Leserunde "Kaleidra - Wer das Dunkel ruft" von Kira Licht

Tauch ein in die magische Welt von Kaleidra ...
Cover-Bild Kaleidra - Wer das Dunkel ruft (Band 1)
Produktdarstellung
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Mit Autoren-Begleitung
Kira Licht (Autor)

Kaleidra - Wer das Dunkel ruft (Band 1)

Urban Fantasy über Alchemie, Rätsel - und mit einem großen Schuss Romantik

Wenn die 17-jährige Emilia eines liebt, dann sind es Rätsel. Als sie bei einem Museumsbesuch das sagenumwobene Voynich-Manuskript lesen kann, spürt sie, dass sie einem unglaublichen Mysterium auf der Spur ist - denn das Dokument gilt als eines der größten, nie entschlüsselten Geheimnisse der Menschheit. Dann trifft sie auf den attraktiven, aber sehr verschlossenen Goldalchemisten Ben, und die Ereignisse überschlagen sich: Emilia ist eine Nachfahrin des uralten Silberordens! Schnell gerät sie ins Kreuzfeuer rivalisierender Geheimlogen, und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 27.07.2020 - 14.09.2020
  2. Lesen 28.09.2020 - 25.10.2020
  3. Rezensieren 26.10.2020 - 08.11.2020

Bereits beendet

Schlagworte

Young Adult Fantasy Bücher ab 14 Jahren Magie Trilogie Urban-Fantasy Rom die ewige Stadt Voynich Manuskript entschlüsseln Geheimnis Rätsel Italien Schulausflug Orden Loge Liebe Elementarmagie Gefühle Romance Romantasy Tria Principia Schattengänger Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 31.10.2020

Erfrischend anders, magisch und humorvoll...toller Reihen-Auftakt

1

Der Auftakt einer neuen Reihe von Kira Licht hat mich sehr neugierig gemacht. Schon "Gold und Schatten" von ihr hat mir sehr gefallen. Deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, das Buch vorab bei einer ...

Der Auftakt einer neuen Reihe von Kira Licht hat mich sehr neugierig gemacht. Schon "Gold und Schatten" von ihr hat mir sehr gefallen. Deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, das Buch vorab bei einer Leserunde lesen zu dürfen. Die Leseprobe war schon so toll. Das Cover macht das Buch außerdem zu einem Hingucker.

Die Geschichte spielt in Rom, wo die junge Emilia mit ihrer Mutter lebt. Bei einem Museumsbesuch mit ihrer Schulklasse kurz vor ihrem Abschluss wird sie auf das Voynich-Manuskript aufmerksam. Keiner konnte es bisher entschlüsseln. Doch für Emilia ergeben die Buchstaben einen Sinn. Dies bleibt nicht unbemerkt und ruft Ben auf den Plan. Ab da findet sich Emilia in einem Bund von Alchemisten und verschiedenen Logen wieder. Aber was hat das alles mit ihr zu tun? Zu allem Überfluss hegt auch noch eine andere Loge, die nichts gutes im Sinn hat, Interesse an Emilia und ihre Fähigkeiten. Kann sich Emilia ihnen entziehen?

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, da Kira einfach einen tollen und erfrischenden Schreibstil hat. Sie bringt auch immer wieder etwas Humor in die Geschichte mit ein. Zudem kann sie auch sehr anschaulich und detailhaft schreiben, sodass man denkt, man wäre direkt an den Schauplätzen oder Orten in Rom dabei.

Mit Emilia konnte ich mich gleich sehr schnell anfreunden. Sie hat eine lockere Art, aber kann auch mal etwas sagen, wenn sie sich vor den Kopf gestoßen fühlt. So ist es auch, als sie auf Ben trifft und er nicht gleich mit der Sprache herausrückt. Dadurch gibt es aber immer wieder humvorvolle Dialoge und Neckereien, die einem zum Schmunzeln bringen. Ben hat mir auch gleich gut gefallen, auch wenn er anfangs etwas unnahbar und abweisend erscheint. Aber dennoch ist er ein Retter in der Not. Zudem muss er seine Fassade aufrecht erhalten, da er in der Loge eine große Verantwortung trägt.

Die anderen Charaktere haben mir auch gut gefallen. Sie lockern zudem die Geschichte auf und geben den Handlungen einen spannenden Verlauf.

Rund um das Voynich-Manuskript gibt es einiges zu entdecken und zu erfahren. Es geht um chemische Prozesse und Pflanzen, aber auch um die verschiedenen Logen und ihren Eigenschaften. Man merkt, dass sich die Autorin sehr viel Gedanken gemacht hat und sich auch mit den Sachen auskennt, über die sie schreibt. Die Details der Alchemie und die Rätsel, mit denen sich Emilia und Ben beschäftigen müssen, um das Manuskript zu entschlüsseln, wurden sehr gut ausgearbeitet. Magie trifft auf Naturwissenschaften.
Einziges Manko hierbei ist, dass man viel mit chemischen Begriffen bzw. Verbindungen sowie Komplexität konfrontiert wird und man vielleicht nicht alles gleich versteht. Jedoch gehört es zur Handlung dazu, aber man kann dennoch der Geschichte gut folgen.

Im Verlauf der Handlung erfährt man mehr über Emilia und welcher Loge sie zugehörig ist. Dennoch bleiben noch einige Fragen offen, was die Silberloge betrifft, aber auch das Manuskript und dem gefährlichen Quecksilberorden. So endet das Buch mit einem gemeinen und mächtigen Cliffhanger, der einen sehr neugierig auf die Fortsetzung macht.

Die Geschichte ist spannend und es kommt nie Langeweile auf. Die Idee hinter der Handlung ist komplex, aber auch erfrischend, hat etwas neues und magisches, womit man in den Bann gezogen wird. Man ist schnell mittendrin und fiebert mit Emilia mit. Man möchte immer wissen, wie es weitergeht. Die Charaktere, die humorvollen Dialoge und das Knistern zwischen Emila und Ben steigern den Drang zum Weiterlesen.

Fazit:
Ein toller Auftaktband der Trilogie, der erfrischend und magisch ist. Die Kulisse Rom ist toll gewählt und die Autorin lässt die Schauplätze lebendig wirken. Außerdem wird die Geschichte durch die Charaktere humorvoll gestaltet. Magie, Chemie, Pflanzen, Geheimnisse und Rätsel rund um das Voynich-Manuskript sowie die verschiedenen Alchemistenorden spielen eine Rolle und machen die Handlung abwechslungsreich. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, um zu erfahren, wie es mit Emilia und Ben sowie den Logen weitergeht.

Bewertung: 5- / 5

Vielen Dank an die Lesejury und dem ONE-Verlag für die Bereitstellung des Leserundenexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 31.10.2020

Gelungener Auftakt zu einer neuen, mitreißenden Urban Fantasy Trilogie

1

In der Geschichte geht es um Emilia. Sie ist 17 Jahre alt und lebt in der wunderschönen Stadt Rom.
Ihre Leidenschaft sind die Rätsel. Bei einem Museums Besuch wird das sagenhafte Voynich Manuskript ausgestellt. ...

In der Geschichte geht es um Emilia. Sie ist 17 Jahre alt und lebt in der wunderschönen Stadt Rom.
Ihre Leidenschaft sind die Rätsel. Bei einem Museums Besuch wird das sagenhafte Voynich Manuskript ausgestellt. Das Manuskript gilt als eines der größten Rätsel der Menschheit. Niemand weißt was dort geschrieben steht. Bis auf Emilia, denn sie kann es lesen!
Danach geschieht alles ganz schnell: sie trifft auf Ben, der ihr eine geheime Welt offenbart. Denn Emilia soll eine Alchemistin sein und somit einem der drei Orden angehören. Doch leider macht sie das zur Zielscheibe der rivalisierenden Geheimlogen. Und als wäre all da nicht schon genug, beginnt für sie auch noch ein Wettlauf gegen die Zeit bei dem Emilia nicht nur ihr Leben sondern auch ihr Herz aufs Spiel setzt...

Kaleidra - Wer das Dunkel ruft ist der Auftakt zur neuen Trilogie von Kira Licht. Von der selben Autorin ist Beispielsweise auch Lovely Curse oder Gold und Schatten.
Ich persönlich sofort durch das Cover auf die Autorin aufmerksam geworden. Denn darauf befindet sich ein wunderschönes aber mysteriöses Symbol. Es lässt das Bild sehr geheimnisvoll wirken, weshalb ich mir das Buch damals unbedingt näher ansehen musste.
Auch die Handlung an sich konnte mich überzeugen. Anfangs sind sehr viele Chemie Begriffe gefallen mit denen ich nicht besonders viel anfangen konnte, welche aber wichtig für die Einführung in die Geschichte waren, mir persönlich den Einstieg aber auch etwas schwieriger gemacht haben.
Dennoch baut sich relativ Spannung auf. Denn Emilia und Ben müssen gemeinsam das Voynich Manuskript entschlüsseln.
Um die Spannung zu erhalten bleiben über das hinweg Fragen offen die erst später oder teilweise auch gar nicht beantwortet werden. Zumindest nicht in Teil 1.
Was für mich selbst ein weiterer Anreiz war weiter zu lesen. Schließlich wollte ich meine Antworten haben.

Auch Emilia als Protagonistin hat mir unglaublich gut gefallen. Durch ihre Vorliebe für Mathematik, Chemie und Rätsel ist sie alles andere als das typische Klischee. Trotzdem wirkt sie nicht abgehoben, wie man jetzt denken könnte. Emilia steht mit beiden Beinen fest im Leben und hat eine geheime Vorliebe für das Ballett. Alleine dabei konnte ich mich mit ihr identifizieren, denn ich tanze selbst auch sehr gerne.
Ben ist anfangs sehr verschlossen, allerdings merkt man dass er sich langsam immer mehr für Emilia erwärmt.
Das Ende von Band 1 endet in einem Cliffhanger, der mich persönlich nicht enorm überrascht, aber sprachlos zurück gelassen hat. Wie soll ich bis Band 2 bloß warten???

Zusammenfassend kann man also sagen dass mir das Buch trotz eines Chemie vollen Einstiegs gut gefallen hat und es mich überzeugen konnte. Die ganze Atmosphäre passt sich der Geschichte an die sich aufbaut und dann am Ende mit einem großen Knall alle ohne Worte zurück lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 30.10.2020

Erfrischend neu, aber mit kleineren Schwächen

1

„Kaleidra – Wer das Dunkel ruft“ ist der Auftakt einer Trilogie von Kira Licht und handelt vor allem um die 17-jährige Emilia, die in ihrer Heimat Rom in die Welt der Alchemisten hineingezogen wird, weil ...

„Kaleidra – Wer das Dunkel ruft“ ist der Auftakt einer Trilogie von Kira Licht und handelt vor allem um die 17-jährige Emilia, die in ihrer Heimat Rom in die Welt der Alchemisten hineingezogen wird, weil sie das sogenannte Voynich-Manuskript lesen kann. Dieses haben die Goldalchemisten teilweise in Museen ausgestellt, um jemanden zu finden, der dies lesen und für sie übersetzen kann, denn das ist eine Gabe, die nur wenige Menschen besitzen. Emilia ist diese besondere Person und somit für die Goldalchemisten sehr wertvoll, auch wenn sie zu einer anderen Gruppe gehört – den Silberalchemisten. Doch beide Gruppen haben ein Abkommen, sodass sie zusammenarbeiten. Anders als mit Quecksilberalchemisten, die hinter Emilia her sind und dabei auch ihren Tod in Kauf nehmen würden. Unterstützung bekommt Emilia von der Loge aus London, einer Gruppe Goldalchemisten, mit denen sie sich schnell anfreundet, auch wenn sich zwischen ihr und Ben allmählich mehr entwickelt, obwohl beide das aus unterschiedlichen Gründen versuchen zu verhindern.
Ich muss sagen, dass mir das Buch grundsätzlich sehr gut gefallen hat, gerade weil es einfach erfrischend neu ist. Chemie ist ein grundlegender Faktor in diesem Buch, auch wenn man selbst kein Wissen dazu braucht. Ich habe selbst keine wirkliche Ahnung davon, aber die Erklärungen waren für mich weitestgehend einleuchtend, auch wenn es manchmal wirklich sehr viel war, aber dies gehört wohl einfach dazu, wenn man so ein komplexes Thema einbindet und man möchte, dass die Leser diese Welt auch verstehen. Leider kam dadurch manchmal die Story ein wenig zu kurz. Durch die ganzen Erklärungen wieso was wie funktioniert und was das alles ist, hatte ich beim Lesen teilweise das Gefühl, dass andere Sachen, die für mich wichtiger gewesen wären, zu abgehackt und zu kurz kamen. So gehen Emilia und Ben beispielweise auf Missionen, die aber recht schnell gehen, teilweise wurden sie nicht einmal ausgeführt, und dann wird weitergesprungen, ohne dass zu der Mission noch irgendwas gesagt wird. Dabei hätte mich da gerade interessiert, wie die anderen darauf reagieren, ob es noch irgendwelche Besprechungen gibt usw. Stattdessen gab es immer wieder kleinere Sprünge, die aber nur wenige Stunden oder höchstens ein Tag waren, um alles nach und nach abzuhandeln, womit mir aber ein wenig der Fluss gefehlt hat. Zudem kamen mir persönlich einige Sache sehr unlogisch vor, wie zum Beispiel eine Unterhaltung mit Emilias Mutter, die in der schon weit fortgeschrittenen Handlung aufkam. Dort hat ihre Mutter etwas erlebt, was eben nicht normal sein kann und sie merkt, dass Emilia ihr etwas verheimlicht. Dann kommt ein kleiner Sprung und dann wird gesagt, dass Emilia das abgetan hat, dass ihre Mutter einfach ein wenig übermüdet ist und diese das geglaubt hat. Das hat einfach überhaupt nicht gepasst. Ebenso noch wie ein zwei andere Kleinigkeiten, die ich für mich nicht nachvollziehen konnte.
Allerdings hat mir die Handlung und vor allem auch die Charaktere sehr gut gefallen. Allen voran Emilia, die am Anfang natürlich stets überfordert mit all den neuen Sachen, aber sich schnell ihrer Aufgabe bewusst war und immer versucht hat, ihr Bestes zu geben. Ben fand ich auch durchaus super, auch wenn er wie der typische Bad Boy rüberkommen könnte, der eben immer wieder abweisend reagiert und schnell patzig wird, aber ich habe ihn nicht als Bad Boy angesehen, im Gegenteil. Er ist sehr jung und kümmert sich um die Sicherheit seiner Loge und der Goldalchemisten. Das ist für sein Alter eine extrem wichtige Aufgabe und daher muss er immer funktionieren, denn ein Fehler von ihm könnte fatal sein. Daher finde ich sein Auftreten durchaus nachvollziehbar und einfach sehr ernst und nicht arschig, wie es bei den typischen Bad Boys eben gerne ist, auch wenn er Emilia manchmal gerne anranzt, aber manchmal hat sie es auch verdient, wenn sie sich unnötig in Gefahr begibt und nicht auf sich und andere achtet.
Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen, aber die negativen Aspekte kann ich nicht vernachlässigen, da diese doch das Buch ein wenig hinter ihrem Potential hinterher hängen lassen. Aber da mir die Charaktere und vor allem dieses erfrischend Neue so gut gefallen habe, gebe ich dem Buch trotz allem vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 26.10.2020

Magie mal anders

1

Ein spannender und gelungener Auftakt zu dieser Trilogie.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und war von Anfang bis Ende gefesselt.

Die Alchemie als Grundlage, war für mich eine komplett neue ...

Ein spannender und gelungener Auftakt zu dieser Trilogie.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und war von Anfang bis Ende gefesselt.

Die Alchemie als Grundlage, war für mich eine komplett neue Erfahrung und erst dachte ich: Ohje, Chemie, aber Kira Licht versteht es wunderbar selbst die komplexesten Zusammenhänge einfach zu erklären und einem auch ein bisher ungeliebtes Thema genial zu vermitteln.

Man taucht in eine neue völlig Welt ein und das Setting in Rom macht die Geschichte gleich noch interessanter, weil die Stadt an sich schon viele Geheimisse und Geschichte aufweist.

Emilia als Protagonistin ist klasse. Leider gelegentlich etwas unbedarft und naiv, aber wer weiß schon, wie er sich verhalten würde, wenn er in so eine Situation käme? Sie ist auf jeden Fall sehr erfrischend und die Zusammenstöße mit Ben sind wirklich witzig und machen Lust auf mehr.

Ben dagegen ging mir am Anfang (ähnlich wie Emilia) ziemlich auf die Neven, nur besser wissend und nörgelnd. Er macht sich aber im laufe des Buches immer mehr und hat sich auch in mein Herz geschlichen.

Auf der Suche nach den Bausteinen erleben die beiden viel zusammen, wobei ich dort bisher den Eindruck hatte, dass sie erstaunlich einfach an ihr Ziel gekommen sind, ein paar größere Turbulenzen (mit gutem Ausgang natürlich) hätte ich mir gewünscht, es tut der Unterhaltung jedoch keinen Abbruch.


Das Ende kam für mich völlig unerwartet und lässt mich extrem auf den nächsten Band hinfiebern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 08.11.2020

Mir fehlen die Worte!

0

Inhalt

Die 17-jährige Emilia weiß nicht, was sie erwartet, als sie plötzlich während eines Museumbesuches das mysteriöse und unlesbare Voynich-Manuskript lesen kann. Ab diesem Moment ändert sich alles ...

Inhalt

Die 17-jährige Emilia weiß nicht, was sie erwartet, als sie plötzlich während eines Museumbesuches das mysteriöse und unlesbare Voynich-Manuskript lesen kann. Ab diesem Moment ändert sich alles für Emilia, denn sie lernt nicht nur den geheimnisvollen - und gutaussehnden - Goldalchemisten Ben kennen, sondern erfährt auch, dass sie die Nachfahrin des uralten Silberordens ist und Gaben besitzt, von denen sie nichts wusste. Während sie versucht mit diesen Informationen klar zu kommen und mit ihren Gefühlen zu kämpfen hat, wird sie Teil einer wichtigen Mission und gerät in viele gefährliche SItuationen. Es wird schnell klar, dass die Zeit für Emilia und ihre Verbündeten davon läuft und dass viele Geheimnisse unter der Oberfläche lauern.

Meinung

Diese Geschichte ist ein absolutes Meisterwerk. Kira Licht hat mich bisher mit all ihren Büchern begeistern können und besonders ihre Fantasybücher zeigen, was für eine einfallsreiche, kreative und geniale Autorin sie ist. Aber mit diesem Buch hat sie noch einmal weitere hundert - quatsch, hundertfünfzig Prozent, gegeben! Ich weiß wirklich nicht, wo ich anfangen soll, denn das Buch war von Anfang bis Ende wirklich ununterbrochen spannend und fantastisch. Und das bei 560 Seiten! Kira Licht hat es sogar geschafft, dass ich diese große Seitenzahl viel zu kurz fand. Es endete zu schnell und ich will Mehr! Ich bin beeindruckt davon, wie sie es geschafft hat, die Spannung durchgängig zu halten, bzw. sehr oft sogar zu steigern. Es kam mir vor, als würde jedes Kapitel immer spannender werden, obwohl das vorherige bereits intensiv und packend war. Als ich mit der Geschichte begonnen habe, habe ich erwartet, dass sie mir gefallen wird, aber dass ich wie ein Zombie an den Seiten hänge und nicht genug bekomme, habe ich nicht kommen sehen. Man wird als Leser flüssig, aber auch schnell in das Geschehen eingeführt und ehe man es sich versieht, lernt man eine unglaubliche Welt kennen, die neben unserer existiert. Emilia ist einer der Gründe, warum der Einstieg so gut funktioniert. Ich habe sie sofort ins Herz geschlossen und unglaublich sympathisch gefunden! Das lag vor allem daran, weil ich mich wirklich gut mit ihr identifizieren konnte. Genauso wie sie liebe ich Rätsel und die Art wie sie mit der Situation umgegangen ist, fand ich beeindruckend. Grundsätzlich ist sie eine wirklich starke und tougher Persönlichkeit, die ihre Familie, Freunde und ihren kleinen Wauwau über alles liebt! Die Mischung aus Liebenswürdigkeit und gleichzeitige Sturheit, sowie Stärke, machen sie für mich zu einer bewundernswerten Persönlichkeit. Sie alleine ist schon ein Grund, warum ich unbedingt weiterlesen möchte. Aber dann gibt es noch so viel mehr. Wenn ich bei den Personen bleibe, dann muss ich auf jeden Fall noch Ben erwähnen. Ben ist der perfekte Gegensatz zu Emilia! Die beiden zusammen sind einfach nur perfekt, denn während Ben wirklich sehr verschlossen und prinzipientreu ist, bewirkt Emilia sehr oft, dass er am explodieren ist. Ihre Gespräche miteinander sind dann jedes Mal ein Highlight an sich und ich bekomme nicht genug davon. Am beeindruckendsten finde ich tatsächlich die Entwicklung von Ben, denn im Laufe der Geschichte lernt man tiefere Seiten an ihm kennen, die ihn mir immer sympathischer gemacht haben. Außerdem ist er Brite! :D Neben den beiden Hauptcharakteren gibt es aber noch so viele andere tolle Personen. Neben Emilias Freunden, gibt es noch die britische Goldloge, die wirklich fantastisch sind. Das ist ein weiterer Grund, warum ich Kiras Geschichten liebe. Sie erschafft nicht nur einzigartige Hauptpersonen, sondern verleiht auch einer wirklich großen Menge an Nebencharakteren einen ganz persönlichen Charme und eine so starke Lebendigkeit, die mich jedes Mal aufs Neue fasziniert. Außerdem haben die Charaktere immer individuelle Persönlichkeiten, sodass ich oftmals nicht glauben kann, dass Kira sie alle selbst ins Leben ruft. Ich habe bereits erwähnt, dass diese Geschichte, im Vergleich zu Kiras sowieso schon beeindruckenden Büchern, eine Leistung an sich ist. Der Grund dafür ist, dass die Geschichte dieses Mal eine gefährlichere und düsterere Aura und Ausstrahlung bekommen hat, die mich wirklich fasziniert. Diese Mischung aus beeindruckender Alchemie, schwarzer Magie, einer gefährlichen Mission, intensiven Gefühlen, beeindruckenden Charakteren und einzigartigen Freundschaften ist fesselnd, packend und perfekt! Eigentlich nutze ich ungern das Wort perfekt, da es übertrieben wirkt, aber während ich am Schreiben bin, kam es mir so oft in den Kopf, sodass ich es jetzt einfach nehmen werde. Denn die Geschichte war für mich perfekt. Ich kann natürlich nicht garantieren, dass sie auf alle diesen Effekt hat, aber für mich war sie es. Neben den guten, tollen Charakteren, die Kira geschaffen hat, gab es auch die Bösewichte, die ich ebenfalls sehr überzeugend fand und die der Geschichte Spannung verliehen haben. Auch die einzelnen Missionen waren intensiv, aufregend und geheimnisvoll. Mir haben es besonders die Rätsel angetan, die ständig gelöst werden mussten und ich LIEBE es, dass Kira Licht sich wirklich intensiv für ihre Geschichten mit historischen und wissenschaftlichen Thematiken auseinandersetzt, um ihre Geschichten so authentisch wie möglich zu machen. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich kann ihre bemerkenswerte Arbeit und ihre ganze Leidenschaft beim Lesen praktisch fühlen. Der Anfang und der Hauptteil haben mich also beeindruckt. Fehlt nur noch das Ende und auch hier kann ich eigentlich nur weiter an meiner Lobrede schreiben. Wirklich Leute, dieses Ende... Ich habe es nicht kommen sehen. Würde ich das Buch noch einmal lesen, mit diesem Wissen, ich würde es trotzdem nicht kommen sehen. Als ich den letzten Satz gelesen habe, war ich geschockt, sprachlos und mein Mund stand offen! Mein Mund stand tatsächlich offen, weil es so überraschend kam. Auch jetzt noch kann ich es nicht glauben! Diese Cliffhanger hat es wirklich in sich und ich weiß nicht, wie ich es bis April aushalten soll!

Schreibstil

Da mir die Geschichte anscheinend so gut gefallen hat - Untertreibung des Jahres - habe ich auch den Schreibstil geliebt. Besonders der Humor, der Biss von Emilia und die Auseinandersetzungen zwischen Emilia und Ben haben mir gezeigt, warum ich Kira Licht so liebe. Die Geschichte wurde zwar nur aus Sicht von Emilia geschrieben, aber es gab ab und zu Einschübe aus der Sicht einer anderen Person. Da ich jedoch nicht spoilern möchte, lasse ich es offen stehen und sage nur, dass ich diese Einschübe unglaublich interessant fand und dass sie gemeinsam mit dem gefühlvollen Prolog meine Überlegungen auf Hochtouren gebracht haben.

Cover

Das Cover ist wunderschön, perfekt und großartig! Eigentlich kann ich dazu nicht mehr sagen, denn ich habe mich auf den ersten Blick verliebt. Diese mystische Aura und das Geheimnisvolle, sowie Dunkle und Gefährliche, dass die Alchemie verkörpert, wird meiner Meinung nach wirklich wunderbar im Cover deutlich. Wie gesagt, es war Liebe auf den ersten Blick!

Fazit

Es hat einfach alles gestimmt! Die Idee, die Charaktere ,die Gefühle, Magie, ... Ich kann euch die Geschichte nur empfehlen, denn sie ist etwas ganz besonderes und einzigartiges. Ein vergleichbares Buch habe ich noch nie gelesen, was einer der unzählbaren Gründe dafür ist, dass ich diese Geschichte liebe. Ich weiß wirklich nicht, wie ich es bis April aushalten soll, bis ich endlich weiterlesen kann. Besonders nicht nach diesem Ende ... Das Buch kann von mir nur mehr als fünf Sterne erhalten, denn ich fand es perfekt! Und kann Kira Licht eigentlich nur dankbar dafür sein, dass sie diese unglaubliche Welt aufs Papier gebracht hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre