Leserunde zu "Muse of Nightmare - Das Geheimnis des Träumers" von Laini Taylor

Die Fortsetzung des Leserlieblings "Strange the Dreamer"
Cover-Bild Muse of Nightmares - Das Geheimnis des Träumers
Produktdarstellung
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Figuren
Laini Taylor (Autor)

Muse of Nightmares - Das Geheimnis des Träumers

Roman

Ulrike Raimer-Nolte (Übersetzer)

Sarai ist die Muse der Albträume. Seit sie denken kann, quält sie die Bewohner von Weep mit ihren schlimmsten Ängsten. Sie ist sich sicher, dass sie jede noch so furchtbare Grausamkeit gesehen hat. Doch damit liegt sie falsch. Unendlich falsch. Denn plötzlich findet sich Sarai selbst in einem Albtraum wieder, aus dem sie nicht aufwachen kann. Ihre Liebe, ihr Leben und das aller Bewohner von Weep stehen auf dem Spiel ...


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 27.04.2020 - 24.05.2020
  2. Lesen 08.06.2020 - 28.06.2020
  3. Rezensieren 29.06.2020 - 12.07.2020

Bereits beendet

Schlagworte

Götter Fantasy Reise Quest verborgene Stadt Lazlo Sarai Weep Liebe Daughter of Smoke and Bone Strange the Dreamer Laini Taylor Träume Young Adult Fantasy Mesarthim Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 12.07.2020

Endlich geht es weiter!

0

„Strange the Dreamer“ von Laini Taylor ist die zweite Reihe der Autorin, die ich nach der „Zwischen den Welten“-Trilogie lese, und da mir diese unglaublich gut gefallen hat, war ich hier umso gespannter ...

„Strange the Dreamer“ von Laini Taylor ist die zweite Reihe der Autorin, die ich nach der „Zwischen den Welten“-Trilogie lese, und da mir diese unglaublich gut gefallen hat, war ich hier umso gespannter auf Lazlos Geschichte, und demnach auch meine Erwartungen entsprechend hoch gesteckt.
Im englischen Original sind 2 Bände erschienen, im Deutschen wurden diese jedoch in je 2 Teile geteilt, sodass es sich bei „Muse of Nightmares - Das Geheimnis des Träumers“ um Teil 1 von Band 2 handelt. Teil 2 von Band 2 erscheint jedoch glücklicherweise bereits im August 2020.
Hier nun der Klappentext zu Band 2.1:

>>Sarai ist die Muse der Albträume. Seit sie denken kann, quält sie die Bewohner von Weep mit ihren schlimmsten Ängsten. Sie ist sich sicher, dass sie jede noch so furchtbare Grausamkeit gesehen hat. Doch damit liegt sie falsch. Unendlich falsch. Denn plötzlich findet sich Sarai selbst in einem Albtraum wieder, aus dem sie nicht aufwachen kann. Ihre Liebe, ihr Leben und das aller Bewohner von Weep stehen auf dem Spiel ...<<

Ich war unendlich froh als ich diesen Band endlich in den Händen hielt, um zu erfahren, wie es mit Lazlo und vor allem mit Sarai weitergeht! Das Buch knöpft nahtlos an die vorherigen Bände an und erzählt die Geschichte um die Götterbrut weiter.
Lazlo ist also einer von ihnen, Sarai ist ein Geist und Minya grausamer denn je. Wie soll es da nur weiter gehen und vor allem, wie soll es für die Kinder der Götter und die Menschen in Weep zu einem Happy End kommen?

In diesem Band erfahren wir mehr über Minyas Geschichte und ihr Wesen, mehr über die Geschichte der Mesarthim und auch ein wenig mehr über Lazlos Geschichte - aber wirklich nur ein wenig, denn zumindest bei mir sind hier unendlich viele neue Fragen und Vermutungen aufgekommen, hier können wir auf jeden noch sehr gespannt auf den Abschluss der Reihe sein!

Allgemein kann man noch sagen: der Stil der Geschichte ist unbeschreiblich schön und besonders, und kann auch in diesem Band definitiv mit den vorherigen mithalten. Laini schreibt wunderbar unaufgeregt und dabei trotzdem so spannend, dass man unweigerlich in den Bann der Geschichte gezogen wird.

Die ganze Reihe und die einzelnen Charaktere berühren mich zutiefst und ich habe bei jedem Aufschlagen das Gefühl endlich wieder in die Welt von Lazlos und den Kindern der Götter nach Hause zu kommen.

FAZIT: Nachdem der vorherige Band unfassbarbar spannend und bedrohlich geendet hatte, wird hier direkt angeknüpft und es gibt auch nach 2 bereits erschienen Bänden noch unfassbar viele Geheimnisse und Neues zu entdecken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Figuren
Veröffentlicht am 11.07.2020

Der bisher beste Band der Strange the Dreamer Reihe

0

„Sie war ein Geist, er war ein Gott und ihre Küsse fühlten sich an, als hätten sie einen Traum zu erst verloren und dann wiedergefunden.“

Die phantastische Fantasy Reihe von Laini Taylor geht endlich ...

„Sie war ein Geist, er war ein Gott und ihre Küsse fühlten sich an, als hätten sie einen Traum zu erst verloren und dann wiedergefunden.“

Die phantastische Fantasy Reihe von Laini Taylor geht endlich in die dritte Runde und man kann sich auf einiges gefasst machen!

Kurz bevor ich mit dem dritten Band begonnen habe, habe ich noch schnell Band zwei gelesen und war wirklich froh darüber, dass ich nahtlos weiterlesen konnte, da der zweite Band wirklich spannend endet.
Kamen mir Band eins und zwei noch wie eine Art Vorgeschichte vor, in der alles erst einmal erklärt werden musste, ging dafür in Band drei umso mehr die Post ab.

Gut gefallen hat mir, dass nach einem phantastischen Prolog die Geschichte genau dort fortgesetzt wurde, wo sie im zweiten Band geendet hat. Laini Taylor erschafft mit dieser Reihe eine nahezu perfekte Welt, in der es sich träumen lässt und aus der man gar nicht mehr zurück möchte. Hinzu kommen die Wunder vollen Hauptprotagonisten Sarai und Lazzlo, aber auch die anderen Charaktere geben dieser Geschichte erst ihren wundervollen Charakter.

Dennoch, Band drei dieser Reihe ist völlig anders als die beiden vorherigen Bücher! Laini Taylor erschafft in diesem Band neben der Hauptgeschichte/-handlung von Lazzlo und Sarai, auch noch eine Nebengeschichte. Die im Prolog vorgestellten, Schwestern Kora und Nova spielen in der gesamten Geschichte rund um Weep und seine Geheimnisse eine nicht unbedeutende Rolle, wodurch die Geschichte nochmal zusätzlich an Spannung gewinnt. Auch die Entdeckung von Calixte und Nero, den wir hier ganz anders erleben, führen dazu den Geheimnisse auf die Spur zu kommen und doch gleichzeitig neue Fragen aufzuwerfen.

Mit diesem Buch verfliegen die Seiten nur so und es macht wirklich unheimlich viel Spaß nach Weep zurück zu kehren! Es gibt Spannungen und Wendungen, die kaum auszuhalten sind und auch Erkenntnisse mit denen man so gar nicht gerechnet hat. Ein wirklich tolles Leseerlebnis!
Ich empfehle allen vorher die ersten zwei Bände zu lesen, um die vorangehende Geschichte zu verstehen, doch wird man bei dieser Geschichte ganz bestimmt nicht enttäuscht und kann sich wirklich auf tolle Stunden mit tollen Protagonisten, Geschichten und Orten freuen.

Eine tolle Reise ohne das die eigenen vier Wände verlassen werden müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Figuren
Veröffentlicht am 11.07.2020

Die magische Reise geht weiter!

0

Meine Meinung zum Buch:

Der dritte Teil der magischen und märchenhaften Reihe rund um den Träumer Lazlo startet ganz anders als erwartet.

Denn statt sich direkt den vergangenen Geschehnissen zu widmen, ...

Meine Meinung zum Buch:

Der dritte Teil der magischen und märchenhaften Reihe rund um den Träumer Lazlo startet ganz anders als erwartet.

Denn statt sich direkt den vergangenen Geschehnissen zu widmen, lernt man gleich zu Beginn zwei neue Figuren kennen. Und damit auch schon eines der ersten Rätsel des Buches.

Man fragt sich sofort, welche Rollen die neuen Charaktere wohl einnehmen werden und wie das alles mit dem Schicksal von Lazlo zusammenhängt. Doch nicht nur Lazlo steht im Mittelpunkt, auch Sarai und die Götterkinder spielen weiterhin eine große Rolle.

Einzelne Puzzleteile der mystischen Geschichte setzen sich nach und nach zusammen, aber auch zahlreiche neue Fragen kommen auf. Diese werden dann hoffentlich im letzten Teil der Geschichte beantwortet.

Der Schreib- und Erzählstil ist, wie in den Vorgängern auch schon, wunderbar malerisch und märchenhaft. Die Geschichte hat ihren ganz eigenen Zauber, der mich beim Lesen direkt wieder gefangen genommen und in die Welt von Weep entführt hat.

Fazit:

Alles begann mit der Suche nach dem Namen einer geheimnisvollen Stadt. Dieses Abenteuer ist magisch, zauberhaft und berührend. Ich bin gespannt, wie die Geschichte enden wird und ob es eine Antwort auf das ursprüngliche Ziel der Reise geben wird.

Mich konnte auch der dritte Teil der Geschichte absolut überzeugen und verzaubern, nicht zuletzt wegen des wunderbaren Schreibstils.Jetzt bin ich umso gespannter auf den letzten Teil!

5 / 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Figuren
Veröffentlicht am 09.07.2020

Fantastiereiche und fessenlnde Fortsetzung von "Strange the Dreamer"

0

**Teil 3 einer Reihe**

Teil 2 der wundervollen Reihe aus Laini Taylors Feder ließ uns ratlos zurück. Wir waren geschockt und wussten nicht, wie es weitergehen soll. Dementsprechend aufgeregt war ich, ...

**Teil 3 einer Reihe**

Teil 2 der wundervollen Reihe aus Laini Taylors Feder ließ uns ratlos zurück. Wir waren geschockt und wussten nicht, wie es weitergehen soll. Dementsprechend aufgeregt war ich, dass die Fortsetzung nun endlich erscheint.

Die Charaktere und der Handlungsort bleiben uns in "Muse of Nightmares" erhalten und aufgrund des Titels, hatte ich schon vermutet, dass es mit Sarai und Lazlos weitergeht.

Sarai ist die Muse der Albträume. Seit sie denken kann, quält sie die Bewohner von Weep mit ihren schlimmsten Ängsten. Aber im Laufe der Jahre hat sie immer mehr Zweifel und Gewissensbisse bekommen. Haben die Bewohner von Weep das wirklich verdient? Sie wurde angetrieben von Rache und den Wünschen von Minya, die sie dazu getrieben hat, die Bewohner möglichst grausam zu quälen. Erst durch Lazlo hat Sarai damit angefangen, ihre Motivation und Taten zu überdenken. Sie hat angefangen Frieden mit der Vergangenheit zu schließen und erkannt, dass nicht alle Menschen schlecht sind.

Lazlo ist ein beindruckender Charakter, den ich seit dem ersten Kapitel ins Herz geschlossen habe. Auch in der Fortsetzung beeindruckt er mich mit seiner unermüdlichen Hoffnung und dem Wille, das Gute zu sehen - trotz der scheinbar unüberwindbaren Hindernisse. Er ist fantasie- und liebevoll und man merkte mit jeder Begegnung, wie er es geschafft hat, Sarai zu heilen.

In Band 3 spitzt sich die Lage immer mehr zu und wir bekommen weitere Hintergrundinformationen zu den Göttern. Es werden neue/alte Charaktere eingeführt, bekommen neue Wesenszüge oder eine neue Gewichtung und besonders diese neuen Einblicke haben mir in diesem Teil sehr gut gefallen.
Es ergeben sich durch die Zeit- und Perspektivsprünge ganz neue und faszinierende Handlungsstränge, die ich wahnsinnig gerne verfolgt habe.

Besonders hat sich bei mir das Duo Calixte und Thyon eingeprägt. Sie machen eine wahnsinnige Entdeckung und könnten unterschiedlicher nicht sein. Insbesondere Thyon zeigt eine ganz neue Seite an sich. Zu Beginn der Geschichte war er mir wahnsinnig unsympathisch, weshalb es toll war, in seinen Kopf schauen zu können. Die beiden bilden ein ungewöhnliches und witziges Duo, denn der Schlagabtausch der beiden hat noch einmal richtig Würze in die Story gebracht.

Der Schreibstil von Laini Taylor ist einfach unbeschreiblich und einzigartig. Der Kontext kann noch so grausam sein, sie schafft es immer wieder mit ihrer Poesie und unvergleichlichen Wortwahl, Szenen wunderschön zu beschreiben. Sie hat eine intensive Art an sich, die einen sofort packt und mitreißt.

Leider endet auch dieser Teil wieder mittendrin (bedingt durch die Trennung), was ich sehr schade finde. Man wird richtig rausgerissen. Aber das schmälert natürlich nicht diese unglaublich tolle Geschichte. Es ist einfach eine Verlagsentscheidung gewesen, die Bücher zu trennen, aber zum Glück dauert es ja dieses Mal nicht so lange, bis das Ende dieses Buches erscheint :). Ich bin absolut gespannt und regelrecht aufgeregt. Ich liebe Laini Taylors Schreibstil, ihre erschaffenen Charaktere und ihre ganz besondere Welt, in die sie uns entführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Figuren
Veröffentlicht am 07.07.2020

Der wunderschöne dritte Teil einer magischen Reihe!

0

Wo soll ich anfangen.. Das Buch hat mich verzaubert.
Etwas an Laini Taylor's Art und Weise Geschichten zu erzählen zieht mich immer wieder in den Bann.
Wie auch bei den beiden vorigen Büchern, ließ sich ...

Wo soll ich anfangen.. Das Buch hat mich verzaubert.
Etwas an Laini Taylor's Art und Weise Geschichten zu erzählen zieht mich immer wieder in den Bann.
Wie auch bei den beiden vorigen Büchern, ließ sich Muse of Nightmares wunderschön flüssig lesen. Die Seiten vergingen wie im Flug, wobei man dabei immer tiefer in die fantastische Welt von Lazlo, Sarai und Co eintauchen konnte.
Und was für eine magische Welt es doch ist! Eine Welt voller Zauber und Wunder. Eine Welt in der selbst das Unmögliche plötzlich möglich wird. In der aus unbedeutenden Bibliothekaren Götter werden und aus Träumen Realität.
Dabei steht die Liebe, wie in allen schönen Büchern, für mich besonders im Vordergrund. Lazlo und Sarai sind Zucker süß. Mitzuerleben wie die beiden sich Hals über Kopf in einander verlieben und mitzuerleben wie ihre Beziehung sich entwickelt ist wirklich etwas besonderes.
Besonders gefällt mir dabei wie Taylor die besonderen Momente zwischen ihnen beschreibt.
"Sarai war der Himmel, die Nacht und sein ganzes Universum, Sonnen, Sternexplosionen und das weite Meer."
Taylor benutzt ständig solche Zitate und erlaubt es dem Leser auf diese Weise selbst in die magische Welt einzutauchen.
Als ein Mensch mit einer großen Vorliebe für Philosophie und schöne Worte, ist das für mich natürlich der Jackpot.
Auch fand ich toll wie tiefgründige Themen wie Trauma aufgegriffen wurden.
Laini Taylor hat schöne Worte gefunden, die Erfahrungen der Figuren psychologisch tiefgründig zu beschreiben und so den Leser gleichzeitig auch mitzunehmen. Vieles davon lässt sich dabei ebenfalls auf das eigene Leben übertragen.
Alles in allem bin ich sehr gespannt wie es weiter geht. Ich finde die Parallele Geschichte von Kora und Nova sehr gut gelungen und bin gespannt wie sie im weiteren Verlauf mit der Geschichte von Weep zusammenhängen wird.
Vielen Dank, dass ich an dieser tollen Leserunde teilnehmen konnte. :)) ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Figuren