Geschichte. Allein wegen dem Cover ist es schon wert das Buch zu laufen und zu lesen.

Beim Lesen des Prologes ist mir ein eiskalter Schauer über den Rücken gelaufen. Brooklyn hat keinen leichten Start ins Leben. Sie muss mit ihren fast sieben Jahren zu sehen, wie ihre Mutter vor ihren Augen erschossen wir. Dann ist sie auch noch mit dem Mörder in dem Auto gefangen. Jedoch hört da der Rückblick auch schon auf und man erfährt nicht, wie sie es da raus geschafft hat oder wie es weiter geht. Julie Johnson weiß, wie man seine Leser auf Anhieb fesselt. Sie lässt uns nach dem Prolog mit tausend ungelösten Fragen zurück und zwingt einen somit das Buch weiter lesen zu wollen.

Im nächsten Kapitel erfahren wir dann, wie Bee von diesen Ereignissen geprägt ist. Sie wird seit vierzehn Jahren von Albträumen verfolg und leidet an Schlafstörungen. Sie führ ein sehr isoliertes und einsames Leben. Mit ihrer schweren Vergangenheit kann sie einem nur wirklich leidtun. Besonders die ersten Monate nach dem Geschehnis waren hart, wo nicht klar war, wie es mit ihr weiter geht. Sie war heimatlos und hatte niemanden mehr keine Verwandet oder Freunde auf die sich hätte stützen kann. Man kriegt einen guten Einblick, wie es ihr in den Monaten ging und kannst sich grob vorstellen was alles in ihrem Kopf vorgehen muss. Ich bin gespannt zu erfahren, wie es sie sonst noch geprägt hat und ob sie es vielleicht irgendwann hinter sich lassen kann, egal wie schwer es werden wird. Trotzdem kommt mir Bee wie eine Person vor mit der man gerne Zeit verbringt, wenn sie erstmal einen an sich heranlässt und könne auch witzig sein.

Ihre beste Freundin Lexi wirkt wie ein lebensfroher und liebenswürdiger Mensch, der nur so vor Energie strotzt und den man einfach nur ins Herzen schließen muss. Man könnte sagen, dass sie das Licht in ihrem Leben ist, indem sie einfach nicht lockergelassen hatte, um mit ihr befreundet zu sein. Mit ihrer Art bring sie Farbe und Leben in Bees leben und hält sie vielleicht davon ab völlig in der Dunkelheit zu verschwinden.

Bei der ersten Begegnung von Fin und Bee musste ich doch ein bisschen Schmunzeln, als Bee gegen einen Hydranten gelaufen ist. Fin wirkt, wie ein arroganter Typ hinter dem sich aber mehr versteckt, als man auf den ersten Blich vielleicht erwarten würde, da er sofort zu Hilfe gekommen ist als Bee gestürzt ist. Die Arroganz wirkt wie eine Fassade, die er vielleicht zum Selbstschutz aufgestellt hat. Ich bin gespannt mehr hinter seinem oberflächlichen Gehabe zu erfahren.

Julie Johnsons Schreibstil ist einfach nur ein Traum. Er ist flüssig und sehr leicht und angenehmen zu verfolgen. Sie macht es einem leicht in das Buch einzutauschen. Sie schafft es das Buch tiefgründig und bewegend zu gestalten und den Leser zum Nachdenken zu bringen und gleichzeitig den Leser aber auch zum Lachen und Schmunzeln zu bringen. Sie hat ein perfektes gleichgewischt geschaffen.

Ich bin gespannt zu erfahren, wie die Geschichte weiter verlaufen wird. Wie hat es Bee geschafft aus dem Auto zu kommen? Wurde der Täter erwischt oder läuft er immer noch auf freien Fuß herum? Weiß Bee wie er aussieht? Wird sie ihm vielleicht nochmal begegnen? Steckt hinter dem Mord vielleicht mehr als Man zu Beginn vermutet hat? Zudem möchte ich erfahren, was hinter ihrer Ablehnung gegenüber Krankenhäusern liegt. Ich würde mich freuen all diese Fragen beantwortet zu bekommen.

Veröffentlicht am 27.06.2021

*schwärm* - Also, wer bei diesem Cover nicht schwach wird… - ich zitiere jetzt mal aus einem meiner Lieblingsfilme, "Dirty Dancing" - … "der hat kein Herz, der hat kein Blut, der hat nur schlichtes Wasser ...

*schwärm* - Also, wer bei diesem Cover nicht schwach wird… - ich zitiere jetzt mal aus einem meiner Lieblingsfilme, "Dirty Dancing" - … "der hat kein Herz, der hat kein Blut, der hat nur schlichtes Wasser in den Adern"! Die Gestaltung ist einfach nur traumhaft schön😍 – von der Farbgebung, die (passend zum Titel) an das unendliche Universum erinnert, über die zarten Glitzer-Elemente bis hin zum filigranen Schriftzug…WOW! LYX-Cover sind ja generell immer ein Hingucker, aber dieses Mal ist die Covergestaltung wirklich ein außergewöhnliches Highlight, bravo!!

Schon lange stand dieser Roman mit dem vielversprechend ungewöhnlichen thematischen Inhalt auf meiner Wunschliste und endlich rückt der Erscheinungstermin näher!🤩 Für mich ist es das erste Werk der Autorin und ich war gespannt wie ein Flitzebogen, wie sie das im Klappentext angedeutete traumatische Erlebnis der Hauptprotagonistin - den kaltblütigen Mord an Bees Mutter - umsetzen würde; immerhin gehören solch drastische Szenen ja nicht zum Standardrepertoire von New-Adult-Romanen. Hier hat Julie Johnson ganze Arbeit geleistet! Binnen weniger Zeilen war ich mitten im Geschehen und erlebte mit angehaltenem Atem den tragischen Tag mit, der das Leben des bis dahin fröhlichen kleinen Mädchens für immer verändern soll. Die kindliche Perspektive in diesem Moment machte das Gelesene noch erschreckender - Bees Emotionen, ihre Angst und Hilflosigkeit…das war schrecklich. Die kleine Maus tat mir unendlich leid! Wie soll man sich von solch einem Erlebnis je erholen? Kann man das überhaupt? Oder lebt man einfach weiter und ist unterbewusst im permanenten Panikmodus? Kein Wunder, dass Bee heute noch Albträume deswegen hat.

Auch die Schockstarre von Bee konnte ich total nachvollziehen. In solch einer Ausnahmesituation gibt es kein Richtig oder Falsch, und selbst wenn, könnte niemand von einem kleinen Kind erwarten, sich entsprechend zu verhalten. Hätte sie versuchen sollen, aus dem Auto zu springen? Oder laut um Hilfe zu schreien? Hätte der Mann dann auch sie getötet? (Apropos: Ich frage mich, was aus dem Täter geworden ist. Wurde er jemals gefasst? Hat er das verstörte Mädchen auf dem Rücksitz später bemerkt und falls ja, wie konnte sie entkommen?!) Was mir besonders das Herz bricht: Ich fürchte, dass Brooklyn sich die Schuld am Tod ihrer Mutter gibt. – Diese hatte ja kurz ins Auto geschaut und in einer vermeintlich beruhigenden Geste zu Bee den Kopf geschüttelt…was der Täter als Weigerung interpretiert hat.😢 Das Schlimme ist: Solche Szenen haben sich durchaus schon in der Realität abgespielt. Gerade in den USA sind Carjackings keine Seltenheit und resultieren häufig in einem Mord. Da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf!
Wo wir schon beim Thema Sicherheit sind: Die aktuellen Wohnbedingungen der Mädels finde ich, ehrlich gesagt, alles andere als ideal. Schon klar, solche in Wohngemeinschaften umgewandelte Vilen sind typisch in den Südstaaten und haben – zumindest von außen – auch einen gewissen Charme, aber die Außentreppe, die direkt zur Wohnung führt? Und das Veranda-Dach, auf das man ruck, zuck hinaufklettern könnte? Ich würde mich dort nicht sicher fühlen. (Vielleicht im dritten Stock und auch das nur, wenn es keinen direkten Zugang über eine Außentreppe geben würde.) Auf jeden Fall wiegt Brooklyn sich in trügerischer Sicherheit auf dem Dach – im Grunde sitzt sie wie auf einer Zielscheibe bzw. auf einem Präsentierteller. …was ja auch spätestens nach dem creepy Blickkontakt mit dem Harley-Typen offensichtlich wird. Dieser unheimliche Handgruß von ihm – Hilfe! Das hatte so richtige Stalker- bzw. Killer-Vibes!😱 Spätestens dann wäre ich total ausgeflippt.
(Kurze Anmerkung am Rande: Ich musste direkt mal Google zum Namen 'Sydney Bristow' befragen und habe prompt eine neue Serie entdeckt; vielen Dank auch dafür.😅)

Der Schreibstil der Autorin ist absolut fesselnd, man fliegt förmlich durch die Seiten! Am liebsten hätte ich direkt das ganze Buch in einem Rutsch durchgelesen!🤩

Brooklyns liebenswert überdrehte, quirlige Freundin Lexi mag ich unheimlich gerne. Sie ist quasi der Gegenpol zu Bee, der sie gewissermaßen im Gleichgewicht hält. (Und wie niedlich ist übrigens der Spitzname 'Brookie'?!) Ich denke, ihre Aufgeschlossenheit und ihre strikte Weigerung, sich zurückweisen zu lassen, sind mega wichtig für Bee – Lexi ist nicht umsonst ihre einzige Freundin; der einzige Mensch, den sich an sich herangelassen hat. Irgendwie war mir schon zu Beginn der Campus-Szene klar, dass Brooklyns guter Samariter nach der Hydrantenkollision Finn sein würde. Klassiker! Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen – wirklich sympathisch war mir der Campus-Herzensbrecher bisher nicht. Ja, er war zur Stelle, als Brooklyn (eine für ihn Fremde) Hilfe brauchte. Aber sein Verhalten danach…dieser herablassende Kommentar gegenüber der plappernden Lexi…damit hat er sich bei mir nicht gerade beliebt gemacht. Wahrscheinlich war das genau im Sinne der Autorin – ihn zunächst mal als richtig arschig dastehen zu lassen, in Kombination mit seiner Arroganz. Eben ein klassischer Bad Boy.

Ich kann es nicht abwarten zu erfahren, wie das weitere Kennenlernen der beiden erfolgen wird! …und wie Lexi es finden wird, wenn ihr Schwarm ausgerechnet ihrer besten Freundin näherkommen wird. – Keine ideale Voraussetzung für die Mädelsfreundschaft. Abgesehen davon brenne ich darauf, mehr über die Ereignisse der Vergangenheit in Erfahrung zu bringen! Und: Wer war der nächtliche Beobachter?😳 Ein zufälliger Passant (wohl kaum!), ein Stalker / Peeping Tom – oder womöglich der sogar der Mörder von Bees Mutter??😱 (Mein Hirn spinnt sich hier schon wieder etwas zusammen – vielleicht hatte Bee den Täter damals überführt, in einem Photo Lineup oder einer Gegenüberstellung…und nun sinnt er auf Rache, weil er jahrelang im Gefängnis sitzen musste?! Aber warum wäre er dann jetzt schon wieder draußen – gerade in den USA sind die Haftstrafen doch recht lang.🤯) So viele Fragen, ich muss einfach wissen, wie es weitergeht!!

Veröffentlicht am 27.06.2021

Mich hat die Leseprobe direkt gepackt. Mir tat Brooklyn so unglaublich leid. Sie hat nicht nur den Tod ihrer geliebten Mutter mit ansehen müssen, sondern wurde danach auch behandelt, wie ein "Ding". Es ...

Mich hat die Leseprobe direkt gepackt. Mir tat Brooklyn so unglaublich leid. Sie hat nicht nur den Tod ihrer geliebten Mutter mit ansehen müssen, sondern wurde danach auch behandelt, wie ein "Ding". Es scheint nicht so, als hätte sich irgendjemand wirklich für sie interessiert oder versucht sie zu verstehen. Es gab immer nur ihre Mutter und sie und plötzlich war sie allein und wurde weitergereicht. Da ist es nur zu verständlich, dass sie jetzt Menschen abblockt. Das gibt ihr das Gefühl ein bisschen Kontrolle zu haben, die Kontrolle, die ihr mit sechs Jahren auf so brutale Art und Weise genommen worden war.

Finn wirkt aktuell noch wie ein Blödmann, aber ich denke, das ist nur Fassade. Lexi meinte ja, er habe nur One-Night-Stands, da steckt bestimmt was dahinter. Ich vermute er versucht auch nur, sich vor Verletzungen zu schützen.

Ich bin echt gespannt, wie sich das mit den beiden entwickelt. Ob Brooklyn in der Lage sein wird, ihn an sich heranzulassen, wie er es überhaupt schaffen will, dass sie ihm eine Chance gibt - der erste Eindruck war ja nicht so doll.

Ich hoffe einfach, dass er keine Spielchen mit ihr spielt, sondern sie einander helfen, ihre jeweiligen Traumata zu überwinden.

Veröffentlicht am 27.06.2021

Das Cover gefällt mir sehr gut und ist auf jeden Fall sehr ansprechend. Die Gestaltung passt unfassbar gut zu dem Titel "Like Gravity".

Johnsons Schreibstil hat dazu beigetragen, dass ich mich sofort ...

Das Cover gefällt mir sehr gut und ist auf jeden Fall sehr ansprechend. Die Gestaltung passt unfassbar gut zu dem Titel "Like Gravity".

Johnsons Schreibstil hat dazu beigetragen, dass ich mich sofort in der Geschichte wohlfühlte und mir die Charaktere und Umgebung ganz leicht vorstellen konnte. Der Prolog war bereits sehr nervenaufreibend. Mein Herz ist für die kleine Bee gebrochen. Erlebte man sie nach den ersten Sätzen so lebensfroh und zuckersüß. Und dann passiert das. Ich musste bereits eine einzelne Träne unterdrücken. Bereits Jahre später merkt man noch, wie sehr sie die Sache immer noch zusetzt. Das hat Julie Johnson gut rübergebracht. Man merkt zwischen den Zeilen wie gebrochen Brooklyn ist.

Die Beziehung zwischen Bee und Lexi scheint sehr besonders zu. Es scheint mir als wäre Lexi ein wichtiger Anker im Leben von Brooklyn. Ich freue mich mehr von deren besonderer Beziehung zu lesen.

Sehr neugierig bin ich auch auf Finn, nachdem Lexi so verzaubert von ihm ist. Er scheint ein Bad Boy zu sein wie er im Buche steht, dachte ich zumindest anfangs. Denn während der ersten Begegnung zwischen Brooklyn und Finn, machte er einen netten und verantwortungsbewussten Eindruck, aber zum Ende hin wurde er doch ein klein wenig frech haha und die Funken flogen bereits, aber da ist sicherlich noch mehr drin ;)

Ich bin super gespannt, was die Geschichte bereithalten wird. Wie entwickelt sich die Beziehung zwischen Finn und Brooklyn? Kann Brooklyn standhaft bleiben und ihre Gefühle unterdrücken? Des Weiteren frage ich mich, ob der Angriff auf Brooklyns Mutter nur ein Überfall ohne Bedeutung war oder ob noch mehr dahintersteckt? Die Leseprobe lässt mich auf jeden Fall mit vielen Fragen zurück. Ich bin schon ganz gespannt auf die Geschichte und freue mich auf das Lesen und die Beantwortung meiner Fragen!

Veröffentlicht am 27.06.2021

Ich liebe dieses Cover! Leider habe ich noch nie etwas von Julie Johnson gelesen, aber ich Schreibstil gefällt mir schon jetzt wirklich super gut. Ich bin total gespannt, wie sich die Geschichte entwickeln ...

Ich liebe dieses Cover! Leider habe ich noch nie etwas von Julie Johnson gelesen, aber ich Schreibstil gefällt mir schon jetzt wirklich super gut. Ich bin total gespannt, wie sich die Geschichte entwickeln wird.