Leserunde zu "Sie zu strafen und zu richten" von Luke Delaney

Beste Spannung aus der Feder eines ehemaligen MET-Detectives!
Cover-Bild Sie zu strafen und zu richten
Produktdarstellung
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Figuren
  • Originalität
  • Authentizität
Luke Delaney (Autor)

Sie zu strafen und zu richten

Thriller

Ulrike Moreno (Übersetzer)

Im Internet tauchen Videos von entführten Menschen auf. Aber sie sind nicht nur Opfer: Alle haben Dreck am Stecken. Ein Rächer wird sie öffentlich richten, das Strafmaß jedoch legen die Zuschauer fest. Ein Klick nur reicht aus, um über Leben und Tod zu entscheiden. DI Sean Corrigan steht unter großem Druck, er muss den Fall schnell lösen. Denn der Rächer wird immer populärer ? und Corrigan erkennt, dass er nicht nur einen gefährlichen, sondern auch einen sehr intelligenten Gegner jagt ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 14.08.2017 - 03.09.2017
  2. Lesen 18.09.2017 - 15.10.2017
  3. Rezensieren 16.10.2017 - 01.11.2017

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 14.08.2017

Die Leseprobe war sehr spannend, auch das Cover ist vielversprechend.

Die Leseprobe war sehr spannend, auch das Cover ist vielversprechend.

Veröffentlicht am 14.08.2017

Das Cover mit der plakativen Schrift und ohne weitere Symbolik weckt sofort Erwartungen, dass es sich bei "Sie zu strafen und zu richten" (was für ein toller, bedrohlicher Titel!) um einen klassischen, ...

Das Cover mit der plakativen Schrift und ohne weitere Symbolik weckt sofort Erwartungen, dass es sich bei "Sie zu strafen und zu richten" (was für ein toller, bedrohlicher Titel!) um einen klassischen, spannungsgeladenen Thriller handelt.

Die Leseprobe ist sehr kurz und die schnellen Wechsel in unterschiedliche Szenen sind zunächst nicht so einfach miteinander in Einklang zu bringen. Gerade dieser abrupte Erzählstil sorgt dafür, dass Spannung aufgebaut wird, da man wissen möchte, wie es mit den Protagonisten weitergeht.

Der vermeintliche Mörder hinterlässt den Eindruck eines Psychopathen, was diesen und die Idee der Jury so unberechenbar und beklemmend macht. Hier muss man befürchten, dass man auch selbst scheinbar willkürlich vor die Jury gestellt werden könnte. interessant finde ich auch, dass es sich durch die Einbeziehung der sozialen Medien um einen sehr modernen Thriller handelt.

Ein eindringlicher, düstere Psychothriller, von dem ich mir Psychospielchen, Brutalität und vor allem einen bis zur Auflösung und Ergreifung des Täters gezogenen Spannungsbogen erwarte.

Veröffentlicht am 14.08.2017

Das Cover gefällt mit, durch dieses wurde ich auch auf das Buch aufmerksam. Der rot geschriebene Namen des Autors ist mir gleich aufgefallen.
Die Charaktere der Personen gefallen mir und sie sind sehr ...

Das Cover gefällt mit, durch dieses wurde ich auch auf das Buch aufmerksam. Der rot geschriebene Namen des Autors ist mir gleich aufgefallen.
Die Charaktere der Personen gefallen mir und sie sind sehr bildlich dargestellt. Besonder möchte ich mehr von Hudson, Phil Taylor, Father Alex Jones Prister und Westbrook erfahren und was sie alles mit dem Fall zu genau tun haben.
Ich vermute viele Leute klicken auf ›Gefällt mir‹ und somit ist das nicht gut für Paul Elkins. Das Internet fordert die Gerechte Strafe. Ich bin gespannt was alles passieren wird.

Veröffentlicht am 14.08.2017

Das Frontcover hat mich direkt angesprochen. Es sieht bereits nach einem Thriller aus und man bleibt Coperate Identity der Romane von Luke Delaney treu.

Die erste Leseprobe hat mir super gefallen.Ich ...

Das Frontcover hat mich direkt angesprochen. Es sieht bereits nach einem Thriller aus und man bleibt Coperate Identity der Romane von Luke Delaney treu.

Die erste Leseprobe hat mir super gefallen.Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Sehr vielversprechend.

Das Thema ist brisant und hoch aktuell. Gerade auch auf den Hinblick auf die Digitalisierung. Medien können von überall bezogen und angesehen werden.

Zudem ist das Thema auch politisch sehr spannend.
Viele Menschen einer Bevölkerung denken zusehends, dass sich das wohlhabendere Klientel bzgl. sind mit den Strafmaßen freikaufen können. Siehe hier Uli Höneß und weitere.
Das letztlich jetzt das zusehende Volk entscheidet, finde ich sehr spannend.
Die verschiedenen Blickwinkel der Zuseher, fand ich sehr gut wiedergegeben. Die Einen haben Zorn, die anderen Angst. Das hat mir sehr gut gefallen.
Ich bin sehr neugierig. :-D

Veröffentlicht am 14.08.2017

Das Cover find ich jetzt nicht so überragend, weswegen es für mich wohl auch kien Coverkauf geworden wäre. Trotzdem ist es sehr einfach, wie ich es bei Thriller eig. gerne habe. Nur das bestimmte Etwas ...

Das Cover find ich jetzt nicht so überragend, weswegen es für mich wohl auch kien Coverkauf geworden wäre. Trotzdem ist es sehr einfach, wie ich es bei Thriller eig. gerne habe. Nur das bestimmte Etwas fehlt.
Egal, jedenfalls ist der Schreibstil dafür umso besser. Gut und flüssig, aber auch spannend geschrieben und ich bin gespannt, wie sich die Charaktere entwickeln und wie es weitergeht