Schnell-Leserunde zu "The Second Princess. Vulkanherz" von Christina Hiemer

Magisch, romantisch, königlich!
Cover-Bild The Second Princess. Vulkanherz
Produktdarstellung
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasie
Christina Hiemer (Autor)

The Second Princess. Vulkanherz

Royale Romantasy um eine Prinzessin im Bann düsterer Mächte

**Die dunkle Seite der Krone**
Auf der Vulkaninsel St. Lucien herrscht die mächtige Dynastie der Bell-Frauen. Seit Jahrhunderten wird die Krone an die älteste Prinzessin weitergegeben. Doch hinter der glamourösen Fassade der Königsfamilie lauern düstere Geheimnisse, die nur die zweitälteste Prinzessin zu hüten weiß. Saphina war immer die jüngste und damit unbedeutendste von drei Schwestern. Nun rückt sie durch unerwartete Ereignisse in der königlichen Thronfolge auf und tritt vollkommen unvorbereitet ein dunkles Erbe an. Und ausgerechnet Dante, der undurchschaubare Adelssohn, soll ihr dabei helfen …

Magisch, romantisch, königlich!

Leserstimmen zum Buch:
»Wer sprachlos durch die Seiten fliegen, mittendrin im Geschehen sein und jegliche Emotionen hautnah miterleben möchte, sollte sich nicht entgehen lassen, welche Geheimnisse auf der Vulkaninsel St. Lucien lauern.«
»Absolute Leseempfehlung. Mich hat das Buch voll und ganz überzeugt.«

//»The Second Princess. Vulkanherz« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 15.02.2021 - 07.03.2021
  2. Lesen 22.03.2021 - 28.03.2021
  3. Rezensieren 29.03.2021 - 11.04.2021

Bereits beendet

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 26.02.2021

Mir gefällt das Setting des Buches sehr gut, die ganze Umgebung ist sehr liebevoll und ansprechend dargestellt. Ich hab noch nie von einem monarchischen Fantasyroman gehört, der in der Karibik spielt, ...

Mir gefällt das Setting des Buches sehr gut, die ganze Umgebung ist sehr liebevoll und ansprechend dargestellt. Ich hab noch nie von einem monarchischen Fantasyroman gehört, der in der Karibik spielt, das ist mal was anderes. Ich liebe Bücher die in der Karibik spielen.
Eine Zweitgeborene die ganz unerwartet Pflichten und Aufgaben übernehmen muss auf die sie nicht vorbereitet ist klingt sehr spannend. Die Leseprobe macht definitiv Lust auf mehr und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.

Veröffentlicht am 26.02.2021

Das Setting gefällt mir, es ist nicht wie so häufig bei monarchischen Romanen in einer fantastischen Welt, sondern in der Karibik. Ein Ort, mit dem viele Leser ganz individuelle Eindrücke verbinden. Sei ...

Das Setting gefällt mir, es ist nicht wie so häufig bei monarchischen Romanen in einer fantastischen Welt, sondern in der Karibik. Ein Ort, mit dem viele Leser ganz individuelle Eindrücke verbinden. Sei es die Präsenz der Mafia, die Kubakrise aus dem Geschichtsunterricht, Fluch der Karibik (die Filme), oder doch ganz klassisch der Traumurlaub unter Palmen. So oder so ein Setting mti viel Potential, welches durch die erwähnte Kleidung der Prinzessinnen an frühere Tage erinnert. Die Korsettszene mit der Kammerzofe der jüngsten Prinzessin, erinnert tatsächlich an Fluch der Karibik, die Vorgeschichte der Bells an die Kollonialzeit der englischen Queen. Kurzgesagt: ja, das Setting hat mich gecatcht. Nun zu den Charakteren; der schleimige Charakter von Dante (nebenbei, was für ein Name!) ist einem direkt zuwider, was sehr wahrscheinlich die Intention der Autorin entspricht. Er hängt zweifelsohne mit dem Tod von Maylin zusammen, jedenfalls nach der Leseprobe zu urteilen, vielleicht soll hier aber auch der Leser in die Irre geführt werden, wenn das der Fall ist, so ist es bei mir gelungen. Einflussreiche Familien, welche untereinander verheiratet werden und eine Hauptperson, die gerne in der Küche verschwindet? Wo habe ich das schon gelesen? Richtig, in "der Feuerstein" von Rae Carlson. Ich weiß nicht, wie sehr diese Rolle in die erwähnte Richtung geplant ist, jedoch wäre es schade, würden die beide sich zu sehr ähneln. Natürlich ist durch das Genre eine gewisse Ähnlichkeit unvermeidbar, doch wäre es wünschenswert, wenn sich durch Sprache oder Charakterwandlung der Hauptperson klare Abgrenzungen zu Rae Carlsons Prinzessin Elisa stattfindet.
Nun zu den Namen; Livia und Rowina finde ich passend, der Klang von Rowina passt zu einer Herrschering und ihrer kühlen Beschreibung. Livia klingt zwar nicht ganz so passend für eine Königin, die in die Fußstapfen einer Rowina Bell treten soll, doch sie soll ja auch unwürdig wirken. Das ist hier gelungen, nicht nur durch den Namen, auch von den Wutausbrüchen und den völlig unkontrollierbaren Stimmungsschwankungen wird in dieser Leseprobe deutlich, dass Livia nicht die beste Königin sein wird.
Maylins Name hingegen überzeugt mich leider nicht. Sie stirbt zwar schon am Anfang, ist somit also nicht sehr präsent, was den Namen angeht (doch kann ich mir vorstellen, dass die jüngste Schwester diesen Tod aufdecken möchte, ich sie doch mit Maylin so verbunden gewesen und wenn das nicht der Fall ist, so wird sie noch häufig an sie denken, vielleicht sogar innere Monologe führen), jedoch heißt die Königin aus "One true Queen" ebenfalls Maylin. Auch gibt es hier weitere Parallelen, so ist Maylin auch bei "One true Queen" die Zweitgeborene, sie übernimmt den Thron nach dem Tod ihrer Schwester und auch hier gibt es ein dunkles Geheimnis um den Thron bzw. vor allem um den König. Klingt stark nach Dante, wie ich bisher finde.
Doch abgesehen von ein/zwei Tippfehlern und meiner Meinung nach vielleicht überdenkbare Namen, freue ich mich, die Geschichte weiter zu verfolgen. Ich möchte wissen, welchen Weg Saphina einschlägt, um der Held ihrer Geschichte zu werden. Was mich außerdem interessiert ist, was es mit Theo auf sich hat, ob er tatsächlich ein intrigengeleiteter Kotzbrocken ist oder ob er gar ganz nett ist und nur gemein zu ihr ist, weil er denkt, sie spielt das Spiel ihrer Familie mit.

Abschließend zum Schreibstil: zwischendurch sind die ironisch angehauchten Gedanken und Bemerkungen genau mein Humor, das gefällt mir. Die Dialoge sind teilweise jedoch nicht ganz ausgereift, da fehlt mir die Echtheit, sie wirken gestellt, damit ich als Leser die gewünschten Schlüsse ziehe.

Eine (wirklich letzte) Bemerkung zum Cover: Ich bin kein Fan von Gesichtern auf Covern um ehrlich zu sein, sie beschränken stark die eigene Interpretation. Allerdings mag ich die dunklen Vierecke, welche wie Mauern käfigartig die Hauptperson errichtet sind und sie und ihr Handeln einschränken. (Aufgrund der blonden Haare gehe ich einfach mal davon aus, dass es sich hier um die Hauptperson handelt.) Ich würde es so toll finden, wenn gemäß dem Untertitel Vulkane noch eine größere Rolle spielen! So mächtig und zerstörend wie die Natur nur sein kann. (Ist die Königsfamilie so einflussreich, da sie die Vulkane beherrscht oder ähnliches? Das wäre so cool!) Es wäre eine schöne Wendung in diesem Buch.

Ich würde mich riesig freuen, mehr von diesem Buch zu lesen und meine Meinung mit anderen zu teilen! Meine besten Grüße! Mia B.

Veröffentlicht am 26.02.2021

Wass mir sofort aufgefallen ist, ist die Bezeichnung: düstere Mächte.
Es klingt spannend und ich würde gerne wissen, was genau damit gemeint ist.
Der Hauptcharakter scheint richtig auf die Probe gestellt ...

Wass mir sofort aufgefallen ist, ist die Bezeichnung: düstere Mächte.
Es klingt spannend und ich würde gerne wissen, was genau damit gemeint ist.
Der Hauptcharakter scheint richtig auf die Probe gestellt zu werden, indem sie unerwartet auf solch eine hohe Macht gesetzt wird. Ich freue mich auf die Folgen davon, weil es wird sicher Leute geben, die damit unzufrieden sind und sich gegen sie behaupten, um selbst an die Macht zu kommen. Generell bleibt der Handlungsstrang ziemlich offen und ich bin gespannt wohin die Reise führt.

Veröffentlicht am 25.02.2021

Der Schreibstil war wirklich sehr schön. Anfangs dachte ich, dass der Schreibstil vielleicht etwas "altgebräuchig" sein könnte, aber so war es für mich nicht. Ich möchte unbedingt mehr über die Königin ...

Der Schreibstil war wirklich sehr schön. Anfangs dachte ich, dass der Schreibstil vielleicht etwas "altgebräuchig" sein könnte, aber so war es für mich nicht. Ich möchte unbedingt mehr über die Königin und ihre Töchter erfahren. Vorallem das Ende der Leseprobe war ein Schock. Das die Prinzessin nur wegen eines Tanzes eventuell Selbstmord begang, kann und will ich mir nicht vorstellen. Ich muss es herausfinden.

Veröffentlicht am 25.02.2021

Das düstere und dunkle des Covers ist sehr ansprechend und hat das Buch auf meine Wunschliste katapultiert. Dabei machte der Klappentext einen süchtig nach mehr weswegen ich an der Leseprobe natürlich ...

Das düstere und dunkle des Covers ist sehr ansprechend und hat das Buch auf meine Wunschliste katapultiert. Dabei machte der Klappentext einen süchtig nach mehr weswegen ich an der Leseprobe natürlich nicht vorbei kam.
Saphina als junge Thronanwärterin ist mir dabei jetzt schon sehr sympathisch. Ich konnte mich mit ihr identifizieren auch wenn es erst ein kleiner Vorgeschmack war, den wir hier erhalten haben. Livia hingegen mag ich bisher nicht wirklich gern. Ich weiß nicht, wie viel sie in diesem Buch vorkommen wird, wenn der erste Spannungsanstieg einmal passiert ist aber sie könnte einige Überraschungen mit sich bringen. Auch Tote können bekanntlich noch einige Schwierigkeiten bereiten.

Ich hoffe mitzukriegen, wie Saphina ihren eigenen Weg geht und vielleicht die große Liebe findet.

Den kleinen Rechtschreibfehler am Ende von Seite 43 habe ich mal versucht zu übersehen. Das Buch ist ja sicherlich noch in der Überarbeitungsphase.