Schnell-Leserunde zu "Hasenjagd" von Lars Kepler

Joona Linna ermittelt in seinem 6. Fall
Cover-Bild Hasenjagd
Produktdarstellung
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Atmosphäre
  • Geschichte
  • Charaktere
Lars Kepler (Autor)

Hasenjagd

Schweden-Krimi

Thorsten Alms (Übersetzer)

Joona Linna sitzt bereits seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kumla ein, als er zu einem heimlichen Treffen mit dem schwedischen Premierminister gebeten wird. Die Regierung benötigt dringend seine Hilfe. In einem wohlhabenden Stockholmer Viertel ist ein Mann bestialisch ermordet worden, vermutlich ein terroristischer Anschlag. Die Tat wird geheim gehalten. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord, nach ähnlich brutalem Muster: Beiden Opfern wurde vor ihrem quälend langsamen Tod ein Kinderlied vorgespielt ...
Joona Linna und Saga Bauer sind gezwungen, unter höchster Geheimhaltungsstufe ermitteln, um den gnadenlosen Mörder aufzuhalten.

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 12.09.2018 - 03.10.2018
  2. Lesen 17.10.2018 - 23.10.2018
  3. Rezensieren 24.10.2018 - 30.10.2018

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 24.10.2018

Packend

0

Ein packendes Buch in jeder Hinsicht. Besonders mit Blick auf die Machenschaften des Staatsschutzes und der Geheimdienste - egal ob in Schweden oder sonstwo. Zeigt es doch - was man schon immer vermutete ...

Ein packendes Buch in jeder Hinsicht. Besonders mit Blick auf die Machenschaften des Staatsschutzes und der Geheimdienste - egal ob in Schweden oder sonstwo. Zeigt es doch - was man schon immer vermutete - dass letztlich unter der Maßgabe, das Staatswohl sei in Gefahr, quasi alles erlaubt ist und das Individuum - ob nun schuldig oder nicht - nichts zählt. Das ist erschreckend, weil wohl tatsächlich wahr. Es wäre schön gewesen, man hätte etwas mehr über die Hintergründe erfahren, warum Joona Linna einsitzt. Dass er so einfach entlassen wird, erscheint auch vor dem Hintergrund der Machenschaften des Staatsschutzes , der ihn dann ja letztlich verar....., befremdlich. Und auch, dass quasi alle erst ermordet werden, die der Täter auch ermorden möchte - mit einer Ausnahme - ist unbefriedigend. Insgesamt aber ein Buch, das man nicht weglegen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Atmosphäre
  • Geschichte
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2018

Kalter Plan des Jägers

0

„Joona Linna sitzt bereits seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kulma ein, als er zu einem Treffen mit dem schwedischen Premierminister gebeten wird. Die Regierung benötigt dringend seine Hilfe. ...

„Joona Linna sitzt bereits seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kulma ein, als er zu einem Treffen mit dem schwedischen Premierminister gebeten wird. Die Regierung benötigt dringend seine Hilfe. In einem wohlhabenden Stockholmer Viertel ist ein Mann bestialisch ermordet worden, vermutlich ein terroristischer Anschlag. Die Tat wird geheim gehalten. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord, nach ähnlich brutalem Muster: Beiden Opfern wurde vor ihrem quälend langsamen Tod ein Kinderlied vorgespielt…“ – Zitat Buchrücken

Unerwartet kommt es für Joona Linna zu einer Entlassung aus dem Vollzug sowie einer relativen Zusammenarbeit mit seiner Kollegin Saga Bauer. Relativ, da er versucht, den Mord aufzuklären, während sie in Zusammenarbeit mit dem Staatsschutz aufgrund der Brisanz des Falles versucht, nichts nach Außen dringen zu lassen. Linna gelingt es dank seiner Akribie und Hartnäckigkeit kleinste Puzzleteilchen zusammenzufügen. Schnell wird klar, dass er es hier mit einem Serienmörder zu tun hat, welcher auf eine hervorragende Ausbildung im Töten zurückgreifen kann. Langsam lichtet sich der Schleier und offenbart einen Blick in die Vergangenheit, welche die Motivation des „Spree Killers“ zu erklären scheint.

Dem Autorenduo hinter dem Pseudonym Lars Kepler ist ein solider Schweden-Krimi gelungen, den ich sehr gerne gelesen habe. Die Protagonisten sind mir sympathisch und ich mag es, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Die Handlung baut nach und nach Spannung auf und mündet in einem Herzschlagfinale.

Bei „Hasenjagd“ handelt es sich um den sechsten Fall um das Ermittlerteam Linna / Bauer. Die Unkenntnis der Vorgängerbände stellte keinerlei Nachteil hinsichtlich des Verstehens und Lesegenusses dar.

Wer nordische Kriminalromane mag, muss „Hasenjagd“ lesen!


Lars Kepler, Hasenjagd, Taschenbuch, Krimi, Bastei Lübbe Verlag, 11,00 €, 672 Seiten, Erscheinungstermin 26.10.2018

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Atmosphäre
  • Geschichte
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2018

Ein sehr spannender Thriller

0

Joona Linna sitzt bereits seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kumla ein, als er zu einem heimlichen Treffen mit dem schwedischen Premierminister gebeten wird. Die Regierung benötigt dringend ...

Joona Linna sitzt bereits seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kumla ein, als er zu einem heimlichen Treffen mit dem schwedischen Premierminister gebeten wird. Die Regierung benötigt dringend seine Hilfe. In einem wohlhabenden Stockholmer Viertel ist ein Mann bestialisch ermordet worden, vermutlich ein terroristischer Anschlag. Die Tat wird geheim gehalten. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord, nach ähnlich brutalem Muster: Beiden Opfern wurde vor ihrem quälend langsamen Tod ein Kinderlied vorgespielt.
Joona Linna und Saga Bauer sind gezwungen, unter höchster Geheimhaltungsstufe ermitteln, um den gnadenlosen Mörder aufzuhalten. (Kurzbeschreibung vom Buchrücken)

Was für ein Thriller. Bisher habe ich noch kein Buch um Joona Linna gelesen. Ader dieses hat mich total begeistert. Der Text ist sehr gut geschrieben. Die Personen sind sehr bildlich dargestellt. Ich mochte Jonna von Anfang an, auch wenn er im Gefängnis von Kumla sitzt. Seine Fähigkeit sich in den Täter hinein zu setzten ist einfach nur toll. Eines Tages bekommt er Besuch vom Premierminister, der ihn um Hilfe bittet. Es passiert schreckliches in Schweden bzw. es soll noch mehr passieren. Waren die Täter oder der Täter Terroristen oder wer steckt hinter der Tat? Wird Joona Helfen können? Seit gespannt und last euch überraschen. Auf jedenfalls kann ich euch ein sehr spannenden Thriller versprechen. Der Leser wird von diesem Buch gefesselt sein. Spannung von der ersten bis zu letzten Seite, kann ich garantieren. Der Schluss hat mir gut gefallen und war auch teils sehr überraschen für mich. Ich war von der brutalen schreiweise vom Autor sehr angetan. Das aber vielleicht nicht für jeden Leser passt, der mit brutalen Szenen Probleme hat. Weil mir das aber gerade gefallen hat, kann ich das Buch nur sehr empfehlen. Ich freue mich schon auf weitere Bände dieser Reihe und natürlich werde ich jetzt auch noch seine alten Fälle lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Atmosphäre
  • Geschichte
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2018

Bereue was du getan hast

0

Bereue was du getan hast

Hasenjagd von Lars Kepler

Hier handelt es sich um den 6. Teil der Joona Linna Reihe.

Joona sitzt seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt. Er ist erstaunt, als der Premierminister ...

Bereue was du getan hast

Hasenjagd von Lars Kepler

Hier handelt es sich um den 6. Teil der Joona Linna Reihe.

Joona sitzt seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt. Er ist erstaunt, als der Premierminister ihn um Hilfe bittet. Er soll einem Terroristen auf die Schliche kommen, der den Außenminister getötet hat. Joona bekommt Freigang und verfolgt die Spur, allerdings entwickelt der Fall sich anders als geahnt. Seine Kollegin Saga Bauer ist auch an diesem Fall dran, und ist froh Joona wiederzusehen. Als sich die Richtung, in der sie ermitteln sich als falsch erweist, muss Joona wieder ins Gefängnis,obwohl ihm etwas anderes versprochen wurde. Im Gefängnis kommt er zu dem Schluss, dass der Täter wieder Zuschlägen wird, er informiert seinen alten Chef, und behält recht, es gibt ein neues Opfer. Der Mörder verkleidet sich und spielt den Opfern einen Kinderreim vor. Nun wird allen klar, dass sie Joonas Hilfe brauchen, er darf wieder als Polizist arbeiten.

Dies ist das Grundgerüst der überaus spannenden Handlung. Mehrere Handlungsstränge fügen sich im weiteren Verlauf des Thrillers zusammen. Die Figur Joona Linna hat mir sehr gut gefallen, auch seine Kollegin Saga Bauer ist ein starker Charakter, auch wenn sie in diesem Teil eine eher untergeordnete Rolle spielt.
Der Thriller geht unter die Haut und spart nicht mit detaillierten, blutigen Szenen. Die Aufklärung des Falls war überraschend, vor allem die Begründung, die den Täter zu den Morden getrieben haben, war nicht vorhersehbar.
Ein Thriller der mich überzeugt hat, eine Reihe die ich definitiv weiterverfolgen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Atmosphäre
  • Geschichte
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2018

Spannend und brutal

0

Der Mann will sich gerade mit dem Callgirl Sofia vergnügen, doch dann passiert etwas ganz anderes, was ihm wohl kaum gefallen wird. Sein Mörder dringt ins Haus ein und tötet ihn. Dabei nimmt er sich Zeit ...

Der Mann will sich gerade mit dem Callgirl Sofia vergnügen, doch dann passiert etwas ganz anderes, was ihm wohl kaum gefallen wird. Sein Mörder dringt ins Haus ein und tötet ihn. Dabei nimmt er sich Zeit und es stört ihn auch nicht, dass Sofia zeuge ist. Der Tote war der schwedische Außenminister und man vermutet einen terroristischen Anschlag. Der Staatschutz hält diesen Mord geheim, angeblich ist der Außenminister an einer kurzen Krankheit gestorben. Joona Linna sitzt bereits seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kumla ein, als ihn der Premierminister aufsucht und ihm die Begnadigung verspricht, falls Linna hilft. Doch der Einsatz des Staatsschutzes läuft völlig schief. Schon bald gibt einen weiteren Mord. Als Joona noch glaubt, dass der Premier sein Versprechen einlösen wird, findet er sich in der Isolationsabteilung der JVA Kumla wieder. Dort wird ihm klar, was hinter der Geschichte steckt. Erst als sein früherer Chef ihn wieder rausholt, kann er sich auf die Jagd nach dem Mörder machen, denn er weiß, dass dieser zehn Morde geplant hat. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Dies war nicht mein erstes Buch von Lars Kepler. Ich mag diese spannenden, wenn auch brutalen Thriller. Da es oft ziemlich grausam zugeht, ist es wohl nicht jedermanns Sache. Mich hat dieses Buch auf jeden Fall gefesselt.
Es gibt eine Reihe von Handlungssträngen, die sich mit der Zeit verbinden.
Die Charaktere sind gut gezeichnet. Joona Linna hat die ganz besondere Fähigkeit, sich in Mörder hineinversetzen zu können. Das macht ihn zwar zu einem guten Ermittler, doch sein Privatleben leidet darunter, hat es immer und so ist er ein einsamer Mensch. Er verbeißt sich in seine Fälle und lässt in keinem Fall locker. Auch Spezial-Agentin Saga Bauer ist sehr fähig und sie arbeitet gut mit Linna zusammen, aber ich finde, dass sie dieses Mal zu kurz gekommen ist.
Es ist gar nicht so einfach, eine Verbindung zwischen den Opfern zu finden. Doch als diese Verbindung erkennbar wird, ahnt man schon, wer der Mörder mir den Kaninchenohren ist. Das hat mich übrigens gestört, es geht um Kaninchen und nicht wie der Buchtitel suggeriert um Hasen.
Dieser Thriller ist sehr spannend und am Ende kommt es noch zu einem großen Showdown. Obwohl sich die Fragen zu diesem Fall klären, bleiben einige Cliffhanger, die uns neugierig auf den nächsten Band machen.
Es ist ein sehr spannender und brutaler Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Atmosphäre
  • Geschichte
  • Charaktere